[b]Hallo Leute,
Ich wollte euch mal Fragen ob ihr das auch mitbekommen habt oder euch bekannt ist....,
War gestern mit meinem R auf der Autobahn unterwegs und bin ca. ne strecke von 80 km gefahren. Die Straßenverhältnisse waren typisch Winter und ich konnte maximal 100 Km/H Fahren!! Soweit sogut... als ich nach geraumer zeit mal angebremst habe ist mir stark aufgefallen das meine Bremsen ne Weile gebraucht haben bis sie (bei gleichbleibenden Bremspedaldruck) richtig gezogen haben....????
Das ist mir dann mehrmals passiert auch auf dem Rückweg. Ich hatte zwischendurch dann auch mal etwas doller gedrückt und es war das selbe nur das dann halt das ABS reinging is ja logisch...!! Es war dann auch wieder weg und alles war normal doch versteh ich nicht warum nach ner längeren Fahrzeit ohne betätigung der Bremsen soetwas auftritt das kann doch nicht sein.???! Is ja immerhin Sicherheitsrelevant, Ist auch zum ersten mal passiert und kann mir nicht vorstellen das es am Wetter geschweigedenn am Salz oder Schnee etc. liegt?! Wiegesagt der BREMSPEDALDRUCK ist vollkommen normal konstant da, es dauert halt nur nen paar sekunden bis sie dann richtig greifen !! Vieleicht könnt IHR mir dazu mehr sagen bzw weiterhelfen, Danke schonmal im vorraus beste grüße Psycho Cowboy