Nachdem ich meinem R heute mal die erste richtige Wäsche nach dem Winterdreck gegönnt habe musste ich feststellen das sich
der Lack vorne rechts im Radhaus löst und abplatzt. Links ist es nicht der Fall.
Ist dieses Problem bekannt und ich freu mich jetzt schon auf die Aussage vom
Hier noch Bilder davon. (Bild 1+2 rechts, Bild 2 links)

Lack blättert ab
-
-
Hi,
das gleiche Problem hatte ich auch nur HINTEN,
Stoßstange wurde neu lackiert,
Erst eine misserable Teillackierung wo sogar was vergessen wurde. War echt lustig.
Dann wurd die ganze Heckstoßstange neu lackiert. -> Dafür gibt es anscheinend auch eine TPI weil ich genau an der Kante hinten eine Schutzfolie bekommen habe.
-
Hi,
das gleiche Problem hatte ich auch nur HINTEN,
Stoßstange wurde neu lackiert,
Erst eine misserable Teillackierung wo sogar was vergessen wurde. War echt lustig.
Dann wurd die ganze Heckstoßstange neu lackiert. -> Dafür gibt es anscheinend auch eine TPI weil ich genau an der Kante hinten eine Schutzfolie bekommen habe.
Danke für die Infos, dann werde ich hinten auch gleich mal nachsehen.
Diese Woche noch ab zum -
Hi,
und zwar wie schon oben steht blättert mein Lack an der Heckschürze langsam ab. War schon beim
und der sagte mir das das vollkommen normal sei, da an dieser Stelle nie richtig grundiert wird. Könnt ihr ma nachschauen ob das bei euch auch so ist? Oder was kann ich da machen?
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/5dde3aa2-5e59-81f3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/5dde3aa2-5e77-315b.jpg]Gesendet von meinem Samsung Galaxy S2
-
HI...
na da muss ich mal bei mir schauen.....wie viel km haste runter das das so aussieht??
Vw hats wohl nicht mehr so mit lack und rost schutz
Grüße
-
Bei meinem 6er GTI ist's auch so....ab ca.5000km so gewesen...
-
Zitat
HI...
na da muss ich mal bei mir schauen.....wie viel km haste runter das das so aussieht??
Vw hats wohl nicht mehr so mit lack und rost schutz
Grüße
Hab jetzt nen bissl über 9000km runter. Hab das halt heut früh beim waschen gesehen und bin dann gleich zum
und dann bekommt man so ne Antwort... Naja das soll halt normal sein durch Steinschläge und wenn die das lackieren lassen kommt es halt wieder wurde mir gesagt.
Gesendet von meinem Samsung Galaxy S2
-
Zitat
Bei meinem 6er GTI ist's auch so....ab ca.5000km so gewesen...
Warst du schonmal deswegen bei VW? Wenn ja, was haben die dir gesagt?
Gesendet von meinem Samsung Galaxy S2
-
Ne war ich nicht weils mich dort nicht stört und nach einer gewissen Zeit nicht mehr weiter abplätterte. Das Teil ist e aus Kunststoff ich denk mir was solls...
-
Schau mal hier:
Lackschaden im Radhaus vorne rechts !!
Genau die gleiche Antwort habe ich habe auch erhalten.
Fahre auf jeden Fall nochmal Hin und reklamiere erneut. -
Ich würde hartnäckig bleiben. VW gibt ja 3 Jahre Lack Garantie. Die andere Frage ist, ob man das auch dort sieht? Die werden dir sowieso vorwerfen, dass dieser Schaden durch äussere Einwirkungen entstanden ist. :kopfnuss:
-
Naja ich werd nochmal mit meinem Verkäufer sprechen, weil der am Samstag nicht da war. Wenn er da mit drin hängt klappt das irgendwie immer.
Damals war bei meiner Freundin das Schaltgestänge defekt und wir mussten abgeschleppt werden und dann kam der Meister auf einmal mit einer Rechnung von über 300€. Hab dann meinen Verkäufer dort im AH angesprochen und der das dann so geregelt das wir keinen Cent bezahlen mussten (war die Zeit wo ich grade meinen .:R kaufen wollte)
-
... ein Hallo in die Runde !
wie oben schon erwähnt blättert auf beiden Seiten der Lack vom Kotflügel bzw.Radhausschale hinten ab ...
war heute beimund die meinten nur das kann nur VW selber entscheiden ob Neu Lackierung oder nicht...Fotos wurden gemacht und eingereicht... Auto befindet sich noch in der Garantie bis Mai ..
was meint Ihr wird VW sich dazu positiv äusern oder ist es wirklich ein Verschleiss !? Es ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache das sich bei den Plasteteil jetzt schon der Lack löst das Auto ist noch keine 2 Jahre, und ein "klein wenig Geld hat man dafür bezahlt" für den .:R[Blockierte Grafik: http://img831.imageshack.us/img831/1740/20130320151937.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img11.imageshack.us/img11/3420/20130320152011.jpg] -
fakt ist, dass sich die stelle halt voll im steinschlagbereich befindet und der lack dadurch natürlich sehr mitgenommen wird.
aber zumindest wie das auf den fotos wirkt, löst sich der lack da doch etwas heftig. :dos:
ausserdem sieht mir der untergrund etwas komisch aus, so glänzend als wäre da gar nix grundiert. (kann aber auch eine täuschung auf dem foto sein)ich sehe da durchaus einen mangel seitens VW, aber das wird sich noch zeigen.
-
Hey Jan!
Da der VW doch noch Garantie hat müsste das eigentlich der freunliche überhehmen oder in die WEGE leiten -
auch wenn der Wagen außerhalb der Werksgarantie ist sollte dies von VW behoben werden.
Lackschäden in solch einen Dimension sind nicht nromal nach der kurzen Zeit -
-
Bei mir blätterts auch an der Heckschürze und an den Felgen-Innenseiten. Nach 2 1/2 Jahren, knapp 10Tkm und kein Wintereinsatz find ich das 'ne absolute Frechheit. Bei VW blättert grad endgültig ein Kunde ab.
MfG
Ironhide -
echt Schade aber heutzutage zählt nur noch billig billig billig und teuer verkaufen
-
Hatte ich auch 2x
Links und rechts.
Es gibt eine TPI von VW es wird in dem unteren bereich eine Folie aufgeklept.
Wurde 2 mal Ohne Probleme auf Garantie Lackiert.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!