Leder defekt

  • Liebe Allradfreunde,


    ich habe ein schleichendes Problem mit dem Leder meines Fahrersitzes, das sich mittlerweile immer weiter verschärft.


    Irgendwann bemerkte ich eine ca. 5 cm lange Falzt, die a) immer länger wird und b) an einer Stelle schon gerissen ist.


    Ich habe das Problem meinem Händler natürlich schon vorgestellt - er hat es an VW weitergegeben und eine Absage erhalten. Eine Begründung habe ich nicht bekommen. Er meinte, dass es vielleicht sogar zielführender sei, wenn ich direkt mit VW in Kontakt trete. Irgendwie habe ich auf der VW Seite keine entsprechende Möglichkeit gefunden mein Problem per Email zu senden. Hat jemand eine Adresse?


    Was haltet ihr von diesem Problem? Ist das bekannt? Würdet ihr damit auf VW zugehen? ...immerhin kauft man sich ja Leder, da es langlebig sein soll. 2 Jahre und 27 tkm finde ich nun nicht besonders langlebig...!?

  • Hmm, ich wüsste nicht woher das verursacht sein sollte.Es fing ja irgendwann mit einem Streifen an und entwickelte sich. Dass das aufgerissen ist, ist erst seit ein paar Tagen so.


    Weder ich noch meine Frau trage bzw. trägt Nietengürtel o.ä. :ahahaha:


    Danke für den Tip - ich werde das als Alternative ins Auge fassen müssen, wenn es über den "normalen" Weg nicht klappen sollte.

  • Hatte auch schon des öfteren Probleme mit dem Leder in meinen 6er Gölfen. Aber mein Händler hat immer anstandslos ohne nachfragen in WOB getauscht. Also mach deinem :) etwas druck, hast schließlich viel Geld da gelassen!

    Gruß Markus


    R= VERKAUFT
    Aktuell Audi 100 S4 Avant, Bj. 1993, 4.2l V8 und 280PS....natürlich Handgeschalten :smoker:
    Wunschprojekt 2013: BMW M135i


    Vermiete Performance BOX. bei Interesse PN
    Preise und Tn´s bei mir ;)

  • Hallo,


    das Problem habe ich auch auf dem Fahrersitz. Ist noch kein Riss, deutet sich aber an. Der "Riss" liegt genau an der Stelle, wo die Lederstücke zusammengehalten werden oder zusammengerafft werden oder zusammengenäht werden. Bei mir kann ich erfühlen, dass genau an dieser Stelle unter dem Leder, quasi im Sitzinneren, das Leder mechanisch zusammengehalten wird. Ich vermute durch eine Verklemmung mit einem Kunststoffprofil oder ähnlich. Da man an genau dieser Stelle stetig mit dem Körper das Leder andrückt, gibt das Leder natürlich an der Stelle nach, wo die höchste Belastung ist.


    Für mich eine klare Fehlkonstruktion, weil mehr als im AUto sitzen tut ja wohl kaum einer oder? Ich jedenfalls mache meine "Turnübungen" stets außerhalb des Fahrzeuges.


    Dies ist mein erster VW und auch der erste Hersteller, bei welchem ich solche Probleme habe.


    Vielleicht sollte man sich zusammentun?




    Gruß

  • Echt krass bei der Laufleistung .macht mir ein wenig Angst.
    Was hat VW dazu gesagt?

    Veränderungen bisher :


    - Automatisch öffnende Heckklappe
    - Frontemblem und Heckemblem schwarz gedippt
    - komplett überall LEDs
    - ROAR Auspuff ab KAT
    - diverse Codierungen
    - Stoßstange vorne clean und Kennzeichen mit 3M Spiegelklebeband befestigt
    - Auto ist teilfoliert
    - R8 Öldeckel
    - TFL´s getönt
    - MTB Stufe 1 mit DCC - Klappensteuerung für AGA
    - R Blinddeckel
    - Pipercross Luftfilter

  • Ja das Leder ist der letzte Dreck! Die Wange der Fahrersitzfläche fing schon nach 500 km zu glänzen an, obwohl ich die Sitze wie ein rohes Ei behandle. Für diese üble Qualität wird dann auch noch über 1.900 Euro verlangt. So ein übles Leder hatte ich noch in keinem meiner Fahrzeuge.
    Das Leder in meinem Benz (übrigens zum gleichen Aufpreis) sieht nach 14.000 km noch wie neu aus.
    Wenn ich das hier alles lese, werde ich mal beim Unfähigen (km-Stand jetzt: 5.200) vorsprechen. Aber wahrscheinlich wird es "Stand der Technik" sein oder dass ich zu blöd zum Sitzen bin.


    Vielleicht sollte man hier mal eine Umfrage zu den Erfahrungen der Forumsmitglieder mit dem "Leder" machen.

    seit 02/2018 RS3 Limo
    seit 03/2017 S3 SB FL (Frau)
    02/2011-05/2015 Golf 6 R

    02/2006-08/2012 Golf V GTI

  • Ja das Leder ist der letzte Dreck! ... Das Leder in meinem Benz (übrigens zum gleichen Aufpreis) sieht nach 14.000 km noch wie neu aus...

    Das kann ich nur bestätigen. VW-/Audi-Leder :thumbdown: E-Klasse nach >30.000km und 0,0 Pflege dagegen nahezu neuwertig :thumbup:


    @Eddi2011
    Ich würde mich da AUF KEINEN FALL abspeisen lassen und im Zweifelsfall einen Aufstand machen,dass denen in WOB die Nerven glühen ;)


    Edit: Hat sich wohl inzwischen eh erledigt :rolleyes:


    MfG
    Ironhide

    Golf R - silber/schwarz und 'n bisschen Gedöns

    Einmal editiert, zuletzt von Ironhide ()

  • Also ich Hab 10tkm runter und keine Probleme , hat das was mit'm Baujahr zu tun vielleicht .

    Veränderungen bisher :


    - Automatisch öffnende Heckklappe
    - Frontemblem und Heckemblem schwarz gedippt
    - komplett überall LEDs
    - ROAR Auspuff ab KAT
    - diverse Codierungen
    - Stoßstange vorne clean und Kennzeichen mit 3M Spiegelklebeband befestigt
    - Auto ist teilfoliert
    - R8 Öldeckel
    - TFL´s getönt
    - MTB Stufe 1 mit DCC - Klappensteuerung für AGA
    - R Blinddeckel
    - Pipercross Luftfilter

  • Hab nun über 26tkm runter, die Frontsitze sind an den unteren und oberen Wangen etwas "faltig" und par druckstellen sind sichtbar aber nichts was irgendiwie unschön aussieht. Die Sitzfläche sowie die Lehne sehen noch top aus.
    Lediglich der am meissten gebrauchte Sitz im Fond (auf der Beifahrer-Seite) weist sichtbare gebrauchsspuren in Form von bischen Glanz und Glätte (also nicht so rau und matt wie neu) auf


    Bin auch der Meinung das Leder könnte besser und vorallem dicker sein, würde das Leder aber immer den Stoff-Sitzen vorziehen die Optik ist einfach genial.
    Pflege das Zeug alle 3 Monate mit bischen Ledermilch

    .


    Ehemals Golf 6 R DSG MJ2011
    Deepblack Perleffekt | Light Assist | GRA | Mobiltelefon Premium | Ablagepacket | DCC | Talladega 19 in Silber | RNS 510 | Komfort-Paket | Media-IN | AUX-IN | 5-Türer | DWA+ | PDK inkl Rückfahrkamera | Leder-Vienna in Schwarz | Winterpacket |
    Aktuell: Nissan GTR MJ13 Black Edition


    .

  • Oh, hatte ich das nicht mehr gepostet? Der komplette Lederbezug der Sitzauflage wurde auf Kulanz getauscht. Jetzt ist alles wieder schön. Falten wirft es trotzdem - Naturprodukt :assi:


    btw.: guckt euch mal die Seitenwagen von den RS-Schalensitzen bei Audi an. Die sind teilweise nach 25tkm komplett abgewetzt - bis aufs Metallgestänge... da ist das Leder vom Golf ja Gold wert...

  • Hab nun über 26tkm runter, die Frontsitze sind an den unteren und oberen Wangen etwas "faltig" und par druckstellen sind sichtbar aber nichts was irgendiwie unschön aussieht. Die Sitzfläche sowie die Lehne sehen noch top aus.
    Lediglich der am meissten gebrauchte Sitz im Fond (auf der Beifahrer-Seite) weist sichtbare gebrauchsspuren in Form von bischen Glanz und Glätte (also nicht so rau und matt wie neu) auf


    Bin auch der Meinung das Leder könnte besser und vorallem dicker sein, würde das Leder aber immer den Stoff-Sitzen vorziehen die Optik ist einfach genial.
    Pflege das Zeug alle 3 Monate mit bischen Ledermilch


    Was nimmst du für ein Pflegeprodukt?

  • Ja das Leder ist der letzte Dreck! Die Wange der Fahrersitzfläche fing schon nach 500 km zu glänzen an, obwohl ich die Sitze wie ein rohes Ei behandle. Für diese üble Qualität wird dann auch noch über 1.900 Euro verlangt. So ein übles Leder hatte ich noch in keinem meiner Fahrzeuge.
    Das Leder in meinem Benz (übrigens zum gleichen Aufpreis) sieht nach 14.000 km noch wie neu aus.
    Wenn ich das hier alles lese, werde ich mal beim Unfähigen (km-Stand jetzt: 5.200) vorsprechen. Aber wahrscheinlich wird es "Stand der Technik" sein oder dass ich zu blöd zum Sitzen bin.


    Vielleicht sollte man hier mal eine Umfrage zu den Erfahrungen der Forumsmitglieder mit dem "Leder" machen.


    So ich war letzte Woche mal beim :) . Der hat mir bestätigt, dass das Leder an der von mir monierten Stelle glänzt und leitet meine Beanstandung in die Wolfsschanze zur Entscheidung weiter. Ähnliche Fälle waren angeblich nicht bekannt/im System.


    Nun die Frage an die Forumsmitglieder:
    Wer hat ähnliche Problem bei den Leder Top-Sportsitzen?

    seit 02/2018 RS3 Limo
    seit 03/2017 S3 SB FL (Frau)
    02/2011-05/2015 Golf 6 R

    02/2006-08/2012 Golf V GTI

  • Naja, Probleme wäre übertrieben, aber alle meine letzten Autos hatten nicht mehr allzu feines Leder: BMW E 90, Audi A4 B7, der Golf reiht sich da unauffällig ein. Wobei die Ergonomie stets in Ordnung war.
    Meine letzten wirklich schönen Sitze waren die Recaros im Golf 4, die haben auch noch sowas wie Patina entwickelt. Besonders schade finde ich, dass nun am Mitteltunnel Stoff statt Leder und wo immer mgl. kein Echtleder verwendet wird.


    Abgesehen vom Preis sind die Sitze aber mehr als OK, wirklich bewerten kann man sie ohnehin erst ab 100 000 km (hat da nicht kürzlich einer die Grenze mit dem R geknackt?).


    N.

  • hatte vor dem "R" nen GTI Gj. 6/2009 mit Lederausstattung und war von der Qualität seht enttäuscht obwohl es an der Pflege nicht gelegen haben kann. Der Fahrersitz war schon nach ca. 12000km wie durchgesessen (optisch)-Leder bei VW werde ich nicht mehr nehmen

    Golf "R",2 Türer,schwarz-met.,abgedunkelte Scheiben,RCD 510,Tempomat,Spiegelpaket,DSG,DWA plus,Modell 2011 :rolleyes: "R" Embleme in der Sitzverstellung,
    schwarze VW-Zeichen vorn und hinten,Piepton beim Ver-und Entriegeln,18" Tallas auf Winterreifen und schwarze 19" auf Sommerreifen ;)
    H&R Federn, LED Kennzeichenbeleuchtung, "R" Embleme am Kotflügel
    Golf 7 R ist da :D

  • Habe bei mir auch Probleme mit dem Leder. Habe die Schalensitze und an einem der beiden "Griffe" links und rechts oben...ist das Leder rausgerutscht. Werde heute Abend mal ein oder zwei Bilder hoch laden auf denen man es sehen kann.


    Ist echt ein Unding....zumal der Wagen gerade mal 2000km auf dem Tacho hat. Werde aber gleich zu meinem VW Händler fahren...mal schauen evtl bekomm ich den Sitz komplett neu ausgetauscht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!