RS3 Rotor Felgen

  • Hab mir die RS3 Rotor Felgen gekauft.


    Kann ich die orig Radschrauben benutzen die ich jetzt für die Tallas nehme????


    Wollte euch mal fragen muss ich die eintragen lassen. Wenn ja, wie bekomm ich die eingetragen?? Per Einzelabnahme?? Was würde man dafür brauchen???



    Und welche Reifengröße würdet ihr auf den Felgen fahren?? 225/35/19 oder 235/35/19???
    Fahre momentan die Tallas in 19 Zoll mit ein Gewinde von Bilstein.
    Welche Reifen würdet ihr mir so empfehlen????


    Wer Interesse an schwarze Tallas ohne Macken in 19 Zoll hat kann sich gern bei mir melden. Stehen demnächst zum Verkauf.
    Werde die Tage Bilder machen und sie hier im Verkaufsthread einstellen


    Meine neuen Schuhe

  • Danke euch, aber kann mir keiner meine Fragen beantworten???

    DSG, candy, 19" Talladega schwarz, MS-Schalensitze, RNS510, Dynaudio System Excite, Spiegelpaket, DWA+, Raucherpaket, GRA, FSE und MFA Premium.

  • Kann deine Frage leider nicht beantworten, aber ich würde es einfach mit der Originalen Bereifung fahren, das müsste theoretisch auch passen!
    Bin mal auf Fotos mit den neuen Felgen gespannt, wie die am Auto wirken ;)


    Besten Gruß, Jan

    Besten Gruß, Jan


    Veränderungen bisher :
    - VW Zeichen vo. + hi. & "R" vo. schwarz foliert
    - Aufkleber in Wagenfarbe auf der Heckscheibe
    - Led Kennzeichenbeleichtung
    - Front clean


    geplante Veränderungen:

    - KW DDC Gewindefahrwerk
    - andere Felgen
    - Software + Motor Hardware (MTB)
    - AGA (F-Town)

  • Radschrauben sind die gleichen.
    Eintragung per Einzelabnahme mit nem Traglastgutachten der Felge. Bekommt man wenn man an die Audi Kundenbetreuung schreibt das man gern ein Traglastgutachten für die Felgen (Teilenummer) braucht.
    Hab aber auch schon gehört das mancher TÜV das auch ohne einträgt, wenn man ihm verständlich erklärt das der RS3 ja schwerer ist als ein Golf R.
    Aber nicht jeder Prüfer läßt sich überzeugen.
    Wegen Reifen ich würd nen 225er nehmen aber das ist ja Geschmackssache.


    P.S. Gute Wahl :thumbup:

  • Danke.


    Brauch ich auch noch eine Freigabe der Reifen???

    DSG, candy, 19" Talladega schwarz, MS-Schalensitze, RNS510, Dynaudio System Excite, Spiegelpaket, DWA+, Raucherpaket, GRA, FSE und MFA Premium.

  • Kommst du bei 225er Reifen mit der Traglast hin?


    Mein Tüvprüfer (in NIederösterreich) hätte mir die Eintragung der 225/35 19 verweigert.
    Aber gut möglich, das dass ein Gesetz ist das nur in Östereich gilt (wäre nicht das erste von der Sorte) :angry:


    Und die Felgen stehen dem Candy weißen R bestimmt einmallig (habe diese Komination auch überlegt, bevor ich dann doch zu Deep black gegriffen habe).


    mfg

    "Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden,
    was wir erleben, macht unser Schicksal aus"

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Für die Reifen reicht ein Gutachten einer anderen Felge wo der 225er drin steht.
    Ein guter TÜVler weiß das ein 225er mit ner 88er Traglast ausreicht, sind 2x560KG=1120KG Achslast.
    Der R hat an der VA 1090KG und 1110KG mit DSG, also ausreichend.
    Bei meinen BBS bin ich mit dem Gutachten vom R nur mit 235er und dem für die restlichen Golf mit 225er zum TÜV und hab ihm erklärt das der 2,0TDI 4Motion an der VA sogar nochmal 10KG schwerer ist. Und schwups waren die 225er eingetragen.

  • Wenn sich der Tüv Prüfer dazu "überreden" lässt, dann ist ja gut.
    Ich wollte das Risiko halt nicht eingehen, und bin bei den 235ern geblieben,
    denn Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei.
    Obwohl ich ehrlich gesagt auch nicht geglaubt habe, das es sich mit der Radlast ausgeht (wenn auch knapp),


    mfg

    "Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden,
    was wir erleben, macht unser Schicksal aus"

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • ISt ein Bilstein PSS 10 B16. Auf TÜV Höhe
    Ich glaub was mit 330 steht im Schein

    DSG, candy, 19" Talladega schwarz, MS-Schalensitze, RNS510, Dynaudio System Excite, Spiegelpaket, DWA+, Raucherpaket, GRA, FSE und MFA Premium.

    Einmal editiert, zuletzt von Isnogood ()

  • So hab heute meine Rotor Felgen beim TÜV eintragen lassen. Alles ohne Probleme.

    DSG, candy, 19" Talladega schwarz, MS-Schalensitze, RNS510, Dynaudio System Excite, Spiegelpaket, DWA+, Raucherpaket, GRA, FSE und MFA Premium.

  • ...mal Thread rauskram...



    Die Rotorfelgen haben ja die gleichen Maße wie die Talladegas, also 8,0J x 19" ET50.


    Wenn dann auch noch der Reifen ein 235/35/19 ist - braucht das überhaupt eingetragen werden?



    Diese Kombination ist doch bereits in der EWG vom R aufgelistet (...und nicht auf eine spezielle Felge bezogen).


  • Zumindet bei uns in Österreich ist die Felge auch dann Eintragungspflichtig, wenn sich nur der Hersteller/oder Typ der Felge ändert.
    Selbst dann wenn sie technisch ident mit der Serienfelge ist und eine ABE vorhanden ist!


    gruß gordon

    "Nicht, was wir erleben, sondern wie wir empfinden,
    was wir erleben, macht unser Schicksal aus"

    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Weiss jemand, wie es damit bei uns in D ausschaut? Ansonsten fahre ich halt mal zum Tüv`ler und frage nach...


    Ist ja bei den 18" in etwa auch so. Steht in der EWG 7,5J x 18" ET51 mit 225/40/18 und damit sind ja nicht speziell nur die Talladegas gemeint. Omanyt, Watkins Glen, Zolder, Vancouver, ... etc. haben alle diese identische Dimension.


    Könnte halt nur der Unterschied VW und Audi als "Hersteller" sein. Dass obwohl die Grösse in der EWG freigegeben, müssten Felgen vom Audi noch nachträglich eingetragen werden :confused:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!