Kundenflasher oder Chiptuning

  • Mich würde mal so eure Meinung dazu intertessieren.Worum es mir geht? Ganz einfach:Ich fahre zum Beispiel viel Kurzstrecke,da brauche ich natürlich keine 300PS.Nun wäre ich ja mit dem Flasher in der Lage das Tuning so zu steuern,wie ich es bräuchte.Sprich in der Stadt normale Leistung,auf der Bahn volle Leistung.
    Was ich nur nicht weiß,sind die Flasher genauso effizient wie das Chiptuning,taugen die Flasher und deren Software was?Ist die Software eines Flashers meinem Wagen genauso angepasst wie beim Chiptuning oder ist das "Stangensoftware"?
    Würde mich freuen etwas von euch zu lesen.


    Gruss Sven

    Seit dem 6.August 2014 Seat Leon Cupra 280 DSG :nummer1: :nummer1: :nummer1:



    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen!"

  • Chiptuning per Flasher wird von vielen Tunern angeboten. Hier im Forum gibt es einige die Ihre SW per Flasher aufgespielt haben. Soweit ich das verfolgt habe, ist das problemlos.
    Meiner Meinung nach ist es aber viel zu umständlich, die Software immer wieder nach bedarf umzuflashen.


    Es gibt auch Tuner, bei denen man das Chip Tuning aktivieren/deaktivieren kann. Ich glaube Oettinger bietet so etwas an. Man kann dann über den Tempomat Taster das Tuning scharf schalten. Weiss aber nicht, ob man dieses spezielle Tuning auch selbst per Flasher aufspielen kann oder ob das nur beim Tuner geht.


    Mir fällt gerade noch ein, das es von MTB, Essen auch ein Tuning gibt bei der man über die DCC Taste irgendetwas verstellen konnte. Bin mir nur nicht sicher, ob das nur die Auspuffklappe war oder ob es da auch um das Chiptuning ging.


    Viele Grüße,
    Thomas

    Golf 6 R | Rising Blue Metallic | 4-Türer | DSG | Schiebedach | DCC | Keyless Access | Ablagenpaket | GRA |
    RNS 510 | Dynaudio Excite | Rear Assist | iPod | FSE Premium | Spiegelpaket | Light Assist | H&R Spurverbreiterungen |
    19" Talladega in Silber (Sommer) + 2ten Satz 19" Talladega in Silber mit Conti's (Winter)| DTH DownPipe | FIS+

    Einmal editiert, zuletzt von hf-tom ()

  • Thomas,danke für deinen Beitrag.Habe eben von einem Tuner aus meiner Ecke erfahren,dass ein Flasher beim ED 35 nicht funzt,leider.Ich würde aber gerne,wie du geschrieben hast,das Tuning ein und ausschalten können,wie es mir beliebt.Naja mal schaun,was mir TT-Chiptuning empfiehlt.


    Gruss Sven

    Seit dem 6.August 2014 Seat Leon Cupra 280 DSG :nummer1: :nummer1: :nummer1:



    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen!"

    • Offizieller Beitrag

    jo, beim Ed35 geht wohl mit flasher nix mehr. :dos:


    ansonsten muss man sich aber generell bei einem flasher keine sorgen machen.
    es wird ja die "eigene" orig. SW ausgelesen, verschickt und bearbeitet.
    anders läuft das auch beim chiptuning vor ort nicht ab.


    obwohl ich persönlich die direkte fahrt zum tuner noch immer bevorzuge.
    das persönliche gespräch bzw. die beratung od. ev. gar das auffinden möglicher fehlerquellen klappt halt vor ort am besten. :)

  • Stefan So hatte ich das auch vor,nur eben mit Flasher,aber da es für den ED keine Flasher gibt,bleibt wohl die Leistung erstmal original.

    Seit dem 6.August 2014 Seat Leon Cupra 280 DSG :nummer1: :nummer1: :nummer1:



    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen!"

    • Offizieller Beitrag

    Ne ne,ich wäre da offen.


    achso.
    ich dachte nämlich, du hättest einen bestimmten tuner im sinn, aber dir ist die anreise dorthin zu weit und willst deshalb flashen. :)


    MTB, TurboPerformance, FTS etc. haben z.b. eh stützpunkte in ganz D, da sollte auch einer in deiner nähe sein. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!