Bin auf der Suche nach jemadnen der mir meinen Grill auf schwarzen Logo umbaut.
Habe mich jetzt schon damit länger beschäftigt und bin glaub ich zu dumm dazu das Zeichen raus zu bekommen.
Also, wo sind die Freiwilligen ?? :nummer1:

Schwarze VW Logos
-
-
Die Beschreibung hilft Dir nicht weiter?
-
Bin auf der Suche nach jemadnen der mir meinen Grill auf schwarzen Logo umbaut.
Habe mich jetzt schon damit länger beschäftigt und bin glaub ich zu dumm dazu das Zeichen raus zu bekommen.
Also, wo sind die Freiwilligen ?? :nummer1:Ich weiß nicht, ob es schon mal erwähnt wurde, aber es gibt Embleme, die an drei Punkten wie "festgeschweisst" sind, also durch Erhitzen des Kunststoffs.
Das Problem hatte ich bei meinem Emblem, konnte es aber mit sanfter Gewalt lösen, die Nasen mussten danach etwas nachgearbeitet werden (Feile).PS: habe den Beitrag von "Micha" gefunden:
Zitat von "Micha"Um das hintere auszubauen, muß die Verkleidung runter. Dann sind dort 3 Torxschrauben die man losschrauben muß...
Vorne hingegen ist es ratsam den Grill auszubauen!! Es wird zwar immer wieder geschrieben nach links drehen, ist aber falsch! Die VW Embleme sind neuerdings Kunstoff verschweißt, das heißt wenn du dran drehst reißt dir irgendwas ab... Ich habe den Grill entfernt(2 Torx Schrauben am Schlossträger) und dann von hinten mit einem Cuttermesser das verschweißte aufgetrennt. Dann kannst du erst die "Kunstoffnasen" des Emblems entriegeln und das Zeichen nach links drehen.
Einbau dann genau andersrum, reinstecken und nach rechts drehen bis es einrastet...Farbe ist Schwarz Hochglanz und das lackieren kostet bei einer Lackiererei ca. 20€. (hab ich zumindest bezahlt)
-
Ich weiß nicht, ob es schon mal erwähnt wurde, aber es gibt Embleme, die an drei Punkten wie "festgeschweisst" sind, also durch Erhitzen des Kunststoffs.
Das Problem hatte ich bei meinem Emblem, konnte es aber mit sanfter Gewalt lösen, die Nasen mussten danach etwas nachgearbeitet werden (Feile).PS: habe den Beitrag von "Micha" gefunden:
Genau das Problem habe ich, mein Emblem ist verschweißt und ich habe einfach Angst das ich etwas abbreche und den Grill danach wegschmeißen kann.
Habe auch nicht das passende Werkzeug dazu, könnte mir vorstellen das es mit einem Dremel gut gehen könnte -
Ich hab mit nem Schweissbrenner einen Schraubenzieher erhitzt und damit die Schweissnähte aufgeschmolzen und weggedrückt.
Anschliessend Emblem wechseln.
Dann wieder mit nem heissen Schraubenzieher die Schweissnähte wieder fixiert.
Ist zwar ein wenig Bastelstunde, aber es hält. Und sehen tut das ja niemand.gruss
-
Dann werde ich mich wohl nochmal daran machen und dies probieren.
-
Der Lack an meinem frontemblem platzt mehr und mehr ab :(. Mittlerweile ist mehr lackstiftfarbe als normale Farbe dran. Voll doof :(.
Hat schonmal jemand plastidip (oder wie das heißt) ausprobiert ?
Sent from my C64 GS using Rockford FD 19.
-
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/50bb6136-17b0-284a.jpg]
So sieht das Emblem mittlerweile aus
Sent from my C64 GS using Rockford FD 19.
-
Lass es folieren und du hast Ruhe damit
-
Erst lackieren und dann noch die Folie drüber. Doppelt hält besser!
-
Eigentlich schade, dass das so schnell so kacke aussieht! Hat immerhin auch 50 Euro gekostet!
Ich mach mal ´nen Termin beim Folierer!
-
Willi,
ich schicke meine auch weg zum foliieren
Kann Dir gerne Adresse und Kontaktperson nennen!
Oder warte erstmal ab, wie meine aussehen, weil ich habe bis jetzt auch nur Fotos als Referenzen gesehen! Aber die sahen gut aus -
Alles klar!
Ich warte solange!
-
Ich habs auch folieren lassen, die Folie hält, nur gegen die Steinschläge hat auch die FOLIE keine Chance!
oeli
-
Das kann ich so bestätigen. Ich habe ja zwischen Kühlergrill und unteren mittleren Lufteinlass meinen R schwarz foliert und dort sind zich Löcher in der Folie...
-
Das kann ich so bestätigen. Ich habe ja zwischen Kühlergrill und unteren mittleren Lufteinlass meinen R schwarz foliert und dort sind zich Löcher in der Folie...
Und der Lack darunter auch beschädigt?
-
Ich mach nachher mal n Bild von
-
Hauptsache der Lack platzt nicht mehr so großflächig runter!!
Sent from my C64 GS using Rockford FD 19.
-
Was haltet ihr von diesen hier..?
Steht leider nicht dabei wie die das Schwarz aufgebracht haben, und ist obendrein noch in England. Für ca. 50€ bekommt man beide, obwohl das hintere irgendwie komisch ausschaut. Ist wohl nur das einzelne Emblem, nicht das komplette Teil was hochgezogen wird beim öffnen oder ?
-
hat zufällig jemand sein vw zeichen am kofferraum deckel gewechselt und es in wagenfarbe lackiert.
würde mich interessieren wie das ausschaut. am besten rising blueund hat noch jemand das R logo am kühler grill entfernt? bleibt da links der schwarze balken?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!