Softwarestand MJ 2011 - Chiptuning aber wo.

  • Hallo,


    ich bin neu hier im Forum und meinen R habe ich auch erst seit 1 Woche. Das ein Chiptuning angesagt ist - das ist für mich klar. Ich hatte bei ABT nachgefragt, da die im April 20% Rabatt anbieten. Nach Bekanntgabe der Fahrgestellnummer sagten die jedoch erst mal ab, da die Software erst angepasst werden muss. Dann allerdings sollte auch der TÜV ok gehen-und ABT steigt in die Werksgarantie ein.
    Im Forum bin ich auf MTB gestoßen. Die sagen alles kein Problem. Das mit dem Flasher find ich eigentlich auch gut. Wenn es mal ein Problem gibt kann man den alten Softwarestand selbst wieder herstellen.
    Da ich in der nähe von HH wohne ist die Auswahl an Tuningfirmen auch nicht groß - zumindest die ich kenne.


    Weiter such ich noch einen Auspuff der etwas kerniger und bissiger ist aber nicht zum Nachbarn erschrecken. Ich habe einen 911 -997 mit Klappenauspuff. Wenn da die Klappe offen ist empfinde ich den Sound als perfekt.


    Vielleicht gibt es hier im Norden ja eine Firma die das alles gut geregelt kriegt. Toll wäre auch wenn das DSG im normalen Programm etwas aktiver reagieren würde.

  • Hallo,


    ich komme aus HH und habe mich übers Chip-Tuning schon eine ganze Weile eingelesen. Im Moment tendiere ich zu MTB oder Siemoneit Racing. Siemoneit bietet den Vorteil in Stade zu sein und dort dürfte auch alles machbar sein was du dir vorstellst.
    Noch habe ich mich aber für nichts entschieden und werde auch erstmal den R im Normalzustand bewegen, um dann zu sehen wo was geändert werden "muss".


    vg

  • Danke für die Info, Siemoneit kannte ich nicht. Ich habe denen eine Mail gesandt. Mal sehen was die dazu sagen.

  • Wie bekommt er denn 380PS mit dem Serienlader hin?
    Laut website tauscht er nur das Abgas- und Ansaugsystem, LLK, Benzinpumpe, PCV und Zündkerzen (+Software natürlich).

    Golf R
    Winterbereifung 19" Borbet LW in 8x19 ET50 und 235er Vredestein Wintrac.
    Sommer 19" BBS CH-R brilliant silber in 8.5x19 ET48 mit 235er Hankook S1 Evo
    20mm H&R Federn

  • Hy,


    Klinge mich mal hier ein.


    Ich weiß nicht was ich machen soll. Würde gerne Stufe 1 bei meinem S3 Sporty EZ. 12.2010 (Handschalter) machen. Habe mich im Inet dumm gelesen.


    Folgende Fragen quälen mich:
    A., gibt es Probleme mit der Kupplung?
    B., das meine Garantie futsch ist ist mir klar, jedoch muss erstmal etwas kaputt gehen. Ich habe gesagt bekommen, dass der 2.0tfsi sehr standfest wäre.
    C., zu wem soll ich gehen? Komme aus der Nähe von FFM.
    MTB-Tuning
    XBM-Tuning
    TurboPerformance in Ulm


    Ich hab keine Ahnung.


    Irgendwie jucken mich die 300PS und das Drehmoment von 400NM.


    Danke erstmal für Eure Meinungen und Hilfestellungen.


    Gruß
    Sascha

  • MTB würde ich auch empfehlen :thumbup:

    Gruß Markus


    R= VERKAUFT
    Aktuell Audi 100 S4 Avant, Bj. 1993, 4.2l V8 und 280PS....natürlich Handgeschalten :smoker:
    Wunschprojekt 2013: BMW M135i


    Vermiete Performance BOX. bei Interesse PN
    Preise und Tn´s bei mir ;)

  • Hy,


    ich hatte gestern mnit MTB und DTH telefoniert.


    MTB kann den Counter auf 1 runter setzten und DTH auf 0. Die Kupplung würde die 410-420NM locker aushalten bei normaler Fahrweise.


    Jetzt liegen mir Angebote von XBM und MTB vor. Würde gerne noch mit Andre von FTS telefonieren.


    Habt Ihr eigentlich keine Angst vor einem Schaden und der entfallenen Garantie? Man sagte mir bei XBM, MTB und DTH das die 2.0TFSi Motoren sehr robust wären und das locker ab könnten?


    Gruss
    Sascha

    • Offizieller Beitrag

    Man sagte mir bei XBM, MTB und DTH das die 2.0TFSi Motoren sehr robust wären und das locker ab könnten?


    das stimmt auch so.
    gut 300ps sind überhaupt kein problem für den motor.


    noch gesünder wäre es aber, eine downpipe od. gleich eine AGA ab turbo zu verbauen und dann abstimmen zu lassen. (also stufe 2)
    durch den verringerten abgasgegendruck wird der lader thermisch entlastet und kann freier drehen, was sich natürlich positiv auf die lebensdauer auswirkt.
    wenn du nach wie vor die orig. kupplung fahren willst, kann der tuner ja auch mit dem drehmoment etwas "sparsamer" sein. ;)


    will dir aber keinesfalls was einreden od. dich verwirren, ich wollte nur mal die möglichkeit in den raum werfen. ;)

  • Als ich meinen "R" vom ersten Service abgeholt habe, hatten sie mich mit einem zwinkern auf die Veränderungen angesprochen...
    Das ist absolut KEIN Problem!!!


    Probleme gibt es erst, wenn irgend etwas repariert wird und die Garantie in Anspruch genommen werden soll...
    Aber das wollen wir ja nicht hoffen!


    Den zweiten Service werde ich allerdings nicht mehr beim :) machen lassen, die sind viel zu teuer und arbeiten so manche Dinge eher schlampig ab...
    Außerdem habe ich Bedenken, dass es ein Software Update von VW geben könnte, welches man einfach und ungefragt aufspielt... - Dann wäre das Tuning futsch...
    (Solange alles I.O. ist, muss auch kein Update gemacht werden...) - NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM!


    Ich werde alles in einer Meisterwerkstatt meines Vertrauens machen lassen... - Das ist ist übrigens rechtens!
    Man behält die Garantie, wenn alles in einem anerkanntem Meisterbetrieb abgearbeitet wird (natürlich dürfen nur original Teile verwendet werden und es muss alles genau nach Vorgabe abgearbeitet und im Service-Heft notiert werden).

  • Kumpel fährt nen gemachten S3 von DTH mit 76er Klappenanlage ab Lader...abgestimmt auf dem Prüfstand auf 333Ps und 450Nm soweit ich es in Erinnerung habe. Das Ding geht ab wie hanne, in jedem Gang. Und die Klappenanlage macht einen richtig genialen Sound! Sehr zu empfehlen die Arbeit von Tobias

  • Hy,


    ich hatte gestern mnit MTB und DTH telefoniert.


    MTB kann den Counter auf 1 runter setzten und DTH auf 0. Die Kupplung würde die 410-420NM locker aushalten bei normaler Fahrweise.


    Das heißt, wenn man mit dem Flasher die orig. Software wieder drauf spielt, ist das durch VW bzw. Audi nicht mehr zu erkennen oder wie ist das zu
    verstehen?


    Gruß


    Christian

  • Wenn die veränderte Software auf dem Steuergerät ist, ist das klar. Aber es wird ja auch damit geworben, das man mit dem Flasher den orig. Stand wieder aufspielen kann. Nur ist dieses dann auch noch zu erkennen oder nicht?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!