Erfahrungswerte gesucht: Ruckeln im stand & Schleif gefühl kupplung!?

  • Hallo liebe Leute,


    die Freude einen R zu fahren wird seit neustem immer mal wider von kleineren komischen symptomen gestört:


    1.
    Hin und wider wenn ich auf einer roten Ampel zu rolle und dann stehen bleibe wackelt der Wagen eher gesagt fühlt es sich an
    als wenn der motor unrnd läuft. Das Problem: In einer Sekunde das Wackeln, in der anderen legt sich's wieder und dann wieder von neu.
    An der nächsten Ampel ist dann wider alles normal :confused:


    2. Diese "klack" Geräusch beim schalten geht mir tierisch auf die Nüsse, ich habe den Eindruck das ich das "Klack/klackern" Geräusch des
    Haldexgetriebe so wie viele sagen auch im Kupplungsfus spüre. Alles in allem ist der Schaltvorgang irgendwie unrhig, hakelig gepaart mit dem Haldex Geräusch das klackern. Bin mir nicht sicher ob das alles so richtig ist jedoch kann ich fast nicht vernünftig schalten ohne das ich es mitbekomme. Und von außen ist es auch sehr deutlich hörbar und es ist mir unangenehm und auch regt es mich auf einen 30k Fahrzeug gekauft zu haben welches von außen sich anhört als könnte ich nicht schalten! Auch daran hab ich mittlerweile schon gedacht :tot:


    Haldex klacker Geräusch ist immer beim Schalten, das ich aber komische Vibrationen im Kupplungsfuß spüre scheint wohl nur dann zu sein wenn der Motor und Getriebe richtig auf Temp gekommen sind... Z.B Innenstant viel ampel anfahren usw...

  • Also, nicht falsch verstehen... aber ich lese da nichts Ungewöhnliches.


    Zu 1.
    Machen bei mir der R und der Eddy auch. Kann eher daran liegen, dass die Motoren im Stand etwas mager laufen um die CO2-Geschichte zu entschärfen und ständig alles etwas ruppig geregelt wird. Das kann man sich aber beim Tuner wirksam rausprogrammieren lassen, in dem man die Einspritzwerte ändert bzw. die Leerlaufdrehzahl etwas anhebt. Dann läuft der Motor an der besagten Ampel als sei nie was gewesen. Würde ich am liebsten auch machen, allerdings erlischt damit die Motor-Werksgarantie, auch wenn keine Mehrleistung aus diesem Eingriff resultiert. :dos:


    Zu 2.
    Dieses Klackgeräusch beim Schalten geht auch mir tierisch auf die Nüsse (sofern ich welche hätte), aber es ist einfach Stand der Technik. Das haben bei mir auch beide von Anfang an und das, obwohl der Eddy angeblich ein ganz anderes Getriebe als der R hat. Und jetzt mal unter uns Handschalter-Fahrer... nicht mal das DSG-Getriebe fühlt sich hochwertig an...
    Und wenn dich das auf irgendeiner Weise beruhigen kann, schäm dich dafür nicht, denn das machen andere Autos auch - teilweise viel derber. :D
    Ich bin schon mal nen Astra H und nen Renault Clio II von Bekannte aus Jux gefahren und beschwere mich seit dem absolut nicht mehr über VW in der Hinsicht.
    Weder über die "hakelige" Schaltung, noch über dieses "Vibrieren" im Kupplungspedal, wenn man auskuppelt. :D Opel und Renault haben mir die "in meinem VW fühlt sich die Schaltung so billig an"-Denkweise völlig wegtherapiert.

    Einmal editiert, zuletzt von Zuckerpuppe ()

  • Hey,


    na Klar beruhigt mich das, also gestern nach der Waschbox hab ich mir erst gedacht bor was ne scheiße hätt ich mal DSG gewählt da musst du dann nix mehr machen, aber wenn deine Erfahrungswerte mit meinen übereinstimmen bin ich schon mal beruhigt! :)



    Und zu deiner Therapie: hahahaha :D :D :D


    Wo kommst du den genau aus NRW her? Fährst nen R und ein Eddy :blink:

    • Offizieller Beitrag

    das vibrieren im kupplungspedal hatte ich ebenfalls schon beim Ed30 und im R hat sich da eigentlich nix verändert.
    dem würde ich jetzt nicht sooo viel beachtung schenken. ;)


    dass klackgeräusche beim schalten direkt von der Haldex kommen, ist eher unwahrscheinlich.
    sehr wohl kann es aber von kupplung/getriebe, motorlager od. kardanwelle kommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!