Beiträge von FloDW

    Diese Größenordnung und den Überschwinger kann ich auch bestätigen. Habe ein Analogmessgerät und kann diese Veränderung auch permanent nachvollziehen. Mach dir keine Sorgen.
    Viele Grüße

    Pfu zum Glück!!! Ja ich hab auch nur eine Pro-Sport LD-Anzeige. Die geht zwar mit elektronischem Geber und Steppermotor aber sehr genau wird die nicht sein, deswegen hab ich die Absolutdrücke auch ned angegeben sondern nur die Veränderung. Bin schon gespannt, wann es wieder wärmer wird.

    Hallo Leute,


    Ich hab bei meinem Golf 6R seit es so schweinekalt ist beobachtet, dass der Ladedruck um fast 0,2bar (Haltedruck) niedriger ist. Der Overboost ist auch deutlich weniger ausgeprägt.


    Ist das die Kompensation der Luftmenge durch die höhere Dichte von kalter Luft? Habt ihr das auch schon beobachtet? Theoretisch ist es ja klar, nur ich wollte nur mal sichergehen. Leistungsverlust ist jetzt nicht unbedingt da :D


    lG aus Österreich
    Flo

    Hallo!


    Vielen Danke für den schnelle Fake Prions. Jetzt kann ich mir schon was vorstellen und bin endgültig davon überzeugt, dass es gut ausschaut. Nur die beiden Aufkleber auf der Haube, da bin ich noch unschlüssig. Aber die Farbkombi gefällt mir schonmal sehr gut.


    lg

    Hallo Gemeinde,


    Ich würde gerne meinem R (deppblack perleffekt) die Aufkleber des Polo WRC spendieren. Es geht aber nur um die Seitenstreifen (silber und blau ohne WRC dafür mit "Volkswagen Motorsport") und um eine Seite der Motorhaube (auch silber und blau).
    Leider finde ich nirgends ein Bild dieser oder ähnlicher Aufkleber auf einem schwarzen Auto. Hat von euch jemand sowas schon gemacht oder gefaket? Ich kann das leider nicht gut genug um einen schönen Eindruck zu bekommen.


    lG
    Flo

    Hallo,


    Wohl gemerkt alle Werte nicht geloggt sondern nur von der LDA abgelesen, fahre ich mit knapp 1,6 bar Overboost und ca.1,2 bar Haltedruck. Was er wirklich drückt, werde ich erst am Prüfstand sehen.


    Ich habe eher das relativ zähe Hochlaufverhalten des K04 im Vergleich zum K03 gemeint. Ich denke das wird normal sein.


    lG
    Flo

    Hallo Leute,


    Da ich meinen R erst ein paar Wochen habe wollte ich mal ein paar Sachen bezüglich Motorperformance wissen. Meiner hat lt. dem Vorbesitzer eine Software drauf uns soll angeblich 330PS [Blockierte Grafik: http://img.userboard.org/uploads/r-golf6/smilies/spinnt.gif] haben ohne sonstige Hardwareänderungen, aber leider ohne Prüfstandsmessung. So weit so gut.
    Vorher hatte ich einen 2,0TFSI mit K03 im Golf 5 GTI, der auf dem Prüfstand 258PS bei 400Nm drückte. Das waren 1,3 bar Overboost und 1,0 bar Haltedruck. Und das aber ziemlich früh, also bei unter 3.000U/min war das volle Drehmoment und der Overboost erreicht.
    Jetzt erfreue ich mich an dem wirklich geilen 6R, der mir total Spaß macht in allen Belangen. Jetzt kommt das große ABER: Die Leistungsentfaltung ist ungewohnt. Er braucht spürbar länger für der Ladedruckaufbau. Nicht falsch verstehen, er kommt dann eh massiv, aber subjektiv wirkt er etwas ... wie soll ich sagen, naja nicht extrem viel schneller als der GTI. Das späte Kommen des Ladedruckes kommt bestimmt vom größeren K04 und leiser als der GTI ist er auch (der hatte ne andere DP). Dazu kommt, dass er über 200kg mehr auf den Rippen hat. Aber im 1. und 2. Gang hätte der GTI niemals eine Chance wegen dem Allrad.
    Ich wollte jetzt einmal bei euch nachfragen, wie eure Erfahrungen sind. Ist von euch auch mal jemand von einem gemachten GTI auf einen R umgestiegen? Wie sollte der Ladedruckverlauf normal sein bei einer Tuningsoftware? Wann sollte der Overboost erreicht werden und wieviel bar sollten es sein? Und Wieviel Haltedruck sollten danach noch anstehen?


    lG
    Flo