Frage zum VW Frontemblem am Facelift (Zwecks der Assistenzsysteme)

  • So wie ich das verstanden habe ist der Radar (!?) im Facelift ja von der ursprünglichen Position vom Vorfacelift unten in der Stoßstange jetzt beim Facelift oben in das VW Emblem gewandert, dazu hätte ich mal ein paar Fragen :
    1. Ich habe mich noch nicht allzu sehr mit der ganzen Geschichte auseinander gesetzt aber vereinfacht ausgedrückt ist der Radar (!?) in der Stoßstange beim VFL und im VW Emblem beim FL doch einfach nur ein Abstandsregeltempomat oder?
    2. Wenn ich jetzt einen Facelift kaufen würde der diese ganze Radar (!?) Geschichte nicht hat, ist das VW Emblem in der Front dann gänzlich ohne Funktion und ohne jeglichen Anschluss bzw. ohne jegliche Belegung?
    3. Könnte man dann am Facelift (falls keine Funktion auf dem Emblem sein sollte) auch den VFL Grill samt Emblem ohne weiteres nachrüsten? (Gefällt mir persönlich deutlich besser wie das flache VL Emblem)
    4. Bei der Autosuche eines Facelifts kann man doch scheinbar schon am Lenkrad erkennen ob die zusätzlichen Assistenzsysteme verbaut sind oder nicht meine ich? (Bild unten)
    Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe.

  • Beim Seat Leon weiß ich, dass da auch der Sensor für den Front Assist sitzt. Ich denke erkennen wirst du es eher über den linken Lenkstockhebel. Da ist noch ne taste für die Assistenten. Die gibt es aber, glaube ich, auch schon beim Spurhalteassistent. Mit welchen Paketen das immer gekoppelt ist, kann ich dir aber nicht sagen.

  • Soweit mir bekannt ist, sollte beim Facelift der Notbremsassistent doch schon Pflicht und Serie gewesen sein. Dann sollte das Emblem immer automatisch einen Sensor beheimaten. Korrigiert mich, falls ich mich täuschen sollte.

  • Also bis auf den GTE, sollte schonmal jeder Facelift Golf 7 einen Sensor im Emblem haben.


    Serie sind der Notbremsassistent und der kleine Fernlichtassistent.

    2 Mal editiert, zuletzt von Stratokasper ()

  • Also bis auf den GTE, sollte schonmal jeder Facelift Golf 7 einen Sensor im Emblem haben.


    Serie sind der Notbremsassistent und der kleine Fernlichtassistent.

    Also das Emblem ist beim 7R FL quasi komplett unabhängig davon was man im Konfigurator angekreuzt hat IMMER angeschlossen und kann somit rein theoretisch nicht gegen das alte aus dem VFL ausgetauscht werden?

  • Jop, verstanden. Kann ich mir die Zusatzassistenzsysteme wie Lane Assist und diesen ganzen Abstandshaltekrempel eigentlich dauerthaft deaktivieren oder muss ich das quasi bei jedem neuen Fahrtantritt wieder neu deaktivieren?

  • Abstandstempomat aktiviert man bei Bedarf am Lenkrad. Spurhalteassistent benötigt zum regeln die große Kamera in der Scheibe und kann im Menü aktiviert oder deaktiviert werden.


    Ich brauche diese ganzen Assistenten zwar nicht unbedingt, aber würde auch kein Auto mehr ohne Fahrerassistenzpaket plus für den Alltag bestellen. Gerade wenn man ein Auto auch mal wieder verkaufen will und in der Preisklasse.

  • Ich bin da halt einfach komplett anderst gepolt. Mein Auto soll nicht mich fahren, ich will mein Auto fahren. Wenn ich also so wenig wie möglich von diesem ganzen Krempel haben will dann muss ich auf was ganz genau achten das es nicht dabei ist?
    -ACC? (weil nicht Serie?)
    -Laneassist (weil nicht Serie?)
    -was noch alles von Fahrassistenzsystemen?


    Überbegriffmäßig wäre das nach dem was ich rausfinden konnte wohl das Fahrerassistenzsystem+ ? Und gibbets da noch was drunter oder ist das Fahrerassistenzsystem + das einzige Zusatzpaket was diesen ganzen Klimbim angeht?

  • Ich weiß schon was du meinst und denke da vielleicht auch nicht anders. Das gute ist doch, dass man alles bis auf die Notbremse deaktivieren kann. Bei Bedarf schaltet man sie einfach ein. Solange das noch so gehandhabt werden kann, ist doch alles ok. Ich würde halt nicht auf die schönen großen Scheinwerfer verzichten wollen. Lichttechnik halte ich persönlich nämlich für äußerst wichtig. Und wenn man dann die anderen Assistenten für quasi kleines Geld dabei hat, ist es doch nicht schlecht.

  • Das ist auch das, was ich nicht schön finde. Aber das wird wohl auch der Sicherheit verschuldet sein, dass man nicht auf herkömmlichen Tempomat umschalten kann. Wobei ich sagen muss, dass ich den Tempomaten auch selten nutze. Und dort wo ich ihn nutze, spielt das ACC keine Rolle.

  • Ich weiß schon was du meinst und denke da vielleicht auch nicht anders. Das gute ist doch, dass man alles bis auf die Notbremse deaktivieren kann. Bei Bedarf schaltet man sie einfach ein. Solange das noch so gehandhabt werden kann, ist doch alles ok. Ich würde halt nicht auf die schönen großen Scheinwerfer verzichten wollen. Lichttechnik halte ich persönlich nämlich für äußerst wichtig. Und wenn man dann die anderen Assistenten für quasi kleines Geld dabei hat, ist es doch nicht schlecht.

    Und weisst du denn genau ob ich den ganzen Krempel quasi einmal deaktiviere und dann bleiben diese Systeme auch bei jedem neuen Fahrtantritt deaktiviert? Wenn die Teile mit Onboard sind und ich sie einmal deaktivieren kann und sie dann auch dauerthaft deaktiviert bleiben, auch bei jedem neuen Fahrtantritt, bis ich sie quasi wieder anschalte, dann wäre das alles ok für mich und absolut kein Thema. Wo ich aber überhaupt kein Bock drauf hätte ist wenn ich mal richtig fahren will, wo mir einfach nichts dazwischen funken soll, dann erstmal 5 Assistenzsysteme abschalten zu müssen, was ja auch oftmals auch nicht mal eben fix per Hotkey geht und wo ich mich dann noch durch ne ganze Armada an Menüs, zumindest teilweise, durchwählen muss. Dann noch ESP vollkommen ausschalten, Race/Individuellmodus auswählen, DSG auf Sport stellen, DSG auf manuell stellen, da kommt schon einiges zusammen... Muss ich erstmal 10 Minuten in dem Auto rumklicken eh ich dann mal richtig fahren kann. Auf sowas habe ich halt wiegesagt überhaupt garkein Bock und das würde mir zu weit gehen für ein Auto mit dem ich primär Spaß haben will. Wiegesagt, wenn man die einmal ausschalten muss und die dann aus bleiben, auch bei jedem neuen Fahrtantritt, kein Problem. Aber jedes mal erstmal 10 Minuten investieren um mir die Karre so einzustellen das ich sie selber fahren kann bzw. darf wie ich mir das vorstelle, nein Danke. Da würde ich mich vermutlich sogar doch wieder Richtung Vorgängerplattform orientieren und damit vorlieb nehmen. Das würde mir an Bevormundung einfach zu weit gehen und ich kenne mich selber gut genug das ich weiß das ich da keinen Spaß dran hätte auf Dauer.
    Zwecks der Lichter, was ändert sich denn an denen? Für mich sahen die Lichter auf den FL's untereinander und VFL's untereinander eigentlich immer gleich aus (weil du irgendwas von großen Scheinwerfern erzählt hast). Bessere Lichtausbeute ist mir allerdings auch sehr wichtig. Grade bei ambitionierten Fahrten Nachts kann man einfach nie genug Licht haben.

  • Also die Assistenten bleiben so, wie du sie auf den jeweiligen Schlüssel aktiviert hast, oder eben nicht. Es ist nicht wie bei Start/Stop oder sowat.


    Mit großen Scheinwerfer meine ich den dynamischen Lichtassistenten. Der blendet im Gegensatz zum kleinen Fernlichtassistenten den Gegenverkehr aus. Beim Golf 8 wird er sich wohl auch am Wetter orientieren. Erkennen kann man den Scheinwerfer auch an den doppelten LED Haken anstelle eines Hakens (weiß aber nicht, wie das beim R ist). So etwas finde ich schon ziemlich gut. Gerade bei der Jahreszeit. Im Scirocco habe ich ja nichtmal dynamisches Kurvenlicht und merke das sofort, wenn ich mal ein paar Tage Golf gefahren bin. Das ist dann wie ein H4 Scheinwerfer.

  • Also die Assistenten bleiben so, wie du sie auf den jeweiligen Schlüssel aktiviert hast, oder eben nicht. Es ist nicht wie bei Start/Stop oder sowat.

    Also ACC, Laneassist und wie sie alle heissen einmal ausgestellt bleiben sie aus, auch bei sämtlichen neuen Fahrtantritten, bis ich sie wieder anschalte?


    Mit großen Scheinwerfer meine ich den dynamischen Lichtassistenten. Der blendet im Gegensatz zum kleinen Fernlichtassistenten den Gegenverkehr aus.

    Muss ich mir das quasi so vorstellen das ich auf Landstraße einfach dauerhaft das Fernlicht anlassen kann und das Auto dann das Fernlicht ausmacht wenn der Gegenverkehr auf eine bestimmte Distanz ranngekommen ist?



    Im Scirocco habe ich ja nichtmal dynamisches Kurvenlicht und merke das sofort, wenn ich mal ein paar Tage Golf gefahren bin. Das ist dann wie ein H4 Scheinwerfer.

    Also was dieses dynamische Kurvenlicht angeht bin ich mir wiederum nicht so sicher ob mir das gefällt. Ich glaube ich würde da eher einen immer konstanten Lichtkegel bevorzugen der halt einfach immer konstant bleibt anstatt ein Licht was bei bestimmten Kurvengeschwindigkeiten und Kurventypen (S Kurven mit sehr schnellen Richtungswechseln) womöglich dann nichtmehr hinterherkommt und ich dann kurzzeitig mal garkeine Ausleuchtung mehr da hab wo ich sie eigentlich grade bräuchte.

  • ACC muss man eh immer aktivieren, wie einen herkömmlichen Tempomaten. Die anderen Dinge bleiben bei Deaktivierung im Menü auch aus.


    Dauerhaft Fernlicht mit automatischen abblenden über den Regen und Lichtsensor, macht schon der kleine Serien Fernlichtassistent. Den deaktiviert man, wenn man den Lichtschalter manuell auf Abblendlicht schaltet. Auf Auto ist der aktiv.


    Der große Fernlichtassistent lässt trotz Gegenverkehr das Fernlicht eingeschaltet und spart nur den Gegenverkehr oder den vorausfahrenden Verkehr aus. Der Rest wird weiterhin voll beleuchtet. Funktioniert im Gegensatz zum kleinen Assistenten auch erstaunlich gut, weil die große Kamera das besser regeln kann, als ein Lichtsensor.


    Und dynamisches Kurvenlicht willst du spätestens nach der ersten gefahrenen Kurve haben.

  • Die anderen Dinge bleiben bei Deaktivierung im Menü auch aus.

    Nochmals, das dann auch dauerthaft bei jedem neuen Fahrtantritt? Sorry wenn ich anfange rumzunerven aber das ist mir echt wirklich wichtig und da konkrete Aussagen einzuholen, selbst von VW, gestaltete sich schwieriger als gedacht.


    Dauerhaft Fernlicht mit automatischen abblenden über den Regen und Lichtsensor, macht schon der kleine Serien Fernlichtassistent. Den deaktiviert man, wenn man den Lichtschalter manuell auf Abblendlicht schaltet. Auf Auto ist der aktiv.

    Interessant.


    Der große Fernlichtassistent lässt trotz Gegenverkehr das Fernlicht eingeschaltet und spart nur den Gegenverkehr oder den vorausfahrenden Verkehr aus. Der Rest wird weiterhin voll beleuchtet. Funktioniert im Gegensatz zum kleinen Assistenten auch erstaunlich gut, weil die große Kamera das besser regeln kann, als ein Lichtsensor.

    Hm das hört sich wirklich ziemlich lecker an um ehrlich zu sein.


    Und dynamisches Kurvenlicht willst du spätestens nach der ersten gefahrenen Kurve haben.

    Fällt mir wirklich schwer vorzustellen das das Licht immer hinterkommt um ehrlich zu sein. Muss man vermutlich einfach auch mal Probefahren.

  • Wenn es immer wieder an wäre, ließe es sich dann im Menü deaktivieren? Wenn du es deaktivierst, ist und bleibt es aus. Ist ja kein vorgeschriebenes System wie ein Start/Stop oder der Notbremsassistent.


    Bei Kurvenlicht leuchtet der Kegel der Scheinwerfer halt dahin, wo die Straße hinführt, anstatt an die Leitplanken oder aufs Feld. Das finde ich schon sehr vorteilhaft. Zumal man bei Reisen auf die Insel den Reisemodi hat und in Sekunden auf Linksverkehr umgestellt ist.

  • Wenn es immer wieder an wäre, ließe es sich dann im Menü deaktivieren? Wenn du es deaktivierst, ist und bleibt es aus. Ist ja kein vorgeschriebenes System wie ein Start/Stop oder der Notbremsassistent.

    Wiegesagt sorry wenn ich nerve aber ich wollte einfach auf Nummer 100% sicher gehen.



    Bei Kurvenlicht leuchtet der Kegel der Scheinwerfer halt dahin, wo die Straße hinführt, anstatt an die Leitplanken oder aufs Feld. Das finde ich schon sehr vorteilhaft. Zumal man bei Reisen auf die Insel den Reisemodi hat und in Sekunden auf Linksverkehr umgestellt ist.

    Theorie von dem System ist mir schon klar aber erfahrungsgemäß ist die Theorie das eine und die Praxis das andere. Aber naja, muss man einfach mal probefahren und schauen obs passt.


    Danke für deine ganzen Antworten zum Thema, wieder einiges zugelernt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!