Der Sturz wird an den großen unteren Querlenkerschrauben eingestellt, da hat @laRs schon recht.
Nein.
Wie schon gesagt, dort wird die Spur eingestellt.
Der Sturz wird an den großen unteren Querlenkerschrauben eingestellt, da hat @laRs schon recht.
Nein.
Wie schon gesagt, dort wird die Spur eingestellt.
Die Schrauben die electribus fotografiert hat, gehören zum oberen Lenker (auch camber arm genannt) und da stellt man den STURZ ein.
Die Schrauben links/rechts neben dem Auspuffrohr sind dazu da, um die SPUR einzustellen. (im Link vom laRs)
Ich muss leider absagen.
muss morgen bis 12:00 arbeiten.
Ich bin auch dabei.
autopflege24.net ist auch TOP
Weiß jemand zufällig, ob das schwarz-rote Kabel, das von Vorne zum Magnetventil N321 geht auf Dauerplus hängt oder über die Zündung geschaltet wird.
Ich habe das Problem, wenn ich Zündung ausschalte und das Auto abschließe und dann den Schalter betätige (auf Klappe dauerhaft geschlossen) höre ich den N321 arbeiten.
Oder liegt dort nach paar Minuten kein Strom mehr an?
weil wenn ich den Schalter auf "Klappe geschlossen" lasse, wird das N321 angezogen und die Batterie wird ja über Nacht leer.
Verstehe ich das richtig?
Hast du schon mal die Ansaugbrücke ausgebaut und dir die Einlassventile angeguckt ? kann ja sein, dass die verkokt sind?!
dann kann man ja gleich die Einspritzventile ausbauen und schauen wie die Düse aussieht (Düsenspritzlöcher)
Welche Tieferlegungsfedern hast du eigentlich drin? H&R oder ST ?
Ist die Motorkontrollleuchte an?
Wie alt ist das Auto?
Wieviel KM drauf?
Diese Motoren haben oft Probleme mit Zündspulen. Die Original Zündspulen die ab Werk verbaut wurden halten nicht lange.
Wir hatten aber auch paar Polo, Fabia mit dem Motor, da war die Einspritzdüse defekt.
Ich vermute, es sind die hinteren Koppelstangen/Pendelstützen.
Hallo Chris
Sieht echt klasse aus dein Rocco.
(Ich komme auch aus der Nähe von Frankfurt )
Wird "dieses" Launch Limiter" per OBD vom Tuner programiert?
oder muss was zusätzlich verbaut werden?
Gibts hier eigentlich Neuigkeiten? Hab auch das Gefühl, dass bei meinem die Drehzahl nach dem Auskuppeln träge fällt.
Hab allerdings nen Handschalter.
Auffällig ist, dass das Problem nur auftritt, wenn ich direkt vom Gas komme. Wenn das Auto ein bisschen am Rollen war, z.b. bergab, dann ist das Problem nicht.
Ich habe das gleiche Problem
auch Schaltgetriebe
Vermutlich ist deine Vorladepumpe kaputt.
(die Wellendichtringe werden undicht und es kommt Öl in die Pumpe)
Du kannst mit einer Stellglieddiagnose versuchen und schauen ob die Pumpe geräusche macht.
Hier habe ich was zu diesem Thema gefunden:
Niederdrucksensor/Thrust-Sensor G410 2.0 TFSI - Kaltstartprobleme/
Motor geht während der Fahrt aus/stirbt an der Kreuzung ab
>> Link <<
Hallo Leute,
bin neu hier und schon lange auf der suche nach einem Golf 6 R.
möchte allerdings nicht mehr als 23.000€ ausgeben (( nicht mehr als 80t Km. ))
-4 Türen
-Rising Blue, grau oder schwarz.
-Navi
- nicht weit weg ( max 250-300 km) (plz 35781)
alles ander ist egal.
Ich habe vor paar Tagen einen bei mobile gefunden.
DSG, Dynaudio, Leder, Navi, DCC, 19 Zoll, Schiebedach, Alarmanlage, Keyless, Garantie.
69,900 TKM für 22,980 €.
So weit , so gut, einen negativen Punkt / Problem gibt es da noch : das Auto hatte schon 3 Vorbesitzer!
Was sagt ihr dazu?
wollte mir das Auto am Wochenende angucken und Probefahren. Es steht nicht weit weg von mir (65 Km)
hier der Link : MOBILE