Hallo zusammen,
ich habe heute meinen R seiner Bestimmung nach bewegt: 20 min Nürburgring Grand Prix Strecke. R ist wirklich gut gegangen. Was mir negativ aufgefallen ist, die Bremsen haben schon stark gerubbelt. Ist mir bei meinen Fahrten über die Nordschleife (auch drei Runden am Stück) nicht so aufgefallen. Hat da einer Erfahrungen?
-
-
hast du sie auf dem ring überhitzt und jetzt laufen sie nicht mehr gerade...(bös gesagt, ^haben die scheiben jetzt wellen drin, von der hitze...:-S)
-
Kann ich nicht sagen. Aber das sollte doch bei einem Auto, welches im Grunde genommen für solche Aktionen ausgelegt ist, nicht passieren. Oder ist ein R nicht für die Rennstrecke? Wir reden hier von 20 Minuten und nicht von Stunden. Mein 5er GTI hatte diese Probleme nicht.
-
hast recht,sowas sollte er locker wegstecken...dafür ist die bremsanlage ja ausgelegt denke ich so groß wie die scheiben sind...
-
ja ich bin gelernter automechaniker... und man sagt in der regel, wenn man eine vollbremsung macht, nimmt das die scheibe mit, und sie wird zu heiss und fängt eben an zu rubbln.. aber weiss halt nicht, mal zum vw händler, solange du noch garantie hast;-)
gruss
-
Hallo zusammen,
ich habe heute meinen R seiner Bestimmung nach bewegt: 20 min Nürburgring Grand Prix Strecke. R ist wirklich gut gegangen. Was mir negativ aufgefallen ist, die Bremsen haben schon stark gerubbelt. Ist mir bei meinen Fahrten über die Nordschleife (auch drei Runden am Stück) nicht so aufgefallen. Hat da einer Erfahrungen?Hi, wie du weißt bin ich ja auch öfters mal am Ring zugange. Also ich hatte solche Vorkommnisse bisher noch nicht. Ich würde auch mal zum Händler fahren. Kannst ja mal berichten was er sagt.
P.s. ich bin am 31.10. auch wieder mal am Ring, vllt. haste ja mal Lust vorbei zu kommen
-
Deshalb brauchst du nicht zum Händler fahren. Was willst du dem erzählen.....ich war auf dem Ring und jetzt ist die Bremse platt!?
Für die Rennstrecke ist die Bremse im R nicht ausgelegt. Zwichen Straße und Rennstrecke liegen Welten.
Der GP-Kurs ist der Bremsenkiller überhaupt. Nur 20min.... 2 Runden reichen schon. Die original Bremse wird nach 2-3 Runden auf dm GP-Kurs schon am Limit sein. Die Nordschleife ist nicht ganz so schlimm. Ich bin auch öfters am Ring und weiß wovon ich spreche. Wenn du sowas öfters vor hast solltest du über eine andere Bremse nachdenken. -
War vor guten 3 Wochen auch auf der Grand-Prix-Strecke und hatte genau die selben Probleme....Die Bremse ist einfach Mist und ist absolut nicht für ne Rennstrecke ausgelegt....
Nach der 3. Runde Bremsfading und "rubbeln" in den BremsenDein
wird dir wahrscheinlich in den A.... treten wenn du da auf Garantie neue Bremsen willst
-
Ich denke mit paar anderen Scheiben und Belägen geht da schon bisschen mehr. Der original Kram ist halt für so hohe Temperaturen nicht ausgelegt.
-
Hatte ich auch schon überlegt aber gibt es für den R überhaupt schon irgendwelche anderen Scheiben und Beläge???
-
Ich hatte vor paar wochen bei EBC mal nach geschaut. Da gab es noch nichts. Aber da es was für den S3 gibt sollte es auch eigentlich was für den R geben. Wird wahrscheinlich an der Abe liegen
-
Gut TÜV sollte das ganze schon haben
Aber glaube um ne größere Bremsanlage kommt man da wohl net rum
-
wenn meine Originale platt sein sollte werde ich andere Scheiben und Beläge ausprobieren. Dafür bin ich noch zu wenig auf der Rennstrecke unterwegs um eine andere Anlage zu verbauen. Zur Zeit scheint es echt noch nicht viel zu geben für den R an Scheiben und Belägen.
-
Gut TÜV sollte das ganze schon haben
Aber glaube um ne größere Bremsanlage kommt man da wohl net rum
größer muss sie nicht sein, andere materialien helfen da echt schon viel, guck doch mal ebay nach Paar Keramik Scheiben, oder oft hilft auch ein anderer sattel mit mehr Kolben da kannst du später und kürzer bremsen das verhindert nen hitzestau an der bremse, oder es gibt noch die möglichkeit das du der bremse mit ein paar veränderungen an den lufteinlässen vorne mehr kühlluft zuführst!
der R hat für die Klasse schon ne Riesen Bremse die ist Tip Top und Reicht mit kleinen Veränderungen Locker für die Strecke, wenn du nicht gerade ein 24h rennen fahren willst
-
Keramikscheiben, anderer sattel mit mehr Kolben....da sprechen wir dann schon von einer anderen Anlage.
Und grad mal was zusammen schustern ist nicht. Grad beim Thema Bremse muss alles passen. Nicht jeder Belag verträgt sich mit jeder Scheibe. Bei sowas sollte man dann schon Experten fragen -
Hab schon lieäugelt mit ne Tarox Bremsanlage 380mm mit 8 Kolben oder die vomm TT-RS die hat auch 370er Scheiben und nen Brembo 4-Kolben Sattel...
-
Ja aber ich mein ja nur eins von beidem Tauschen;) ein kumpel hat seine 4er R32 Bremse mit nem Porsche 911 Turbo Sattel Gepimpt und darf sie Trotz BiTurbo Umbau weiter in den Originalmaßen Fahren also 335mm oder was die hatte
-
Was kosten denn bessere Scheiben mit den passenden Belägen. Ich will da auf jeden Fall was machen. Nur vorne? Oder auch hinten?
-
Tarox ist natürlich was richtig feines. Ich werde als nächstes mal zusehen das ich etwas mehr Luft an die Bremse bekomme.
Vorne sollte reichen
-
...einspruch....
wie kommen einige hier darauf, dass der R für die rennstrecke ausgelegt ist? ist er nicht...es ist sogar so, dass explizit drauf
hingewiesen wird, dass das material nicht für den einsatz auf rennstrecken konzipiert ist und deshalb auch keine garantieansprüche
bei solch unsachgemäßer behandlung greifen! sprich: rennstrecke auf eigene gefahr. das man den R u.a. mit nordschleifen-zeiten
bewirbt, ihn auf werbevideos und bildern auf rennstrecken zeigt und ihn sogar auf der nordschleife abgestimmt hat hat damit garnichts
zu tun. wenige runden auf einer rennstrecke und das pedal wird weich, bremsfading setzt ein...später verglasen die beläge,
die bremsscheiben verziehen sich und die temperatur der bremsflüssigkeit bringt sie zum sieden - dann ist quasi die bremse so
gut wie tot....keramik-scheiben auf ebay....toller tip....wirklich....ich glaube da sollte sich jemand nochmal etwas mit bremsen beschäftigen....
mit mehr kolben kann man also später und kürzer bremsen....und dadurch wird also der hitzestau verhindert....sorry, aber das
kann man hier einfach so nicht stehen lassen....mehr kolben heißt nur, dass der anpressdruck der beläge gleichmäßiger verteilt
wird und damit die dosierbarkeit verbessert wird. an deren anzahl die verzögerung festzumachen ist ein großer fehler! eine
2-kolben bremse kann durchaus auch mehr bremskraft entwickeln als eine 4 oder 6-kolben bremse! und der hitzestau wird
durch vieles verhindert, aber garantiert nicht dadurch, dass man später bremst....das ist ganz schöner blödsinn.die bremse vom R ist ganz ok, wenn man die entsprechenden beläge und scheiben nachrüstet, und am besten noch eine
rennsport-bremsflüssigkeit verwendet.....aber hier kann man nicht einfach "irgendwas von ebay" nachrüsten. da müssen
die scheiben zu den belägen passen. vor allem muss es qualitativ hochwertiges material sein. also nicht glauben man kauft
ein paar zimmermann scheiben (gelocht) und hat dann ne rennsport-bremse. ebenso muss grad bei der wahl der beläge
auch darauf geachtet werden wie oft und lange das auto tatsächlich auf der rennstrecke bewegt wird...das thema bremse ist weit komplizierter als es hier dargestellt wird (von wegen mal eben nen anderen sattel oder mal eben
ne keramik-scheibe von ebay nachrüsten). bitte auf keinen fall solchen tips folgen! bei bremsen sollte man sich umfangreich
beraten lassen: was soll die bremse aushalten? wo wird sie hauptsächlich eingesetzt? kann ich mit den nachteilen einer
rennsport-bremse im alltag leben? brauch ich eine ganz neue bremse oder reicht komponententausch? welche komponenten
sind miteinander kompatibel? warum sollte ich keine gelochten bremsscheiben nehmen? viel zu viele fragen um hier auf jede
einzeln einzugehen.an euer stelle würde ich diesem text vom user pat-R (mir) hier auch nicht sonderlich trauen. was weiß der schon... da ich keine
lust habe an dieser stelle meine lebensgeschichte zu erzählen, verweise ich einfach mal auf ein paar experten was bremsen
angeht:ralf schmitz (www.at-rs.de) - das imo einer DER bremsenexperten in deutschland!
toddi (www.customworx.de - auch hier im forum als händler) - ebenfalls ein absoluter bremsen-kennerkeine angst, das ist keine freundschaftswerbung - ich habe bei beiden noch nie irgendwas gekauft oder bekommen
und mir ist es herzlich egal ob ihr da was kauft oder nicht. auf jeden fall weiß ich, dass diese leute viel ahnung und
erfahrung mit bremsen haben (inkl. referenzen) - wenn ihr mir nicht traut, dann wendet euch an sie....
an einer bremse hängt nämlich nicht nur ein motorschaden (wie bei billig-chiptuning), sonder unter umständen das
eigene leben! also hier nicht sparen - weder mit geld, noch mit recherche/informationsbeschaffung vor der anschaffung!nix für ungut pulsi....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!