Alle 4 Reifen an der Innenseite abgenutz

  • Hallo zusammen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    Ich hab ja schon in diesem Forum gelesen das die Dunlop Sport Maxx GT Reifen relativ schnell runter ist, aber ich hab das Problem das alle 4 Reifen nur auf der Innenseite abgefahren sind. Die Äussere Profilrille hat noch gut mehr als 3mm und bei der inneren Rille bin ich schon auf dem Steg runter.


    Schonmal vielen Dank für die Hilfe

  • Hallo Leon,


    ...wie viel Kilometer hat Dein "R" runter? - Fährst Du ein Gewindefahrwerk ö.ä.?
    Drei Millimeter sind nämlich auch nicht mehr gerade viel und die Reifen sollten ab dieser Profiltiefe vorsichtshalber ausgetauscht werden.
    (Von der Gesetzgebung her müssen sie erst ab einer Restprofiltiefe von 1,6 Millimetern ausgetauscht werden)

  • @Leon87,


    die wahrscheilichsten Varianten sind (zu) starker negativer Sturz, oder was ich speziell an der VA vermute (viel) zu viel Vorspur, das war immer schon ein Problem beim Golf.


    oeli10

    ..Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts..


    ab 21.11.14 PORSCHE Cayenne Diesel II - 21 Zoll Turbo II + Luftfederung

    oelis weiSSer RIESE
    -----------------------------------------------
    oeli´s "R"


    verkauft am 02.12.2014

  • Hallo Leon,


    ...wie viel Kilometer hat Dein "R" runter? - Fährst Du ein Gewindefahrwerk ö.ä.?
    Drei Millimeter sind nämlich auch nicht mehr gerade viel und die Reifen sollten ab dieser Profiltiefe vorsichtshalber ausgetauscht werden.
    (Von der Gesetzgebung her müssen sie erst ab einer Restprofiltiefe von 1,6 Millimetern ausgetauscht werden)

    volker68 Hab 23700 km runter. mit den Sommerreifen bin ich maximal ca.15000km gefahren. das Fahrwerk ist das normale Standartfahrwerk ohne DCC

  • Wären die Reifen außen mehr abgefahren als innen, dann könnte es auch am Fahrstil liegen :D


    Aber bei innen abgefahrenen Reifen würde ich mal auf falsch eingstellten Sturz tippen. Ansonsten könnte ich mir jetzt nicht erklären, warum sich ein Reifen innen mehr abfahren sollte als außen.

    CO2 - das lass ich frei! :D

    Audi TT RS+, Piemontrot, Voll, Downpipe BullX, Upgraded by NET, Fondmetal 9RR 8,5x19 ET42 auf Michelin Cup2, H&R-Federn, H&R-Stabis, Movit 380 + Pagid RSL1 + Stahlflex, Soundsystem by Miketta

  • HI @ Leon87,


    hatte dieses problem auch letzte woche als mein auto auf der hebebühne war festgestellt.


    Habe es aber nur VORNE. habe auch kein DCC und serienbereifung 18" talladega habe innen fast 2,5-3mm weniger als auf der außenseite,


    auf der hinterache ist alles im grünen bereich, war mir nicht sicher ob man das bemängeln kann,


    wäre super wenn wir uns zusammentun, meld dich doch mal per PN.


    mfg daniel

  • Hallo,


    passt definitiv nicht: Ich habe bei etwa 10TKM achsweise gewechselt, alle 4 Räder waren gleichmässig abgefahren, nur eben vorne mehr als hinten.
    So wie Du das beschreibst brauchst Du aber sowieso einen Satz neue - aber mit eingestellter Spur.


    Die Dunlops sind auf trockener Strasse top, auf Nässe hatte ich bei einem Sicherheitstraining inklusive eines vollbeladenen VW T5 den längsten Bremsweg von > 10 Teilnehmern... :(
    Der Verschleiss dürfte eher im oberen Drittel liegen; mir ist es aber lieber, wenn der Reifen nur zwei Saisons hält, in der dritten und vierten war bisjetzt noch jeder Reifen "vorgekaut".


    N.

  • Also ich bin erst die Tage über das nach 16tkm vorhandene Restprofil der Dunlops "gestolpert". Ist ja fast ne Frechheit das die Dinger nun am Ende sind. Der Michelin Pilot Sport 2 hat am letzten Golf bei gleicher Fahrweise doppelt so lange gehalten. VA ist etwas mehr abgefahren als hinten. Aber alle 4 schön gleichmäßig über die gesamte Lauffläche.


    Grüße Simon

    mein Golf 6 R:
    4 Türen, deepblack, 19" Talladega, GRA, Leder "Vienna", FSE Premium, MEDIA-IN, Parkpilot, RNS510, Dynaudio, MFA Premium, Spiegelpaket, Winterpaket


    Standheizung I MTB Stufe 1 I Short Shift I Sachs Performace Kit I OZ Ultraleggera HLT 8x19"

  • ja versteh ich auch aber dunlop wird es auf VW schieben und könnte ja sagen der Sturz passt nicht.


    ist ja schon komisch das bei einen anderen R der verschleiß komplett anders ist als bei ein paar anderen. bei sogar gleichen reifentypen.


    naja ich versuche mal mein bestes.

  • Der Verschleiß mit den Dunlops scheint bei recht vielen (wenn nicht sogar bei allen) enorm hoch zu sein (so auch bei mir).


    Die Frage ist nur, ob sich ein anderer Reifen auf dem "R" genauso verhält...
    Vielleicht ist unser Modell von Dunlop "besonders" weich und verhilft damit zu diesen doch sehr guten Fahr- Kurveneigenschaften, aber hat dadurch bedingt eben auch eine hohe/schnelle Abnutzung...

  • Ich werde die Tage mal zu meiner VW Werkstatt fahren. Dann frage ich da mal ob bei anderen der Reifenverschleiß auch so groß war.


    Ich melde mich dann wieder wenn ich da war.


    Die nächsten Sommerreifen werden wohl bei mir dann die Bridgestone Potenza S 001.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!