tieferlegung am R

  • Im Grunde eignen sich da die zwei alten Bekannten: H&R und Eibach,
    wobei die Ersten progressiv und die Zweiten linear sind. Hier kommt
    es auf die eigenen Vorliebe an.


    BTW.: die Eibach Federn entsprechen den von Volkswagen angebotenen
    Teiferlegungsfedern (VW gibt hier 1 bis 2 cm Tieferlegung an und ver-
    anschlagt für die Federn um die 150 Euro und alles zusammen (Federn,
    Einbau, Vermessen) etwas über 400 Euro. Wenn Du hast, kommt das
    Nullen des DCC noch dazu.


    Schau mal hier:


    http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=12649


    Da wird eigentlich alles zu den Federn gut und ausführlich erklärt.

  • Schau mal in den Link, da ist das super erklärt:


    Zitat

    Lineare Federn sind geräuschfrei und über dem gesamten Federweg konstant in der Federrate
    (Härte), während progressive Federn erst weicher, und dann ab einem gewissen Punkt mehr
    oder weniger deutlich härter werden weil sich einige Federwindungen aufeinander legen und
    dann nur noch wenige Windungen wirksam bleiben. Dieses Aufeinanderlegen hört man auch
    durch ein Schlagen, Klappern oder wie immer auch man es nennen will.


    Von KW gibt es meiner Meinung nur ganze Fahrwerke, die aber sehr gut sind.
    Kosten halt aber dann mehr und gehen auch sehr viel tiefer, als Federn allein.


    Das Fahrwerk (Sturz der Räder) muss vermessen werden, da Deine Karosse tiefer
    kommt (als währst Du beladen). Ich weiß nicht, wie das beim Golf ist. Wenn der
    eine lastabhängige Bremsanlage hat, muss die auch genullt werden, da Dein Auto
    sonst denkt, es sei schwer beladen und Du so überbremst ...

  • Wir verbauen eigentlich ausschließlich H&R Federn wenn jemand nur Tieferlegungsfedern möchte.
    Haben damit ausschließlich gute Erfahrungen gemacht. Vor allem beim Golf.
    Achsvermessung ist empfehlenswert nach dem Einbau.
    Seit ca. Baujahr 95 braucht/kann man beim Golf den Bremskraftregler übrigens nicht mehr justieren ;)

  • Wie mein Vorredner Easy schon geschrieben hat!!! TOP

    Golf "R",2 Türer,schwarz-met.,abgedunkelte Scheiben,RCD 510,Tempomat,Spiegelpaket,DSG,DWA plus,Modell 2011 :rolleyes: "R" Embleme in der Sitzverstellung,
    schwarze VW-Zeichen vorn und hinten,Piepton beim Ver-und Entriegeln,18" Tallas auf Winterreifen und schwarze 19" auf Sommerreifen ;)
    H&R Federn, LED Kennzeichenbeleuchtung, "R" Embleme am Kotflügel
    Golf 7 R ist da :D

  • Servus


    wenn du das Serienfahrverhalten nahezu beibehalten möchtest und es dir in erster Linie "nur" um die Optik geht dann bist du mit H&R am Besten dran.


    Ansonsten ganz klar KW Gewindefahrwerk ;)


    Grüße Manu



    Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

    Golf 6 R: 6-Gang Schalter, 5-Türer, Rising Blue Metallic, 19" Talladegas, Motorsport-Schalensitze, RNS 510 mit Rückfahrkamera, Spiegelpaket, GRA, DWA+, Dynaudio Soundsystem, Media-In iPod, Schiebedach, MFA+, Mobiltelefonvorbereitung Premium :nummer1: :thumbup: :thumbup:

  • Ich weiß nichts von unterschiedlichen H&R Federn - wäre mir neu.


    Nee, du brauchst nur die Federn und jemanden, der dir die Teile
    einbaut. Vermessen, vom TÜV abnehmen und eintragen lassen solltet
    du die Tieferlegung aber auch ... :cool:


    Empfehlenswert ist es, gleich die Domlager noch zu wechseln, wenn
    Du eh schon dran bist.



  • Soo leute, hab jetzt ca. 2 Monate die H&R 20mm drinnen, und ich muss sagen es sieht top aus, aber ich finde der Bock ist mir noch etwas zu hoch :ugly: bisschen noch runter muss er :D :D




    Soweit ich mich erinnern kann gabs auch mal 35mm Federn von H&R.
    weiß das noch jemand, wenn ja wo man die herbekommt?


    Ich kann sie nirgends finden.
    Vielen Dank schon im Voraus wenn ihr mit weiferhelfen könnt :thumbup:

    • Offizieller Beitrag

    Ja, ist schon ziemlich kagge.
    Ich fahr zwar rein aus Performancegründen ein anderes FW, aber durch die vorgeschriebene Mindesthöhe fällt selbst da eine für die optimale Abstimmung erforderliche Höheneinstellung schwer.


    Die 11cm gelten aber übrigens auch bei euch in D, nur wird das Ganze da etwas "liberaler" gehandhabt... ;)

  • So ist es in D.:



    (Wiki)

  • Danke stefan aber ein bisschen find ich soll er noch runter .
    :assi:


    Des weiß ich eh jo. I hab jetz genau 11cm.mit die 20mm federn. :angry:

    Also ich find es passend, wenn ich ihn mir so anschau... :D


    P.S.: Wirklich tiefer kannst du legal aber eh net runter, weil du sonst die 11cm nicht mehr einhältst. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!