Bremsen im Winter?!!!

  • [b]Hallo Leute,


    Ich wollte euch mal Fragen ob ihr das auch mitbekommen habt oder euch bekannt ist....,
    War gestern mit meinem R auf der Autobahn unterwegs und bin ca. ne strecke von 80 km gefahren. Die Straßenverhältnisse waren typisch Winter und ich konnte maximal 100 Km/H Fahren!! Soweit sogut... als ich nach geraumer zeit mal angebremst habe ist mir stark aufgefallen das meine Bremsen ne Weile gebraucht haben bis sie (bei gleichbleibenden Bremspedaldruck) richtig gezogen haben....???? :huh::?:
    Das ist mir dann mehrmals passiert auch auf dem Rückweg. Ich hatte zwischendurch dann auch mal etwas doller gedrückt und es war das selbe nur das dann halt das ABS reinging is ja logisch...!! Es war dann auch wieder weg und alles war normal doch versteh ich nicht warum nach ner längeren Fahrzeit ohne betätigung der Bremsen soetwas auftritt das kann doch nicht sein.???! Is ja immerhin Sicherheitsrelevant, Ist auch zum ersten mal passiert und kann mir nicht vorstellen das es am Wetter geschweigedenn am Salz oder Schnee etc. liegt?! Wiegesagt der BREMSPEDALDRUCK ist vollkommen normal konstant da, es dauert halt nur nen paar sekunden bis sie dann richtig greifen !! Vieleicht könnt IHR mir dazu mehr sagen bzw weiterhelfen, Danke schonmal im vorraus beste grüße Psycho Cowboy ;)

  • Hi, ich glaube das was du beschreibst ist recht"normal" bei den Verhältnissen. Wenn mann paar Minuten nicht auf die Bremse steigt bildet sich auf der kalten Bremse ein Film (Salz u Wasser). Wenn man die Bremse dann betätigt braucht sie ca 1 sec bis sie richtig greift. Also ich hatte das auch auf meinem RS4 der ja eine bessere Bremsanlage u gelochte Scheiben hatte.
    Natürlich ist es bei Scheiben die weder gelocht bzw geschlitzt Sind ausgeprägter!
    Ist zuminst meine Erklärung.
    Lgf

  • Nach `ner Fahrzeugwäsche muss man auch erst einmal kurz den Wasserfilm runterbremsen... wenn man da schon volle Bremsleistung erwartet wird man beim Drauftreten zumindest doof gucken :D

    :D MfG, Snoopy :D


    aktuell:
    Golf VIII .:R - Pure White - Pano - Navi - ..als Kilometerfresser
    Audi RS3 Sportback - Arablau - Sport-AGA - KW V3 - 19" OZ Leggera

  • kenn ich auch wenn ich vom Auto waschen komme muß ich erstmal doller ins Pedal latschen

    Golf "R",2 Türer,schwarz-met.,abgedunkelte Scheiben,RCD 510,Tempomat,Spiegelpaket,DSG,DWA plus,Modell 2011 :rolleyes: "R" Embleme in der Sitzverstellung,
    schwarze VW-Zeichen vorn und hinten,Piepton beim Ver-und Entriegeln,18" Tallas auf Winterreifen und schwarze 19" auf Sommerreifen ;)
    H&R Federn, LED Kennzeichenbeleuchtung, "R" Embleme am Kotflügel
    Golf 7 R ist da :D

  • Das kommt von der Mischung aus Salz und Wasser. Es ergibt eine Kruste, die erst weggebremst werden muss. Daher im Winter auch etwas mehr Abstand halten. Nicht nur wegen Glatteis.

  • hoi zäme,


    normal ja, aber nur bei fahrzeugen des VW konzerns... BMW und Mercdes bieten da abhilfe, dass sie eine art "scheibenwischer" an den vorderbremsen montiert haben, die regelmässig das wasser von den scheiben "wischen". passiert z.b. immer dann, wenn man ab dem gas geht und das auto "denkt" man wolle gleich bremsen. so hat es mir jedenfalls mal ein techniker bei BMW erklärt (am beispiel des 335i).


    keine ahnung, warum da der VW konzern nicht auch mal eine lösung anbieten kann.


    ich fahre schon lange VW/Audi/Porsche und habe mir angewöhnt im winter auf der autobahn immer wieder (je nach nässe, distanz, nähe zur ausfahrt) leicht zu bremsen.


    so long...
    gruss
    Patrick

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!