Erst einmal Hallo und Moin Moin von meiner Seite,
Ich habe die letzten Wochen schon "undercover" ein wenig in euren Reihen gelesen und bin sehr von eurer Community begeistert. Cool das ihr euch gegenseitig so unterstützt 
Nun mal zu mir, ich bin 27 und habe gerade mein Studium im Bereich Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Konstruktion abgeschlossen. Nun bin ich auf der Suche nach dem richtigen fahrbaren Untersatz und (wer hätte es gedacht) ich bin auf nem Golf 6 R hängen geblieben.
Da ich schon einige andere "Gölfe" hatte, fasziniert mich dieses Fahrzeug einfach wie kein anderes, sprich es soll wieder ein Golf werden.
Ich habe schon ein wenig im Internet gestöbert und bin auf das eine oder andere interessante Fahrzeug gestoßen. Ich hätte gerne mal Tipps von euch worauf man generell bei einem jungen R achten sollte. Für mich kommen Fahrzeuge über 40.000 km nicht in Frage, zudem hätte ich gerne einen ab Baujahr Mitte 2012. Gibt es irgendwelche bekannten Probleme, die (evtl.) immer wieder auftreten? Ich denke es bietet sich für mich gerade in dieser Richtung eine Menge Verhandlungspotential.
Zusätzlich habe ich den Markt nun schon ein wenig beobachtet und mir ist aufgefallen das viele Fahrzeuge echte " Ladenhüter " zu sein scheinen. Außerdem habe ich das große Glück, dass ich das Fahrzeug in Bar zahlen kann. Ich denke diese Punkte bieten ebenfalls Potential um den Händler etwas in die Knie zu zwingen 
Bei Problemen spreche ich selbstverständlich nicht von Verschleißmaterial sprich Bremsen etc. da ich technisch nicht ganz unversiert bin ist mir klar, dass diese Teile besonderen Belastungen unterliegen 
Vielleicht könnt ihr mir ja erstmal ohne direkten Mobile/Autoscout- Link helfen. Ansonsten liefere ich diesen natürlich auch gerne nach.
Ich wünsche euch allen weiterhin frohe Feiertage und hoffe ihr macht so weiter wie bisher,
Gruß!
NhoRi