215er Reifen auf dem R?

  • Hi Leute


    Wie der Titel schon sagt wollte ich mal wissen ob wir 215er Reifen fahren dürfen auf dem R.


    Ich glaube nicht wegen der 1090kg auf der VR, daher min 225 oder ?


    Grüße



    Kommt von Unterwegs !

  • Ich nehme an, du beziehst dich auf 215/35 19 die kannst du ebenso vergessen, wie 215/30 20.
    haben beide eine zu geringe Traglast :thumbdown:
    Ausgehen, zumindest von der Traglast her ein sollte sich ein 215/40 18er, der hat aber mehr Gummi drauf als ein 235/35 19er!


    Also bleiben wir bei den 225/35 19er, das ist der Reifen mit der geringsten Flankenhöhe die du für den R eingetragen bekommst.
    Ich fahre im Winter den Dunlop Winter Sport 3 D in eben 225/35 19 :thumbup:
    Achten musst du zuerst mal auf die Traglast, die muss mindestens 88 sein, und ist die im normalfall bei 225/35 19 auch :ahahaha:
    (Ohne DSG Lastindex mind. 87)


    Auch würde ich beim Hersteller nachfragen ob der Reifen für dein Auto frei gegeben ist, wegen dem Lastabschlag.
    Ein W Reifen reicht Beispielsweise bis 270 Km/h trägt aber unter Umständen die maximale Radlast nicht bis zur Höchstgeschwindigkeit.
    Da die 88er Traglast für den R aber das absolute minimum darstellt, muss der Reifen diese auch bis Höchstgeschwindigkeit tragen!
    Wenn dir der Hersteller einen Lastabschlag runter rechnet, bleiben nur mehr 240 km/h übrig :(
    Dumm bei einer Bauartgeschwindigkeit von 250 km/h.
    Allerdings die meisten Sommerreifen (in der Dimension) sind Y-Reifen und die reichen bis 300km/h, sprich nach Abzug des Lastabschlages blieben hier noch immer 270 km/h übrig.


    Ich habe einen W Reifen drauf, aber Dunlop hat sie mir freigegeben, bis 270 km/h :alien:


    Zu den Falken kann ich nicht viel sagen, habe aber gehört das sie recht Schmal aufbauen, der Reifen könnte dadurch vielleicht noch 1 oder 2 mm "flacher" wirken :ahahaha:

    "Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden,
    was wir erleben, macht unser Schicksal aus"

    Marie von Ebner-Eschenbach

    Einmal editiert, zuletzt von gordon shumway ()

  • Abgesehen davon das ein 225/35 18 mit dem Abrollumfang Probleme machen könnte,
    haben 225/35 18 "üblicherweise" einen 87er Lastindex.
    Das geht sich beim 4-Motion 2,0 TDI wenn überhaupt nur haarscharf aus.
    Jedenfalls darf die hzzl.Achslast bei den Reifen ich höher als 1090 kg sein.
    Denke auch nicht das in der Achslast viel Unterschiede zwischen "R" und 2,0 TDI 4-Motion ist.


    Eine Alternative gibt es aber noch wie man mit der Flankenhöhe noch weiter runter kommt: 235/30 20 :thumbup:
    Ist allerdings auch "knapp" :alien:

    "Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden,
    was wir erleben, macht unser Schicksal aus"

    Marie von Ebner-Eschenbach

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!