Surren bei niedrigen Drehzahlen

  • Hallo zusammen,


    seit einiger Zeit hab ich komische Surrgeräusche während des Fahrens.


    Kurz zur Erläuterung:


    Dieses Surren kann man sich so vorstellen, wie wenn man den Rückwärtsgang drinne hat oder im ersten Gang rumfährt. Man hört es schon recht deutlich im Innenraum, selbst wenn man leise Musik hört.


    Das Geräusch tritt eigentlich größtenteils beim gemütlichen Beschleunigen in jedem Gang in Fahrstufe D so ab ca. 1200 - 1600 U/min auf (im 6ten Gang ist es mir allerdings noch nicht so sehr aufgefallen). Am schlimmsten ist es im 4ten Gang, da hört man es am deutlichsten surren.


    Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte oder was das sein kann? Werd wohl am besten mal meine Werkstatt aufsuchen, aber so wie ich die kenne werden die wieder 0 Plan von nix haben...


    Gruß Ronny

  • Hallo Ronny,


    Laut deinen Ausführungen würde ich spontan auf die Bodengruppe/Triebsatz; vielleicht bloß nen lockeres Wärmeschutz- od. Luftleitblech tippen.
    Ist aber nur ne Vermutung; Ursachen können da vielfältig sein ...
    Am Besten mit dem .:R mal auf ne Bühne und drunterschauen ;)


    Hoffe für Dich, dass es nur was Banales und nichts Größeres ist! :verwirrt:


    MfG Predator
    :)

  • Moin Ronny,


    und, hast du schon unter dein Schätzchen schauen können ?!
    Oder vielleicht die Fehlerquelle näher eingegrenzt ?!


    MfG Predator
    :)

  • R war letzten freitag mal in der werkstatt bzgl. des problems mit dem surren... gehört haben sie es bei der testfahrt, aber leider nicht gefunden woran es liegen könnte... vermuten tuhense das es vom getriebe kommt und jetzt soll ich einfach mal 1-2 monate warten ob es lauter wird oder nicht, oder wieder weggeht. ;) ... naja habs ja geahnt. :(

  • Also vielleicht doch das Getriebe ... :arghs:
    Gerade sowas (weil besonders teuer) wünscht man Keinem ...


    Hast du eigentlich ne Leistungssteigerung auf deinem Motor/Getriebe ?!


    MfG :)

  • @predator: nein, alles serie bei mir... und so bleibts auch. :) un das mit dem getriebe ist besonders ärgerlich, da es ja schonmal getauscht worden ist bei mir... gut das ich 4 jahre garantie hab. :D


    Jesera: ja so ähnlich surrt es, nur nicht ganz so laut... aber im 1. gang ist das normal... der ist auch nur zum anfahren gedacht eigentlich. :) beim dsg schaltet er sofort in den 2ten und bleibt auch beim bremsen bis zum stehen bleiben quasi im 2ten gang un schaltet dann erst wieder in den ersten.

  • ..also das hier beschriebene Geräusch (so verstehe ich das) habe ich auch, aber nur im 1. Gang im S- Modus bei langsamer Fahrt, klingt ähnlich wie bei einem geradeverzahnten Getriebe.


    oeli

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

  • Hey Leute,
    würde das Thema gern nochmal eröffnen bzw. mal erfahren was letztendlich dabei rausgekommen ist.
    Ich habe dieses Surren auch im 1. Gang, aber meiner Meinung nach ist das schon extrem laut - auch ein guter Freund, der in der Automobilbranche zutun hat, findet das auch.
    Vor lauter 'testen' bild ich mir das jetzt auch bis zum 3. Gang ein, zwar leiser, aber ein Surren ist zu hören.
    Ein anderer Kumpel mit einem Eddy 30 hats gar nicht :confused:
    Zum zweiten hat eR vor einer Woche beim Rückwärtsgang einlegen nen ordentlich Ruck gemacht, war zwar ausgerechnet nicht dabei, aber laut meiner Freunde muss das ein recht komischen schlag getan haben. Seitdem war aber nichts mehr... nur das Surren eben :kopfnuss:

    Hat da jemand eine Idee? ( Klar zum Freundlichen schicken, aber die bei mir sind total unkompetent und wirklich was können tun die auch nicht, wenn man den nicht sagt was zutun ist :arghs: )

  • Also,wenn das surren sich im ersten anhört wie im rückwärts Gang dann ist's völlig normal. Zumindest bei mir hört es sich vollkommen normal an, siehe youtube, gerade verzahnt ist gerade Verzahnt :D


    Wenn vom Getriebe im 3. Ein deutlich hörbares Geräusch aus geht ist das sicher nicht normal.


    Bezüglich des ruckelns, Du hast sicher DSG, stand das Auto zum Gang Wechsel wirklich still beim Gang Wechsel? Beim rangieren verleitet es einen noch beim langsamen Rollen den Gang zu wechseln :ui:


  • Was hast du jetzt eigentlich seit August 2012 dagegen unternommen? ich meine nur so...die Garantiezeit geht so auch schnell vorbei? Ich hab auch bei einer meiner Garantiegeschichten zu lange gewartet und dann war sie dahin :blerg:

    Candy .:R
    [font='Comic Sans MS, sans-serif']
    DTH-Stage 3 - Komplett-AGA mit TÜV-Atrappe:-)ESD-V3 "Raptor" mit Fernbedienung zur Klappensteuerung - DSG-Programmierung - Ansaugung TTS - Aral Ultimate 102 - DMS - LED-Umbauten - Embleme vorne und hinten glanzschwarz/hinten mit Carboneinsätzen - Autotech-Pumpenupgrade, OZ Ultras HLT 8x19, Gewinde H&R Tiefe Version

  • Also ich habe das "Problem" auch.. im 1. Gang natürlich sehr laut, als ob man rückwärts fährt. Soll aber normal sein.
    Wenn ich mit Fenster offen fahre, bilde ich mir auch ein das Geräusch, zwar sehr leise, bei niedrige Geschwindigkeiten zu hören (z. B. im 2 Gang).


    Zudem kracht das DSG beim runterschalten, wenn er rollt (also ohne Gas zu geben), sehr oft.
    Beim Hochschalten ist alles normal und beim Runterschalten im Last-Betrieb ebenfalls nichts ungewöhnliches zu hören.
    Ist nicht normal, aber der R wird noch so lange gefahren bis die ganze Geschichte auseinanderfliegt. :verwirrt:
    Habe es mal einem Tuner erzählt und er meinte, dass das normal sein, weil es die Synchronringe sein sollen :confused:


    Beim Händler war ich noch nicht, bzw habe das dort noch nicht angesprochen, weil ich denke, dass es eh nichts bringen wird.
    Ich unterstelle einfach mal, dass der Händler dann großspurig austauschen würde, was gar nicht nötig wäre. (z. B. ganzes Getriebe, wenn Mechatronik reichen würde)

    Gruß Kevin - meinR.com Moderator


    Audi TTRS Coupe <3 | Bilstein Performance Luftfahrwerk Airlift 3P | ASR Klappensteuerung | MB Design LV1 | Pleie Clubsportbügel

  • Die ersten beiden Gänge sind meiner Meinung nach gerader verzahnt , da Brauch sich keiner sorgen machen , ist normal das Geräusch .

    Veränderungen bisher :


    - Automatisch öffnende Heckklappe
    - Frontemblem und Heckemblem schwarz gedippt
    - komplett überall LEDs
    - ROAR Auspuff ab KAT
    - diverse Codierungen
    - Stoßstange vorne clean und Kennzeichen mit 3M Spiegelklebeband befestigt
    - Auto ist teilfoliert
    - R8 Öldeckel
    - TFL´s getönt
    - MTB Stufe 1 mit DCC - Klappensteuerung für AGA
    - R Blinddeckel
    - Pipercross Luftfilter

  • Patten,


    also ich vermute auch, dass der "Bekannte" den Rückwärtsgang bei noch nicht vollständigem Stillstand des Fzgs. eingelegt hat und deshalb das Rucken zustande kam.


    Wie schon einmal beschrieben habe ich das Surren im 1. Gang auch, aber ausschliesslich im S-Modus.



    racinghermy,


    "gerader" verzahnt sind die ersten beiden Gänge sicher nicht, beim DSG bin ich mir nicht einmal sicher, ob der Retourgang "gerade" verzahnt ist :unsure:



    oeli

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

  • also bei mir ist das surren nach wie vor noch und es ist auch mittlerweile etwas lauter geworden, glaub. ebenfalls macht bei mir der klimakompressor ab un zu komische brummgeräusche. werd heut nachmittag nochmal zu meinem :) fahren... hoffe die hören mal was.... :/

  • Hat der Besuch beim :) was gebracht und konnten die was am Klimakompressor finden?
    Hab meinen R jetzt seit Anfang Mai und ich hab auch das Gefühl nen Surren zu hören :hmmmm: aber nur in S und die ersten 3 Gänge

    Gemacht:
    Türeinstiegsleuchten x 4 • Fuẞraumbeleuchtung vorn und hinten blau • Rückfahrkammera • komplett LED • Standlicht orange • US-Blinkerleuchten + zusätzl. Schalter • foliert Spiegelkappen/Sonnenkeil grau/Konturstreifen/ Felgenbettstreifen blau • div. VCDS

  • naja mehr oder weniger... ^^ die haben bissle kühlflüssigkeit für die klima nachgefüllt, seitdem brummt in sachen klima nixmehr und man merkt es auch nichmehr so deutlich im stand, wenn man die klima anschaltet (da ist er deutlich unruhiger gelaufen).


    das surrgeräusch ist leider nach wie vor und mein :) hört es leider nicht obwohl es sehr deutlich is eigentlich... :( ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!