Golf R nimmt auf der Nordschleife dem Scirocco R 7 sec ab :))))))))

  • hallo amigos.....


    Golf R nimmt dem in vielen Tests so hochgelobten und angeblich schnelleren Scirocco R auf der Nordschleife glatte 7 Sekunden ab (siehe zu den Rundenzeiten www.fastestlaps.com ) :thumbup::thumbup::thumbup:


    gut ich weiß, das ist vielleicht für viele nicht so wichtig, aber ich freu mich irgendwie riesig darüber, da ich mir den Golf R schon aus rein sportlichen Gesichtspunkten gekauft habe (Allrad etc...)... :D:D:D



    in 2 Wochen ist es endlich so weit .......juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu :):):)



    ganz liebe greets, ciao ciao miracle



    PS: Golf R 8:23 Scirocco R: 8:30

  • ...die Antwort auf deine Frage findeste in seinem ersten Satz...


    Glaube er wollte nur aufzeigen, dass der hoch gelobte Rocco halt doch nicht so fix ist wie viele es sagen...

    :D MfG, Snoopy :D


    aktuell:
    Golf VIII .:R - Pure White - Pano - Navi - ..als Kilometerfresser
    Audi RS3 Sportback - Arablau - Sport-AGA - KW V3 - 19" OZ Leggera

  • war beide male der selbe fahrer am selben tag.....und auf anderen Strecken war der Rocco nur auf dem Hockenheimring nur 5 Zehntel schneller; allerdings anderer Fahrer und anderer Tag ( vor allem niedrigere Temperaturen);


    Fakt ist, dass mE der Rocco aus sportlichen Gesichtspunkten baden gehen kann gegen den Golf R....Allrad ist einfach nicht zu biegen....darum können auf ner Passstraße vom Focus RS bis zum Scirocco R alle anderen Kompaktsportler einem Golf R nur hinterherhecheln...


    ich wollte es einfach mal erwähnen....auf jeden Fall, sollte jeder Freude mit seinem Auto haben,


    greets m

  • Also jetzt fangt bitte nicht an euch zu dissen, sind beides klasse autos und haben ihre vor und nachteile... :love:

    Gruß Markus


    R= VERKAUFT
    Aktuell Audi 100 S4 Avant, Bj. 1993, 4.2l V8 und 280PS....natürlich Handgeschalten :smoker:
    Wunschprojekt 2013: BMW M135i


    Vermiete Performance BOX. bei Interesse PN
    Preise und Tn´s bei mir ;)

  • Bin für ne schlägerrei:-) der Rocco is schnell genug und bestimmt auf der geraden auch schnittiger als der Golf, aber es ist doch hurz! Aber wer denkt es liegt an den 5 ps mehr den muss ich enttäuschen das frisst der Allrad weg! Und die 200Kg übergewicht tun dem Golf bestimmt auch nicht so Gut.......... das erklärt auch eure höheren verbräuche! Weil ich fahre meine Rocco herzhaft bei 11l und der tank sagt meistens bei 490km befüll mich....


    Gruss Timm

  • naja 11 liter schaft man im Golf auch Locker aber egal, wir sind doch eine :family:

    Gruß Markus


    R= VERKAUFT
    Aktuell Audi 100 S4 Avant, Bj. 1993, 4.2l V8 und 280PS....natürlich Handgeschalten :smoker:
    Wunschprojekt 2013: BMW M135i


    Vermiete Performance BOX. bei Interesse PN
    Preise und Tn´s bei mir ;)

  • Hallo zusammen,


    die genannten Rundenzeiten von 8:23 min für den Golf und 8.30 für den Scirocco R sind uralt (28. Januar 2010) und entstammen einem Artikel des Stern. Diesen findet ihr hier:


    http://www.stern.de/auto/fahrb…rsche-ersatz-1538873.html


    Die Zeiten wurden angeblich von Herrn Stuck genannt, aber darauf verlassen kann man sich m.E. nicht. Selber Fahrer? Selber Tag? Messbedingungen? Keine Ahnung. Ich warte daher immer noch vergeblich auf einen Sport Auto Supertest. :sleeping:


    Viele Grüße


    Andreas

  • Übrigens:


    Der Gewichtsunterschied zwischen einem DSG-Scirocco R und einem DSG Golf R beträgt 102 Kilo (nicht rund 200 Kg).
    Aber der Golf hat 280 Kg mehr Zuladung...



    Leergewicht DSG-Scirocco R: 1439 KG (Schalter 1419 Kg)
    Leergewicht DSG-Golf R: 1541 Kg (Schalter 1521 Kg)


    Gesamtgewicht DSG-Scirocco R: 1790 Kg (Schalter 1770 Kg)
    Gesamtgewicht DSG-Golf R: 2030 Kg (Schalter = 2010 Kg)


    Aber auch "nur" 100 Kg weniger Gewicht sind schon beachtlich...
    H.J. Stuck sagte mal: "Lieber 100 Kilo weniger Gewicht, als 100 PS mehr Leistung..."


    Beide Fahrzeuge haben so ihre Vor- und Nachteile...
    Wir haben Serienfahrzeuge und da zählt die Alltagstauglichkeit mehr als die Leistungen auf der Rennstrecke...
    Fast allen Rennfahren ist ein Heckantrieb das Liebste auf der Asphalt-Rennstrecke. Bei Rallyes hingegen steht der Allradantrieb ganz vorne!

  • @ volker....du hast recht....es ist schade, dass sich VW nicht drübergetraut hat und den Golf R Allrad hecklastig ausgelegt hat und den Scirocco R komplett als Hecktriebler....


    ich versteh diese Aversion "gegen hecklastig" vieler Automarken einfach nicht.....denn zu solchen Sportautos würde dies viel besser passen ...auch beim Audi TT RS haben sie diese Frontlastigkeit drin....


    einfach schade lg

  • ja aber zum glück kann man die haldex programieren :D

    Gruß Markus


    R= VERKAUFT
    Aktuell Audi 100 S4 Avant, Bj. 1993, 4.2l V8 und 280PS....natürlich Handgeschalten :smoker:
    Wunschprojekt 2013: BMW M135i


    Vermiete Performance BOX. bei Interesse PN
    Preise und Tn´s bei mir ;)

  • Wir sind doch eh Geschwister :D


    Die beiden verfolgen ja auch unterschiedliche Konzepte.
    Der Golf geht ja nun einmal mehr in die Richtung der sportlichen Familienväter und der Scirocco in die Richtung der ewig junggeblebenen Grufties wie mich :sironie:


    Ich habe mich halt für das Coupe entschieden.
    Den Unterschied in der Traktion kann man ja auch mit einer gescheiten Sperre kompensieren :D

  • @pulsener...wie meinst du das mit programmieren....bitte infos, denn so was würde ich sofort machen lassen....Gebe es dabei auch Nachteile bei einer Umprogrammierung?...danke lg :)

  • die kraftverteilung wird ja variabel geregelt, das ganze läuft über ein steuergerät, dieses kann man programieren das die kraft z.b. auch permanent über Allrad verteilt wird bzw. kann man es sogar soweit treiben das man dem steuergerät beibringen kann das es permanent 60% nach hinten und 40 % nach vorn schickt! oder 80-20 0der auch fast 100 nach hinten... jedoch ist das nicht ganz einfach, ich weiß nicht ob einer unserr forentuner das macht, mein programierer macht es auf jeden fall...ich weiß jetzt nicht welche kraftverteilung max. möglich ist..eine hecklastigere wie 40-60 geht auf jeden fall, wobei es hier zu beachten gilt das die Haldex Kupplung natürlich stärker beansprucht wird :)

    Gruß Markus


    R= VERKAUFT
    Aktuell Audi 100 S4 Avant, Bj. 1993, 4.2l V8 und 280PS....natürlich Handgeschalten :smoker:
    Wunschprojekt 2013: BMW M135i


    Vermiete Performance BOX. bei Interesse PN
    Preise und Tn´s bei mir ;)

  • 96 % vorn 4 % hinten, der rest regelt sich dann wenn schlupf auf tritt :)

    Gruß Markus


    R= VERKAUFT
    Aktuell Audi 100 S4 Avant, Bj. 1993, 4.2l V8 und 280PS....natürlich Handgeschalten :smoker:
    Wunschprojekt 2013: BMW M135i


    Vermiete Performance BOX. bei Interesse PN
    Preise und Tn´s bei mir ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!