Frontgrill ausgebaut / ACC verstellt?

  • Hallo zusammen,


    ich habe gerade mit Hilfe von einem Mechaniker bei VW meinen Frontgrill (FL) ausgebaut, weil ich die silberne Zierleiste folieren lassen möchte.


    Der nette Herr sagte mir aber, dass die Aktion sicherlich zur Folge hätte, dass ich das ACC neu kaibrieren lassen müsste! =O


    Stimmt das? Wenn ja, dann trete ich mir jetzt gleich in den Hintern...;(


    LG

    Dennis

    VW Golf 7.5 R, Bj. 06/2018, DSG, ohne Partikelfilter 310 PS, kein DCC

  • Das Thema hatten wir vor ein paar Tagen schon einmal in einem anderen Thread ^^.

    Bei mir wurde der Frontgrill auch ausgebaut wegen der Leiste und danach wurde mein ACC NICHT neu Kalibriert. Und bis heute habe ich noch nie Probleme gehabt damit, alles funktioniert einwandfrei.

  • Danke für Deine schnelle Antwort...ich sitze hier gerade wie auf Kohlen und dreh fast durch vor Sorge.


    Mein Telefonjoker sagte mir ähnliches...nur wenn der Sensor in der Halterung hinter dem Emblem verschoben wird oder sogar losgeschraubt wird bekommt man Probleme.


    Sollten wir also nicht zu brutal gewesen sein, könnte ich Glück haben!?

    VW Golf 7.5 R, Bj. 06/2018, DSG, ohne Partikelfilter 310 PS, kein DCC

  • Bei Tieferlegung des Fahrzeuges ist es ja klar, dass das ACC neu Kalibriert werden muss weil sich die Höhe bzw. tiefe verändert und das Sichtfeld somit neu eingestellt werden muss.

    Aber wenn das Teil normal ausgebaut wird und dann wieder normal eingebaut wird, ändert sich ja nichts vom Sichtfeld.

  • Das Thema hatten wir vor ein paar Tagen schon einmal in einem anderen Thread ^^.

    Bei mir wurde der Frontgrill auch ausgebaut wegen der Leiste und danach wurde mein ACC NICHT neu Kalibriert. Und bis heute habe ich noch nie Probleme gehabt damit, alles funktioniert einwandfrei.

    Musstest du danach den Fehlerspeicher löschen?


    Bei mir wird im Tachodisplay momentan angezeigt:


    Start&Stop Fehler

    Verkehrszeichenerkennung Fehler

    ACC Fehler


    Oder geht das alles alleine weg, wenn man den Grill wieder einbaut und das ACC anschließt?


    Nochmals DANKE

    VW Golf 7.5 R, Bj. 06/2018, DSG, ohne Partikelfilter 310 PS, kein DCC

  • Ich hatte das Grill ausgebaut und den Stecker abgezogen. Danach zum Folierer und wieder eingebaut. In der Zwischenzeit hatte ich weder die Zündung, noch den Motor an.

    Dementsprechend hatte ich auch keinen Fehler im System angezeigt bekommen...

    Aber wenn Du jetzt mindestens die Zündung angemacht hast und das ACC NICHT gesteckt ist, ist es ja logisch das ein Fehler angezeigt wird.

    Fehlerspeicher musst Du nun sowieso löschen nach dem wieder Einbau.

  • Da ich aktuell das gleiche Problem habe sage ich dir mal was ich bisher so weiß bzw erfahren habe :D

    Du kannst den Grill ausbauen und solange du den Motor nicht anmachst bzw. die Zündung musst du nachdem du den Grill wieder eingebaut hast nichts neu Kalibrieren lassen.


    Hattest du die Zündung oder den Motor an, muss du ACC neu kalibrieren lassen.


    Funktioniert es nach der Kalibrierung trotzdem nicht (wie bei mir) muss was anderes kaputt sein.


    Wie sich der Sensor hinterm Logo verschieben soll verstehe ich nicht, der sitzt fest drin.


    Edit: Den Fehlerspeicher beim ACC-Fehler einfach zu löschen funktioniert nicht. Sobald du die Zündung aus und wieder an machst ist der Fehler wieder da, auch wenn ACC wieder angeschlossen ist.

    So jedenfalles meine Erfahrung. Halt mich dringend auf den laufenden :)

  • Eben. Nach dem Ziehen des Steckers keine Zündung anmachen und keinen Motorstart.

    Dann wird es auch keine Fehler geben.


    Und selbst das neu Kalibrieren ist doch nur ein Schutz von VW an sich selber, damit man bei schadensanspruch nicht verliert.


    Der Sensor ist ja auch fest und wird nicht bewegt wie der Chris schon geschrieben hat.

    Nochmal, ich hatte es ausgebaut und zum Folierer gebracht ohne das der „R“ in der Zwischenzeit bewegt wurde oder ähnliches.

  • Shit...ich musste mit ausgebauten Grill fahren ||


    Kann das jemand bestätigen?


    Sobald Zündung an/Motorstart mit ausgebauten Grill = ACC Kalibrierung notwendig?

    (ohne das das Modul verstellt wurde)

    VW Golf 7.5 R, Bj. 06/2018, DSG, ohne Partikelfilter 310 PS, kein DCC

  • Diesen Fall kann ich nicht bestätigen, da mir dieses Szenario nicht passiert ist. Das tut mir Leid.

    Aber ich finde es auch schwach das der VW Mechaniker dich so fahren lässt, ohne dich darüber genau aufzuklären.

    „Baue das Zuhause aus, sind nur ein paar Schrauben. Da, da und ziehen. Dann zum Folierer bringen und Auto in der Zeit nicht mit Strom versorgen“.

    So oder so ähnlich hat mir mein Service Berater das gesagt.

  • Hallo zusammen,


    heute kam der Grill vom Folierer zurück.

    Grill eingebaut, Acc wieder angeschlossen, Fehlerspeicher mit OBDELEVEN gelöscht und Probefahrt...


    Gott sei dank alles funktioniert... 🙏


    Danach kein Fehler im Fehlerspeicher


    Ich bin so erleichtert!!

    VW Golf 7.5 R, Bj. 06/2018, DSG, ohne Partikelfilter 310 PS, kein DCC

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!