Downpipe mit 100 Zeller und Nachkatsonde stilllegen

  • Da ich mir in absehbarer Zeit auch einen 6erR kaufen werde plane ich nun schon ein wenig für den Anfang.


    Da ich von meinem Jubi vom Sound verwöhnt war und von meinem R32 immer noch werde ist das natürlich erstmal ein Abstieg. Da die Anschaffung des Auto´s nicht günstig ist werde ich mir zunächst keine AGA ab Turbo kaufen oder bauen.


    Mein Plan sieht vor das ich eine Downpipe baue, evtl. sogar mit 100 Zeller und MSD-Atrappe. Nun ist da allerdings ja die Nachkatsonde die sofort erkennt das da etwas nicht stimmt. Das kann der Tuner ja in der Regel anpassen... Aber wie sieht es aus wenn man das quasi umgehen möchte und erstmal so mit serien Software fährt die Sonde aber nix melden solle. Meine Idee geht dahin das ich quasi eine Hülse dreh worin die Sonde komplett verschwindet und keinen Kontakt mit dem Abgas aufnimmt. Also ein Blindhülse nach innen rein die dann völlständig abgeschlossen ist. Somit müsste die Sonde ja nix mehr erkennen und die Lampe im KI bleibt aus und auch die AU wird über OB bestanden.


    Die Frage dazu ist, funktioniert das überhaupt wenn die Sonde dann quasi in leere misst?


    Wenn nicht auch nicht schlimm, dann muss der Tuner eben ran und es über Software richten :)



    Ich bitte um eine sachliche Diskussion nur zum Thema Sonde blind legen und dessen Vor-Nachteile und oder Funktion


    Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern kann nur eine Notlösung sein ...

    .:R32T

  • Fahr nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!


    KW DDC, H&R Stabis, SuperPro Roll Control Traggelenke, Anti-Lift-Kit, Drehmomentstütze, Fischer Stahlflex
    DTH Raptor ab Turbo, HFI V2 Carbon, Alu Ladeluftrohre, Turbo Outlet, IE LLK, Hitachi 9.2 + IE Upgrade + MTB Rollenstößel, MTB Software
    PolarFis, Beleuchtung komplett in LED 6500K, diverse Kodierungen

    • Offizieller Beitrag

    Genau, zu dem Adapter von HG hätte ich auch geraten. ;)
    Kostet fast nix und ist die einfachste und schnellste Lösung, auch was die Rückrüstung betrifft.


    Ansonsten hättest du z.b. mit einem HJS-EURO5-Kat auch keine Probleme.
    Ich bin über 1 Jahr damit gefahren (mit Serien-SW) und es gab keinerlei Fehler.
    Wird aber vermutlich aus Kostengründen nicht in Frage kommen, oder?

  • Ja top danke, was es nicht alles gibt.


    Ist so leider nur optisch etwas auffällig ...


    Genau, zu dem Adapter von HG hätte ich auch geraten. ;)
    Kostet fast nix und ist die einfachste und schnellste Lösung, auch was die Rückrüstung betrifft.


    Ansonsten hättest du z.b. mit einem HJS-EURO5-Kat auch keine Probleme.
    Ich bin über 1 Jahr damit gefahren (mit Serien-SW) und es gab keinerlei Fehler.
    Wird aber vermutlich aus Kostengründen nicht in Frage kommen, oder?

    Nunja ich muss mal schauen, also zuerst brauche ich Sound das steht fest. Aber billig soll es auch nicht werden, ich hoffe das kam jetzt nicht so rüber. Das ganze soll schon Hand und Fuß haben und in richtig guter Qualität werden ;)
    Nach dem Sound soll ja die Leistung auch nicht lange warten, mom tendiere ich da in Richtung TTS Ansaugung und dann halt in Kombi mit Downpipe und serien AGA. So sollte es gut klingen und nach Abstimmung 340-350Ps möglich sein :nummer1: so kommt dann der Spaß nicht zu kurz.


    Ich finde z.b. die AGA von DTH echt Sahne, aber bis ich dafür + Ansaugung + Abstimmung (3500€+) den Betrag angespart habe wird es etwas dauern, drum muss ich eine Alternative wählen :cool:



    Achso zum Kat, also entweder soll es ein Materialmord oder AWG werden, beide werden in Polen gefertigt und haben eine sehr gute Qualität. Da habe ich durchweg, auch über längere Zeit, gute Erfahrungen gemacht :thumbup:


    Was kostet denn so ein HJS für Euro5 ?


    Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern kann nur eine Notlösung sein ...

    .:R32T

  • Ich glaube so ein Hauptkat liegt schon so bei 500-600€, wenn ich mich nicht teusche....

    Fahr nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!


    KW DDC, H&R Stabis, SuperPro Roll Control Traggelenke, Anti-Lift-Kit, Drehmomentstütze, Fischer Stahlflex
    DTH Raptor ab Turbo, HFI V2 Carbon, Alu Ladeluftrohre, Turbo Outlet, IE LLK, Hitachi 9.2 + IE Upgrade + MTB Rollenstößel, MTB Software
    PolarFis, Beleuchtung komplett in LED 6500K, diverse Kodierungen

  • Ich glaube so ein Hauptkat liegt schon so bei 500-600€, wenn ich mich nicht teusche....

    Soweit ich weiss, liegt der HJS mit ECE-Zulassung bei 400-500€, das war mal meine Info.

    Also ich hätte 500€ geschätzt, dann lag ich ja "richtig"


    Nun dafür kann ich mir fast 5 AWG´s kaufen :ahahaha:


    Auf lange Sicht gesehen sicher eine gute und sorgenfreie Investition wenn man nie Stress damit haben möchte.



    Aber nun mal zum Tüv > HU/AU, ist es denn richtig das beim R die AU nurnoch über OBD gemacht wird? Sprich der Speicher wird ausgelesen und wenn da alles passt gibts dann auch keine Sonde hinten rein?


    Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern kann nur eine Notlösung sein ...

    .:R32T

  • Jop, genau so...

    Fahr nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!


    KW DDC, H&R Stabis, SuperPro Roll Control Traggelenke, Anti-Lift-Kit, Drehmomentstütze, Fischer Stahlflex
    DTH Raptor ab Turbo, HFI V2 Carbon, Alu Ladeluftrohre, Turbo Outlet, IE LLK, Hitachi 9.2 + IE Upgrade + MTB Rollenstößel, MTB Software
    PolarFis, Beleuchtung komplett in LED 6500K, diverse Kodierungen

    • Offizieller Beitrag

    ACHTUNG!!!


    In Zukunft wird das nicht mehr möglich sein, sollte sich das neue EU-Gesetz durchsetzen.
    Dann wird wie früher wieder mit dem Rüssel am Auspuff gemessen, die Messung erfolgt dann aber am Rollenprüfstand.
    http://www.motor-talk.de/news/…ntersuchung-t4620127.html
    http://www.pi-news.net/2013/07…scharfung-der-abgastests/


    AU mit einem 100-Zeller kannst du dann vergessen... :dos:

  • Kraßer Tobak. Die denken sich ja echt immer wieder irgendeinen Scheiß aus und paar Jahre später, kommt es meistens raus, dass es je fürn Arsch war...

    Fahr nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!


    KW DDC, H&R Stabis, SuperPro Roll Control Traggelenke, Anti-Lift-Kit, Drehmomentstütze, Fischer Stahlflex
    DTH Raptor ab Turbo, HFI V2 Carbon, Alu Ladeluftrohre, Turbo Outlet, IE LLK, Hitachi 9.2 + IE Upgrade + MTB Rollenstößel, MTB Software
    PolarFis, Beleuchtung komplett in LED 6500K, diverse Kodierungen

  • Kraßer Tobak. Die denken sich ja echt immer wieder irgendeinen Scheiß aus und paar Jahre später, kommt es meistens raus, dass es je fürn Arsch war...

    Kann ich nur unterstreichen


    Also ich fahre mom immer in eine kleine Werke zum Tüv machen, da würde sich soein Prüfstand nichtmal lohnen, ergo der Tüv darf dort nicht mehr gemacht werden. Also aufjedenfall die AU, unsere Tüv-Hauptstation ist auch gerade neu, dann müssen die ja wieder anbauen.


    Also ich kann mir kaum vorstellen das sich sowas durchsetzt, zu mal unter Volllast gemessen wird, was für ein Blödsinn, denn 96% fährt man sicher nicht Volllast :knot:


    Aber falls sowas kommt kann man ja nen HJS nachrüsten, wenn dann nicht eh schon einer verbaut ist :smoker:


    Und Nutzen hat das eh nicht, auser mehr Geld für irgendwelche Leute die sich ohnehin schon die Taschen vollstecken. Was haben denn die grünen Plaketten gebracht > nüx, was hat E10 gebracht > nüx, aber wir brauchen das ja alles :kopfnuss:


    Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern kann nur eine Notlösung sein ...

    .:R32T

  • Problem ist immer, dass sowas von Leuten beschlossen wird, die zu 90% keinerlei Ahnung weder von der Technik, noch von der Praxis haben.
    Ist doch schon mit dem Vorkat das selbe gewesen.
    Ausser höheren Spritverbrauch und Mehrbelastung der Bauteile bringt das Teil gar nix...


    Das ist richtig ;)


    Ne einen Vorkat braucht wirklich niemand, ich hatte dazu mal einen Jubikat zerschnitten ...



    Links ein 200Zeller AWG und rechts im Bild der Vorkat, sieht aus wie ein Sieb...


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1070095800x600ilj1p.jpg]


    Haupt-Vorkat


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1070096800x600ppkv3.jpg]


    Vorkat


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1070097800x600gpjgk.jpg]


    Vergleich zum 200Zeller


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/p1070099800x600u7jat.jpg]


    Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern kann nur eine Notlösung sein ...

    .:R32T

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!