Beiträge von Defuze

    Ja, es ist eindeutig die DP die angschlägt.
    Beim Rückwärtsfahren passiert es je nach dem auch, wenn die Strasse ein wenig steil ist und der Wagen mehr Mühe hat :/


    Wollte mir jetzt die Drehmomentstütze von Superpro Shore 70 bestellen. Die Lieferzeit beträgt leider 1-2 Wochen :(. Was hast du denn für eine bei dir verbaut @Fox906bg?


    Okay dann soll ich mich wohl möglichst beeilen, bevor mir die AGA noch während der Fahrt runterhängt O_o

    Könnte sein, dass die DP dort ankommt beim anfahren :/ Wahrscheinlich ist der Halter verkehrt drin, aber ich denke nicht, dass das so viel ausmachen würde und es ist eigentlich schon noch viel Spiel dazwischen.

    Das mit dem Anschrägen haben wir auch immer gemacht - gute Klötze sind
    heute aber in der Regel auch schon angeschrägt ...


    Verglast (weil mal zu heiß geworden) sind die Bremssteine aber nicht, oder?

    Also die Klötze wurden von einer anderen VW Garage schon angeschrägt, doch eine andere Werkstatt meinte die haben es schlecht angeschrägt bzw. nicht schön und im falschen Winkel.


    Nein das glaube ich nicht. Ich habe den Wagen aber auch mit 28'000km gekauft. Und anfangs hatte der Wagen dieses Problem überhaupt nicht.

    Ich hatte das bei meinem Rocco R auch mit Serien Bremsen und auch mit der Brembo Bremse jetzt noch, glaube das liegt an den Witterungsverhältnissen, bzw mir wurde gesagt dass man das nie komplett wegbekommt da Performance Beläge etc halt solche Geräusche ab und an mal von sich geben, find's aber auch nicht gerade schön..



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Das ist echt nervig, vor allem jetzt bei dem schönen Wetter wo man die Fenster meistens unten hat :/

    Das hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, sorry, aber was heißt den baugleich, bei der GTI Anlage sehe ich jetzt keine Klappe und bei der neuen Downpipe vom GTI ist der Vorkat dichter am Turbo.
    Und die ESD's sind kleiner als früher, vielleicht eine lautere Variante.
    DTH Klappenabgasanlage für den Scirocco R

    Also er hat mir geschrieben und ich zitiere:
    "Wir haben ein Problem mit der Herstellung der Schalldämpfer aber nur mit dieser Sorte, ein Werkzeug hat hier leider aufgegeben.
    Die Anlage mit der Klappe am MSD kostet das Gleiche die Anlage ohne Klappe welche ich dir empfehlen würde kostet xxxxEur mit Zulassung ab Turbo und weil du so lange schon wartest würde ich dir vorziehen."
    Das war seine Nachricht, nachdem ich nachgefragt habe was das Problem war.


    Ich hab gester wieder drunter geschaut:
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/LODpa3Y.jpg][Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/AMcXlc8.jpg][Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/ncxZZuB.jpg][Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/1mksGjC.jpg]
    Könnte doch höchstens sein, dass die AGA auf dem Blech anschlägt, aber ich denke nicht dass das Geräusch von da aus kommt :/

    Dann halt mal weiter Ausschau nach Kratzern, irgend wo her müssen die Geräusche ja kommen.
    Wobei Kratzer vielleicht auch das falsche Wort ist, bei mir war ein Teil des Hitzeschutzbleches (das ist ja so Matt) eher etwas poliert, also weniger Matt als original.


    Nur interessehalber, warum vom GTI und nicht die für den R?

    Jap, werde ich machen. Hab die AGA auch erst letzte Woche einbauen lassen.


    Tobi's Werkzeug ging flöten bei der Herstellung und somit hat er mir die Baugleiche Anlage für den GTI angeboten.

    Wie wäre es, mit dem Wagen mal zu einem anderen Mechaniker zu fahren?
    Vielleicht sieht der was, was der Erste nicht sieht. Ich könnte mir auch vor-
    stellen, dass nur die Auspuffhalterung etwas verändert werden müßte ...


    Hmm, ja das wäre auch eine Möglichkeit.



    Ich hab die Anlage, die beim GTI draufpasst. Hier sonst noch ein Bild zur veranschaulichung.
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/PNJVMFM.jpg]


    Sorry ich hab mich verschrieben. Der Ton tritt meistens bei der Linkslenkung ein.
    Also ich hab auch drunter geschaut und von Kratzern war keine Spur bislang.


    Ich habe noch eine Mail von Tobi von DTH, also dem Hersteller bekommen, da meinte er auch ich soll beim Hitzeblech und beim Fangband unter der DP schauen.

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort von dir!
    Ich habe auch die AGA von DTH ab Turbo verbaut. Er schlägt eben nicht immer an, sondern nur manchmal vor allem wenn ich links einlenke und am Anfahren bin.
    Eben ich will auch nicht grad das jeder denkt mein Wagen rüttelt so heftig beim Einsteigen, dass der gleich auseinander fällt oder so. Ich hätte mich jetzt auch wahrscheinlich für die SuperPro Shore 70 entschieden. Es ist eben nicht leicht rauszulesen von wo das Geräusch genau herkommt und wieso. :/

    Hallo zusammen,
    Da das Scirocco Forum hier nicht so aktiv ist, poste ich mein Anliegen mal hier rein.
    Also zuerst mal einige Daten zum Fahrzeug. Ich habe einen VW Scirocco R mit 265 PS und 2.0 TSI Motor.
    Seit dem ich eine neue AGA ab Turbo montiert habe, höre ich so ein Rattern beim Anfahren im ersten Gang. Als würde ein Zahnrad ständig auf ein Blech ankommen. Aber das ist nicht permanent so, sondern nur ab und zu und meistens wenn ich rechts einlenke. Mein Mechaniker meinte es könnte am grossen Spiel des Motors liegen, der sich stark bewegt sobald man Gas gibt. Somit hat er mir empfohlen eine neue Drehmomentstütze bzw. Motorlager zu kaufen.
    Könnt ihr dieser Aussage zustimmen? Und wenn ja, welche Marke und Härte könnt ihr mir empfehlen, wenn ich den Wagen im alltäglichen Gebrauch benutze, sowie ab und zu mal zügiger fahre und den Fahrkomfort trotzdem beibehalten will?

    Hast du es mit einpaar starken Bremsungen versucht?


    Wenn es nur Hinten ist, während der Fahrt bisschen mit der Handbremse spielen. :)

    Ja habe ich und zwar mehrmals :/ Und beim zweiten Versuch in der Werkstatt, hat der Mechaniker auch die Bremsen mehrmals "eingebremst".

    Hallo zusammen,
    Ich habe einen Scirocco R. Seit dem letzten Oktober quietschen meine hinteren Bremsen recht laut. Im über den Winter war es okay, da ich die Fenster sowieso meistens geschlossen hatte, doch jetzt wo die warmen Tage näher rücken macht das schon weh in den Ohren. Beim ersten Auftreten des Geräusches ging ich zu einer VW Werkstatt und die haben mir dann gesagt, dass sich auf den Bremsbelägen Dreck gesammelt hat und diesen dann entfernt haben. Doch nach ca. 2 Wochen trat das Problem wieder auf und ich ging nochmals zur Werkstatt hin. Dann haben sie mir einen Bremsservice Spray drauf getan, aber am nächsten Tag war das penetrante Quietschen wieder da. Dann habe ich mich wieder beim Service wegen den Bremsen gemolden und der sagte mir, dass es wahrscheinlich an den Bremsbelägen liegt.
    Hatte Jemand das gleiche Problem? Und welche Bremsbeläge soll ich mir am besten holen?