Dani's Golf R und Leidensgeschichte :-P

  • So Leute nun möchte ich euch mal meine Geschichte erzählen und meinen R vorstellen.


    Als ich die 1. Bilder vom Golf R sah wusste ich sofort, Hey Dani genau dieses Auto wird es.


    Er sieht noch besser aus als der Golf V R32, für mich der schönste Golf aller Zeiten. bzw. bis jetzt :P
    Aussehen an diesem Auto war top, er ist schnell, einfach Hammer, dieses Auto passt also vom Charakter genau zu mir :)


    So nun war für mich erst einmal Sparen angesagt, da ich eigt. einen Golf VI GTI wollte.


    Am 15.09.2010 ging dann mein größter Traum in Erfüllung.


    Ich habe meinen Golf R bei einem Händler gekauft, dort wurde er von einem Mitarbeiter als Privatfahrzeug genutzt.


    Und jetzt kann ich auch bestätigen was meine Mutter immer meinte mit: "Genieße die Vorfreude, denn es ist die beste Freude"


    Hmm und ja sie hat die Vorfreude war die Beste, aber auch quälend :P


    So nun aber mal zur anderen Seite:


    Am 20.09.2010 ging der Alptraum an und hört bis heute nicht auf.


    A) Erst ging der vordere Basslautsprecher nicht mehr, und es fing an zu knarzen in der Fahrertür -> und das kam dazu bis zum heutigen Zeitpunkt (Fahrertür, Heckklappe, Schiebedachabdeckung, Hintere Tür Fahrerseite)


    Beseitigt wurde NICHTS bis heute nach 6 Werkstattbesuchen


    B) Fensterheber an der Fahrertür läuft zu 30% langsamer, Wurde zu 90% nach 2 weiteren Werkstattbesuchen behoben. Damit bin ich wenigstens mal zufrieden.


    C) Aktueller Stand zu Fehler a) Es wurde die Endstufe schon 2 mal getauscht. (habe Dynaudio) es waren nagelneue und sie gingen innerhalb 24 Stunden kaputt. -> Mein Schickt die Endstufe jetzt zu VW in die Ingenieurabteilung oder so ähnlich und angeblich soll ich eine abgeänderte Endstufe bekommen das sie nicht mehr kaputt geht. Ich als Elektriker schüttle da den Kopf. Mangelnde Qualität ist für mich der Grund warum ich immer einen Wackelkontakt habe aber okay. -> D.h. ich fahre seit fast 2 Monaten mit einer Kaputten Endstufe durch die Gegend und das nervt mich sehr.


    D) Spaltmaße Heckklappe sind nicht in Ordnung, wurde noch nicht reklamiert. sowie auch Meine Hintertür an der Karosserie schleift und der Lack schon richtig abgeschliffen wurde. Werde ich am Freitag bei meinem melden.


    E) Tankanzeige wurde bei mir auch neu justiert seitdem stimmt sie auch *gg*


    F) Lackierfehler an der Heckklappe an der Kante innen -> mehrere Lufteinschlüsse, und ebenfalls ein Klebefehler an der Fahrertür. Fotos folgen



    Was ich noch für Fragen an euch hätte.


    Habt ihr das auch bei euren 4/5 Türer das vlt. eine Tür wie bei mir hinten an der Karossier schleift.
    und rosten bei euch auch die Radaufhängung/ Lager so? siehe Foto Mängel in meiner Fotogalerie.


    Sonst habe ich bis jetzt keine weiteren Mängel gefunden, ich hoffe das auch keine weiteren kommen da mir das bis jetzt vollkommen reicht.


    Ansonsten bin ich mit dem Auto absolut zufrieden, es ist absolut spitze. Fahrverhalten sagt mir sehr zu, es ist sogar driften möglich, macht megaspaß . Mit dem Verbrauch bin ich auch zufrieden.


    Was ich auch schon mal gehört hab das die Bremsen zu schwach sind für die Leistung, ich finde sie OK. bin aber echt gespannt wie lange die Klötze und Scheiben halten.


    Das einzige was wirklich nervt sind die Wasserauslauflöcher an den Türen.


    Dort sammelt sich ein Dreck an das ist nicht normal, das hat VW super konstruiert muss ich echt sagen. Das ist nur ne Frage der Zeit bis dort kein Wasser mehr rauskommt :P


    So mehr fällt mir nicht ein.




  • Kann dir bei den Mängeln nur zustimmen...Ging mir bisher fast genau so. Am Freitag gehts zu meinem :) mal schaun ob die irgendwas davon behebn können...

  • solange du garantie hast, sollten die wohl die fehler beheben. aber ist schon alarmierend was die so für mängel an neuwagen haben... noch dazu zu dem preis und ständig in der werkstadt rumgammeln will man ja auch nich.

  • Richtig.....Komisch ist nur, das nur bei VW so starke Mängel in der letzten Zeit bekannt wurden....Sonst höre ich nichts negatives über andere Marken...

  • Das ganze kommt mir bekannt vor ,mein Scirocco der war auch dauernd in Werkstatt !!


    Es fing an mit Klappergeräuschen,Bremsgeräusche,Fenster einstellung über Motorprobleme 15 Monate lang ,Rostige Schrauben ,klappernde Heckklappe-Scheibenwischer usw. das Auto war 2010 von Januar bis Juli 16 mal in der Wekstatt manchal auch mehrer Tage echt zum Kotzen.


    Ich hab ihn dann auf druck zurückgegeben (gewandelt).

  • Wenn man so ein auto hat macht es keinen spaß ewig in der Werkstatt zu sein und das Gesicht der Meister anzusehen wenn die komisch schauen-kenn ich leider auch von meinem 6er GTI-darum habe ich jetzt den "R" mit dem ich zum Glück noch zufrieden bin. Auch wenn alle sagen "hast doch Garantie" hat man irgendwann keine Lust mehr... Drück dir die Daumen das alles bald OK ist

    Golf "R",2 Türer,schwarz-met.,abgedunkelte Scheiben,RCD 510,Tempomat,Spiegelpaket,DSG,DWA plus,Modell 2011 :rolleyes: "R" Embleme in der Sitzverstellung,
    schwarze VW-Zeichen vorn und hinten,Piepton beim Ver-und Entriegeln,18" Tallas auf Winterreifen und schwarze 19" auf Sommerreifen ;)
    H&R Federn, LED Kennzeichenbeleuchtung, "R" Embleme am Kotflügel
    Golf 7 R ist da :D

  • Hey @All,


    ja Garantie ist schon eine schöne sache aber ich gebe euch allen Recht, bei einem Fahrzeugwert von 50.000 möchte man den Meister der Werkstatt eigt. nicht oft bzw. GAR NICHT sehen :)


    Ich werde jetzt mal auf die Antwort von VW warten, habe da mal einen netten Brief hingeschrieben.


    Wie es mit meinen Werkstattbesuch weitergeht werde ich auf jeden fall berichten.


    Aber eine frage habe ich noch. In meiner Galerie ist ein Foto von einer Radnabe oder wie das Ding heißt *g*


    Rostet das Ding bei auch auch so sehr an der Schweißnaht?

  • Hey,


    bzgl deiner Mängel hab ich ein paar Informationen.


    Das knarzende Geräuch kommt von der Verkleidung die die B-Säule bedeckt. Die Clips womit die Verkleidung in der Karosserie fixiert wird hat zu viel Spiel. Fahre noch nen 6er GTI und ich hatte das Problem auch. Das Fahrzeug stand 2 mal in der Werkstatt und beim ersten Mal wurde "nur" das Türschloss gefettet. Diese Informationen gab es wohl aus Wolfsburg (technischer Hinweis). Nach dem dieser Fehler sind ein paar Freunde hinten mitgefahren und wir haben den Fehler selber lokalisiert.


    Die Fensterheber knarzen schon mal und es kommt wohl in einzelnen Fällen dazu, dass diese dann langsamer verfahren als der intakte Fensterheber. Es passiert auch schon mal, dass die Notabschaltung der Fensterheber anspricht. Laut dem :) wurde beim letzten Werkstattaufenthalt Nieten eines Fensterheber ersetzt. (Bin allerdings überfragt wo diese sitzen sollen ;)


    Mit der Endstufe ist natürlich super ärgerlich. Ich bin selber gelernter Elektroniker und kann die Arbeitsweise der Werkststätten schon lange nimmer nachvollziehen. Die erste Amtshandlung wenn das Fahrzeug Probleme macht, ist die Fahrzeug Diagnose per OBD. Der Kopf wird oft gar nicht mehr eingeschaltet. Wenn die Jungs nicht mehr weiterwissen wird ein Tiket in Wolfsburg veröffentlicht und die versuchen zu helfen oder man bekommt den Hinweis "Stand der Technik" Nervend sind auch die "technischen Hinweise" Bei Problemem mit Bauteilen, wie ein knarzen in der Fahrertür, wird im System nachgeguckt ob es einen solchen Hinweis gibt.


    Richtige KFZ-Mechaniker welche Eigeninitiative haben und selbstständig den Kopf einschalten gibet nur noch selten (leider).

  • So akteller Stand. 6 oder 7. Werkstattbesuch:


    Knarzen B-Säule immer noch da.


    und die neue Endstufe hat nach 1 Stunde den geist aufgegeben mal wieder. ist ja nur die 3. Endstufe :P


    Werde mich jetzt über Kaufwandlung informiren da ich mich da gar nicht auskenne. würde ich mich auf eure erfahrungen freuen.


    Kaufwandlung wie läuft das ab? Welche Ansprüche habe ich? Wie sieht das aus mit KM-Leistung? Kaufpreiserstattung?


    Danke schon mal im Vorraus

  • [Blockierte Grafik: http://www.golf6r.com/%3Ca%20href=][Blockierte Grafik: http://i54.tinypic.com/xdjko.jpg]"

  • wurde zwar schon paar mal durchgesprochen, aber gerne nochmal:
    Zur Wandlung bist Du prinzipiell berechtigt wenn an Originalteilen ohne Erfolg 2x nachgebessert werden musste (ich sag' immer 3x; einmal extra um den guten Willen zu zeigen).
    Natürlich ist das schon ein wenig relativ.
    So wird man zb. schlechte Karten haben, wenn man wandeln will weil sich zB. 3x irgendein kleines Verkleidungsteil gelöst hat. Wäre ja kein ernsthaftes Problem. Gravierende Macken wie zB. Wassereintritt wg. Türundichtigkeit führen i. d. R. unproblematisch zum Erfolg.
    Die Lufteinschlüsse im Lack auf der nicht von aussen sichtbaren Seite wären z.B niemals ein (Zusatz-)Grund für eine Wandlung.
    Bei Deiner Endstufe wird's aber schon langsam interessant, da es sich meines Erachtens um den Ausfall eines gewichtigen Leistungsmerkmals handelt, das ja zudem auch nicht gerade billig in der Anschaffung war.


    Ich hatte aber mal einen R32, der voller vieler kleiner Mängel war. Der Abschuss war letztendlich ein Anruf vom Service, dass der Unterboden eingedrückt sei, und wie sich dann herausstellte, bereits von Werk ab so geliefert. Die hohe Anzahl Mängel war in meinem Fall auch zur Wandlung ausreichend. Allerdings war ich vorher auch etliche Male in der Wst, wo einige Kleinigkeiten tlw. behoben wurden, andere aber immer wieder auftraten (zb quitschender DSG-Wählhebel oder loser Kühlergrill etc.).

    ______
    Gruß,
    Harry.
    Golf VI R RiBl, made in [Blockierte Grafik: http://i54.tinypic.com/xql7v9.jpg] .


    DSG, RNS510 + Dynaudio, Premium FSE, DWA mit Selbstschusseinrichtung!
    "Veredelung":
    04/2011: Ultra Glass Coating Versiegelung
    10/2011: Distanzscheiben hinten 10mm/Rad
    05/2012: H&R Federn (28948-1) -> Mantelkontakt am Radlauf -> Distanzscheiben ByBy ...
    06/2012: DTH-AGA ab Turbo + SW-Anpassung (TÜV-konform)
    11/2012: Superpropoly DMS 70 Shore (SPF3365-70K)
    HABE FERTIG!
    :nummer1:

    Einmal editiert, zuletzt von *Harry* ()

  • Fox906bg
    richtig sind 18" org. Zolder Felgen vom Golf 5 R32, in schwarz matt gepulvert.
    Andere Winderfelgen gab es für mich nicht, es mussten diese sein. da ich diese megasuper an dem R finde. :-)))


    Danke *Harry* für deinen Erfahrungsbericht, hat mir echt geholfen, ehrlich gesagt das mit dem knarzen naja ich könnt damit leben aber finde es bei einem auto das 50.000 euro neuwert hat nicht okay. womit ich nicht leben kann ist das meine endstufe zum 4. mal kaputt ist. und das auch noch bei DYNAUDIO, erst viel aufreiß verlangen und dann funktioniert des "klump" ned :cursing:


    Werde meinen Händler eine Chance noch geben und ich werde dieses Mal mit dabei sein und den Fehler suchen. ich bin mir ziemlich sicher das ich weiß wo der Fehler liegt. 100% eine lockerer Steckverbinder. Da Wette ich mit euch drum. Oder ich sollte mit meinem Händler wetten. :thumbup:

  • ich vermute mittlerweile, dass nicht die Enstufen das Problem sind/waren, sondern Peripheres.
    Da gibt's viele Fehlermöglichkeiten; z.B. Leitungsfehler (evt. höherer Stromfluss wg. Isolationsfehler), Spannungsspitzen usw.
    Kann doch nicht sein, dass die Endstufen reihenweise Qualitätsmängel haben.

    ______
    Gruß,
    Harry.
    Golf VI R RiBl, made in [Blockierte Grafik: http://i54.tinypic.com/xql7v9.jpg] .


    DSG, RNS510 + Dynaudio, Premium FSE, DWA mit Selbstschusseinrichtung!
    "Veredelung":
    04/2011: Ultra Glass Coating Versiegelung
    10/2011: Distanzscheiben hinten 10mm/Rad
    05/2012: H&R Federn (28948-1) -> Mantelkontakt am Radlauf -> Distanzscheiben ByBy ...
    06/2012: DTH-AGA ab Turbo + SW-Anpassung (TÜV-konform)
    11/2012: Superpropoly DMS 70 Shore (SPF3365-70K)
    HABE FERTIG!
    :nummer1:

  • *Harry* genau auch sowas Tipp ich eigt auf, eher auf Leitungsfehler oder fehlerhafter Steckverbinder.


    Aber wenn ich überlege wie war die Aussage von meiner Werkstatt als ich sagte: "Habt ihr euch die steckverbinder angeschaut ich vermute das einer defekt ist oder locker"
    schaute mich der service-annahmeleiter an und sagte frech: ja kalr wir haben durchgemessen und das passt schon, und so was ich wolle mit 0-Fachkenntnisse mich hier einzumischen.
    Mir blieb die Spucke Weg.
    Folgen: Brief an VW und Antwort: OK, alles klar sie hören von VW wenn sie so mit Kunden umgehen finde ich das NICHT in Ordnung vor allem beim 4. Versuch den Fehler zu beheben, da wissen sie genau was los ist. Er schaute mich verstutzt an. -> Kaufwandlung.
    KEINE ANTWORT MEHR VON IHM :D


    Bin mit unserm VW Service im ORT überhaupt nicht zufrieden.
    Stehe jetzt vor der schwierigen Frage Kaufwandlung ja nein bzw. wie Ersatzwagen stellen oder Geld Zurück.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!