Also ich würde immer wieder das DSG nehmen, bin total begeistert davon.
Ich habe einen 4er R32 als HS gefahren, danach nen Touareg mit Wandlerautomatik, dann folgte ein Passat TDI 170PS als Handschalter und ich war wieder genervt vom ewigen rühren im Getriebe. Danach mein erstes DSG in einem Passat 170 PD TDI, und ich war sofort begeistert vom 6 Gang DSG im Ölbad!
Das DSG ist einfach klasse, so schnell schaltet man per Hand einfach nicht, und so niedertourig auch nicht. Wenn ich im Stadtverkehr immer bis Tempo 50-60 5 Gänge schalten muss, lasse ich das doch lieber vom DSG erledigen. Beim HS bleibt man gerne mal im 3 oder 4 Gang, da ist das DSG schon längst im 5 oder 6. Vom Kriechverkehr im Stau mal ganz abgesehen....
Jetzt im R habe ich wieder DSG genommen, es gibt nix besseres für mich. Zur Probefahrt hatte ich einen GTI Performance als Handschalter, das reichte mir als Entscheidungshilfe. Beim DSG: bequemes anfahren, entspannter Stadtverkehr, und wenn ich will, kann ich im manuellen Modus mit den Schaltwippen oder dem Wählhebel die Gänge selbst einlegen, ganz nach meinen Bedürfnissen.
Beim HS GTI Performance war ich schon wieder zu viel am Gänge sortieren, das nervte doch sehr schnell, und ich habe auf der Heimfahrt mit meinem DSG gleich wieder gemerkt, wie perfekt die DSG Getriebe mittlerweile arbeiten, überhaupt nicht mehr mit einer Wandlerautomatik zu vergleichen. Für mich ist das DSG sinnvoller als z.B. Leder oder ein Schiebedach.
Und noch ein Vorteil hat DSG für mich: ich kann immer beide Hände am Lenkrad haben, und brauch beim Gangwechsel nicht mehr vom Gas gehen!