Da ich mir in absehbarer Zeit auch einen 6erR kaufen werde plane ich nun schon ein wenig für den Anfang.
Da ich von meinem Jubi vom Sound verwöhnt war und von meinem R32 immer noch werde ist das natürlich erstmal ein Abstieg. Da die Anschaffung des Auto´s nicht günstig ist werde ich mir zunächst keine AGA ab Turbo kaufen oder bauen.
Mein Plan sieht vor das ich eine Downpipe baue, evtl. sogar mit 100 Zeller und MSD-Atrappe. Nun ist da allerdings ja die Nachkatsonde die sofort erkennt das da etwas nicht stimmt. Das kann der Tuner ja in der Regel anpassen... Aber wie sieht es aus wenn man das quasi umgehen möchte und erstmal so mit serien Software fährt die Sonde aber nix melden solle. Meine Idee geht dahin das ich quasi eine Hülse dreh worin die Sonde komplett verschwindet und keinen Kontakt mit dem Abgas aufnimmt. Also ein Blindhülse nach innen rein die dann völlständig abgeschlossen ist. Somit müsste die Sonde ja nix mehr erkennen und die Lampe im KI bleibt aus und auch die AU wird über OB bestanden.
Die Frage dazu ist, funktioniert das überhaupt wenn die Sonde dann quasi in leere misst?
Wenn nicht auch nicht schlimm, dann muss der Tuner eben ran und es über Software richten ![]()
Ich bitte um eine sachliche Diskussion nur zum Thema Sonde blind legen und dessen Vor-Nachteile und oder Funktion