Was wurde beim 1.Mal in der Werkstatt gemacht?
-
-
Ich habe seit ein paar Tagen auch so ein Klappern an der Fahrertür. Kommt mehr vom Bereich der B-Säule. Wer hatte auch so ein Klappern und konnte diesem Abhilfe geschaffen werden?
Ein Klacken aus dem Bereich der B-Säule hatte ich auch. Nach Nachfrage der Werkstatt bei VW wurde das Türschloss gefettet und seitdem ist das Klackern weg. Ich habe mittlerweile über 23.000 km drauf und nachdem die anfänglichen Probleme zum größten Teil behoben wurden bin ich auch zufrieden mit dem Auto. Es ist auch nur ein VW und kein Audi, der auch entsprechend mehr kostet bei ähnlicher Ausstattung (S3 - R)Jetzt ist auch der erste Service fällig. Was noch stört oder noch gemacht werden muss:
Windgeräusche Seitenscheiben (gemacht, aber immer noch laut)
Tank lässt sich nicht komplett befüllen (Tank ausgelitert und eingestellt, trotzdem fehlen beim Tanken noch ca. 4 Liter, die mehr rein gehen sollten)
Knistergeräusche aus der Beifahrerverkleidung, wenn eine Trinkflasche drin steht (noch nicht behoben)
Ganz selten verliert das DSG mal ein Gang (war beim Vorgängerwagen - Audi auch der Fall) -
beim 1. mal wurde irgendein Reparatur-Kit verwendet, es wurde was geschmiert und an der gummidichtung der türe wurde was geändert.
zu den windgeräuschen, wie laut ist das? ich habe auch windgeräusche ab ka 140km/h aber ich weiß nicht ob das zu laut ist oder das normal ist.
könnt ihr mir tipps geben?
-
Hier hatte mal jemand berichtet, das es vom Gurtstraffer (Gurtrolle) kommt.
Meiner klappert auch im Bereich B-Säule Fahrerseite..., aber "R" ist ansonsten ja eh so laut, das ich das kaum noch wahrnehme.
-
So. Auto war das 2. mal in der Werkstatt und ich bin Schockierrrrrrrttt.
Lautsprecher vorne gehen immer noch nicht, es sind nicht die lautsprecher sondern die Enstufe. und die ist frühestens in 3 wochen lieferbar.
2. Mangel: Knarzende B-Säule und Hintere Tür auf Fahrerseite. Knarzen konnte nicht behoben werden. aussage VW-Mitarbeiter: Es kommt von der Karosserie da mein auto ein Sportfahrwerk hat und härter liegt als der normale golf 6. ist das normal. da können sie NICHTS MACHEN.
3. Mangel Heckklappe verschiedene Spaltmaße, konnte nicht besser eingestellt werden :-(((((
was sagt ihr zum 2. Mangel, da das Knarzen ja bei auch auch bekannt ist oder WAR.
-
also fakt ist wohl das ein R eher klappert als ein Golf mit Schwammfahrwerk, bei klappert zum glück nix außer die CD´s im Radio
-
also wenn bei deinem R nichts klappert kann ich auch davon ausgehen das meiner Normalerweise auch so sein sollte
-
ich denke ja
-
klappern ist das türschloss..
wurde bei mir schonmal behoben und hat wieder angefangen, nun geht er wieder hin -
So. Auto war das 2. mal in der Werkstatt und ich bin Schockierrrrrrrttt.
Lautsprecher vorne gehen immer noch nicht, es sind nicht die lautsprecher sondern die Enstufe. und die ist frühestens in 3 wochen lieferbar.
2. Mangel: Knarzende B-Säule und Hintere Tür auf Fahrerseite. Knarzen konnte nicht behoben werden. aussage VW-Mitarbeiter: Es kommt von der Karosserie da mein auto ein Sportfahrwerk hat und härter liegt als der normale golf 6. ist das normal. da können sie NICHTS MACHEN.
3. Mangel Heckklappe verschiedene Spaltmaße, konnte nicht besser eingestellt werden :-(((((
was sagt ihr zum 2. Mangel, da das Knarzen ja bei auch auch bekannt ist oder WAR.
so ein blodsinn... (aussage zu mangel 2)
mein golf IV, R32 ist auch wesentlich härter gefedert als der normale golf IV und trotzdem klappert da nix
selbst wenn der härter gefedert ist als der "normale" 0815-golf sollte sowas nicht "normal" sein. solche mängel erwartet man doch nicht von nem auto was um die 40.000 € kostetmein R kommt erst in 2 bis 3 wochen
und ich hoffe doch sehr das dieser mangel nicht erscheint
-
Hey,
das knarzen der B-SÄule hatte ich auch mal. Der GTI ist dann 2 Tage bei Volkswagen gewesen und die haben gesucht. Letztendlich haben die Jungs das Türschloss gefettet weil die ja nur noch nach scheiss Anweisungslisten (technischer Hinweis aus Wolfsburg) arbeiten.
Ging ein Tag gut und dann fing es wieder an. War dann eine Woche in New York und die haben einen Clip der B-Säulenverkleidung ersetzt.
Nach der Woche in New York konnte ich mich darüber erfreuen, dass mein Auto wieder ganz war.
Nur zur Info
Gruß Daniel
-
Hey Daniel,
danke für den Hinweis. werde ich an meinenweiterleiten.
-
Hey Daniel,
meld Dich mal wieder ob der Tipp geholfen hat.
Gruß Daniel
-
was hat Oli eigentlich für ein Problem mit der Beifahrer-Spiegelabsenkung?
-
Hi @Dada1983, habe den Tipp meinem VW-Händler mitgeteilt aber leider ist der zu BL.. das zu verstehen ka.
5 Werkstattbesuch das Knarzen ist immer noch da. die Endstufe ist zum 4. mal Defekt.
Habe die PIEEEEPPPP voll, i-wie ist mein VW-Händler zu PIEEPPPP dafür. sorry für die ausdrücke aber was mir der Händler heute erzählt hat das ist der Wahnsinn..
Ja Herr Pirzer, also die Endstufe ka das können wir uns nicht erklären das ist halt so ich kann da nichts mehr machen :wacko: . -> Ja klar genau
und wegen des knarzens das ist normal. weil ich ja einen sportwagen mit sportfahrwerk hab und das sei so das sich die bewegungen auf die karosserie übertragen und dann auf die verkleidung.
-> kommentar von mir: genau allea klar wieso knarzt dann nur die linke b-säule und nicht die rechte??? antwort: ja kommt vom fahrwerk die andere seite ist anders gebaut. ich hab darauf nur gegrinzt und bin gefahren.
Fazit: Kaufwandlung und beschwerdebrief an VW.
Antwort von VW: ja herr pirzer..... tut uns so leid..... wie bekommen einen kostenloses ersatzwagen natürlich usw. ....
-
Endstufe zum 4. mal defekt gegangen?
Das ist echt seltsam. Haben die mal die Bordnetzspannung überprüft? -
laut Service-Mitarbeiter wurde alles komplett durchgemessen 2mal spannung kabel von endstufe zum lautsprecher.
Fehlerbild: Basslautsprecher Fahrerseite hat aussetzer geht 10 sekunden geht 10 sekunden ned kommt drauf an wie viele bodenwellen oder Gullideckel die straße hat
-
mAL ne andere Frage Leute
Hat man nen Anspruch auf nen kostenlosen Ersatzwagen bei meinem Händler?
Die Dame sagte mir das ich den bezahlen muss bei Garantiearbeiten, AUßer man bleibt liegen wegen eines defektes und muss geschleppt werden.
Ist das so richtig ???#
Danke für eure Antworten schon mal im Vorraus
-
ja das ist vollkommen richtig die ersten 3 werkstattbesuche musste ich auch zahlen.
aber ich empfehle dir ab dem 4. werkstattbesuch also 4. versuch gleichen mängel abzustellen,
ab den zeitpunkt wo du vom wandlungsrecht gebrauch nehmen kannst.lösung a) mit händler sprechen und sagen du zahlst nix für werkstattwagen da es die 4. versuchte reparatur ist.
lösung b) wenn lösung a nicht klappt *gg* dann bei wolfsburg anrufen, das hat bei mir zu 100000% immer geklappt. -
aber ich empfehle dir ab dem 4. werkstattbesuch also 4. versuch gleichen mängel abzustellen,
ab den zeitpunkt wo du vom wandlungsrecht gebrauch nehmen kannst.Du kannst nach dem 2.erfolglosen Versuch, den gleichen Mangel zu beseitigen, die Wandlung gegenüber deinen Verkäufer erklären. Jedoch gibt es gerade in der Rechtsprechung verschiedene Urteile/Auffassungen, wann ein erheblcher Mangel vorliegt, der zu einem Rücktrittsgrund berechtigt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!