schönen Sonntag, Leute!
Einige kennen mich vielleicht schon von der Mitgliedervorstellung, dort habe ich das Thema schon mal kurz angeschnitten.
Wie Ihr aus der der Überschrift entnehmen könnt, geht es hier um das folieren, habe bis jetzt nicht sehr viel davon gehalten, obwohl ich schon einige Autos Mattschwarz gesehen habe ( Focus RS 500, Porsche, Passat...)
Aber jetzt nach langen hin und her, in welcher Farbe ich meinen künftigen R bestellen soll, habe ich in der Stadt einen Golf R mattschwarz foliert gesehen, und ich muss sagen der hat´s mir angetan. Besonders in Kombination mit den 19 Zoll Talladega ( silber ) schaut der einfach nur Geil aus .Das wäre eine echte Alternative zu depp black, candy with oder wie sie alle heißen.
So, und jetzt kommt´s
Hier mal einige Fragen an euch, wenn jemand auf irgendeine eine Antwort weiß dann wäre ich für eure Meinung, Auskunft sehr dankbar.
- 1. Hat hier im Forum irgend jemand einen folierten Golf? ( Erfahrungswerte )
- 2. Was gibt es da zu beachten ( in wie weit ist die Folie dann unenpfindlich gegen Bürstenwaschanlagen, Steinschläge usw.)
- 3. Kann man auch 2 komplett gegensätzliche Farben verwenden ( zb. Candy with und dann eine schwarze Folie drauf ) oder fällt das bei den Einstiegsleisten, im Innenseite des Kofferraumdeckels oder sonst wo auf ?)
- 4. Was kostet das folieren bzw. das Entfernen der Folie nach drei Jahren oder so? wird der Originallack beschädigt?
- 5. Ist das Mattschwarz mehr oder weniger Schmutzempfindlich als das deep black?
Ich danke euch schon im voraus für eure Antworten ( wenn den welche kommen )
Gordon Shumway