Motor klingelt

  • Man liest dass bei defektem PCV Ventil ein Klingeln auftreten kann


    Entweder mal PCV Fix oder neues Ventil testen um das auszuschließen

  • Hatte die leider noch nie runter xD ... also ist das Klingeln definitiv nicht normal, werde das mal beobachten ob es gestern vlt nur sporadisch war, aber nun erstmal genauer hinhören...


    ... was bedeutet es wenn es das PVC ist? Kostentechnisch? Geht das auf Garantie? =(

  • PCV Testen
    1. Man zieht es aus der Ansaugbrücke heraus, und löst es vom Gummischlauch ab.
    Wenn man das PCV Ventil nun schüttelt, müssen "klappernde" Geräusche ertönen.
    Tut es das nicht, ist das Ventil verklemmt -> Austauschen.


    2. Nun kann man die Dichtigkeit des Ventils testen. Einfach säubern, und durchblasen.
    Richtung Ansaugbrücke sollte es Durchlass haben. In die andere Richtung sollte das
    Ventil sofort schließen, tut es das nicht -> Austauschen


    3. Man kann nun noch den Unterdruck des Systems testen. Wenn man das PCV Ventil
    bei laufendem Motor aus dem Ventildeckel zieht, sofort mit dem Daumen das Ventil
    abdichten. Nun sollte man einen Sog am Daumen spüren. Wenn nicht -> Leck im PCV
    System


    BTW.:
    Schau evtl. mal nach Deinem Öl. Ich weiß nun nicht, was Du auf der Uhr hast, aber bei
    höheren Km-Leistung leiert gern mal die Feder aus. Damit steht das "Positive Crankcase
    Ventilation" Ventil aufgrund der Laufleistung - außer bei Volllast - immer offen, was zu
    einem höheren Ölververbrauch führt. Mit 30 Euro kannste das Thema beheben.

  • Vielen Dank für die ausführliche Hilfe! Teilenr. für das Ding habt ihr nicht zufällig oder? :ahahaha:


    Das mit der Feder hat gestern ein Kumpel der RS3 fährt auch gesagt, zumindest sowas in der Richtung ... ich verstehe davon immer nahezu null :verwirrt: Ich habe knapp 30.000 km Runter.


    Bin eh dabei mal ein anderes Autohaus zu testen, mal sehen - sobald ich Feedback habe melde ich mich in jedem Fall zu Wort. :hmmz:

  • Bin mir nicht ganz sicher - 06H103495A oder 06H103495E
    Kosten aber neuerdings um die 70,– €


    Aber frag bitte doch mal beim Freundlichen - ich weiß nicht,
    ob das die vom Kleineren ist und ob das beim R wirklich paßt!?


    Nachtrag: der Freundliche sagt zum R:
    Dichtung: 06F 103 483 E
    Druckregelventil: 06F 129 101 N

  • Klingeln wurde nun lauter.. Musste heute auch deutlich Öl nachfüllen... Iwi hat er beim Wechsel vom ladeluftkühler viel Öl verloren.


    Kann das klingeln auch mit dem Ölstand zusammenhängen?


    Ende September hab ich Termin.. mal sehen :((

  • Schau mal oben - da hatte ich schon mal auf erhöhten Ölverbrauch bei offen stehenden
    PCV geschrieben. Paßt also zusammen.


    Zitat

    BTW.:
    Schau evtl. mal nach Deinem Öl. Ich weiß nun nicht, was Du auf der Uhr hast, aber bei
    höheren Km-Leistung leiert gern mal die Feder aus. Damit steht das "Positive Crankcase
    Ventilation" Ventil aufgrund der Laufleistung - außer bei Volllast - immer offen, was zu
    einem höheren Ölververbrauch führt.

  • Geb ich mal mit an... ich muss aber zugeben, dass ich den Ölstand eh relativ niedrig hatte, also nich nicht nachfüllbedürftig aber schon weniger geworden, habe glaube seit 1. Inspektion beu 17000 ... 1-2 L nachgegossen. nun hab ich knapp über 30000 weg.


    Ich hab mal so einen Liter nachgegossen, bis zu meiner 2. nun großen Inspektion im Dezmber sollte das locker reichen, wenn nicht ist was faul :/


    Ich hör meinen freundlichen schonwieder "ich höre da nix raus, alles normal" sagen... vorher check ich den Sound mal mit nem Kumpel seinem R ab... wenn der anders klingt bin ich mir sicher.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!