Hi,
bis jetzt nur stiller Leser gewesen muss ich mich nach 1,5 Jahren mal hier melden um nach Rat / Erfahrungen fragen:
Mein Golf 7 R (komplett Serien bis auf VCDS Codierungen u.a. Lane Assist) macht keinen Spaß mehr zu fahren und das seit Dezember 2014. Ich war mit meinem Problem schon ein paar mal bei VW aber es wurde immer mit: Ich stelle nichts fest, ich merke nichts, sieht normal aus abgetan. Zu meinem Problem:
Mitte Dezember 2014 (Standard 17'' WR) fuhr ich mit dem R von Holland nach Hause (Firmensitz in Utrecht, muss da einige male im Jahr runter düsen). Ich fuhr die ganze Zeit 100-120km/h und kurz vo der Deutsche grenze bemerkte ich Vibrationen im Innenraum (Merkte man im Sitz, an der Sonneblende and in den Beinen/Füßen). Die restlichen 60km nach Hause grübellte ich über Mögliche Ursachen wie zB, Unwuchtig geworden von jetzt auf gleich(unwahrscheinlich), Antriebswelle, Motorlager, Kardanwelle etc.
Ab nach VW und vorgeführt. Nichts festzustellen, also auf die Bühne. "Ne Jung, sieht allet normal aus hier drunter. Kein Spiel. Fahr weiter."
Nachdem ich aber mehr als 1 Jahr Zeit hatte das Problem tagtäglich auf der BAB / B spüren zu dürfen habe ich folgendes eingegrenzt:
Es passiert im Bereich um die 90 - 160km/h
- Bei langezogenen Linkskurven ist es deutlicher
- Bei schnellen Linkskurvenfahrten (Autobahn Zufahrt zb) ist es deutlicher
- Bei Geradeausfahrt bei Tempo 110-130 ist es deutlicher vorhanden als in den anderen Geschwindigkeiten, wird aber bei gleicher km/h mal schlimmer und mal besser (denke da kommt Fahrbahnbelag mit ins Spiel)
- Bei Vollgasfahrten merke ich es kaum (entweder weil der kritische Bereich schneller überschritten wird oder weil ich mich auf was anderes konzentriere)
- Bei Teilast von 80-140km/h wird es immer schlimmer bis es dann ab ca 160 besser wird
- Beim Stellung N aus 140km/h auf 100km/h merkt man es auch aber geringer
- Beim leichten / langsamen Bremsen von 160km/h auf unter 100km/h merkt man es auch
Andere Beobachtungen:
- Die aufgeklappte Sonnenblende tanzt nach vorne und hinten. So als würde man über Pflaster fahren
- Die Hosenbeine vibrieren
- Man merkt die Vibrationen an allen Bauteilen im Auto wenn man die Hand leicht auflegt
- Vibrationen spürbar in den Füßen / Pedalen
- Das Lenkrad jedoch, bleibt still und gerade
Spricht alles für Reifen / Spur oder? Dachte ich auch, also fix folgendes über die Monate ausprobiert:
19'' Felgen vom R drauf (SR) - Selbes verhalten
18'' S-Line von Audi S4 drauf (neue Reifen) - Selbes Verhalten
SR und WR gewuchtet und Spur eingestellt (welche nicht verstellt war) - Selbes Verhalten
Auspuffanlage Sichtprüfung auf Kontakt zur Karosse - Alles ok
Sichtprüfung Antriebswellen und andere zur Stabilisierung / Antrieb gehörenden Teile - dran gewackelt ob Spiel. Alles ok
- Nicht geprüft da ich da keine Ahnung von habe:
- Motorlager
- Kardanwelle
Wie gesagt, jemand der das Auto vorher nicht gefahren ist und dann da einsteigt um dieses Verhalten festzustellen wird kaum was finden. Aber wenn man jeden Tag damit unterwegs ist und einen Vergleich zu vorher hat merkt man es ungemein.
Deswegen sagen auch immer alle Meister: Ich merk nix. (die meisten fahren uralt Kisten [nichts schlechtes und kein Vorwurf] und sind Vibrationen gewöhnt
)
Kann einer vielleicht aus Erfahrung sagen wodurch so ein Fahrverhalten hervorgerufen werden kann woran ich oben noch nicht gedacht habe?
Bin für alle Tipps dankbar!