Beiträge von thomasklaiber

    Der Motor läuft beim Kaltstart mit extremer Spätzündung (Zündwinkel auf ca. 14°n.OT), wodurch die Verbrennung in Richtung Abgastrakt verschoben wird, damit der Kat schneller auf Temperatur kommt.
    Zusätzlich wird während des Kompressionshubs doppelt eingespritzt und der Motor läuft mit höherer Leerlaufdrehzahl.
    Dadurch kommt auch dieser spezielle Klang beim Kaltstart zustande.

    Vielen Dank für die tolle Erklärung, jetz weiß ich immerhin mal wo die Geräusche herkommen :)



    Da kann man wirklich nicht viel machen..ich hab mich damals aufgrund dieses problems sogar von meiner milltek downpipe getrennt..jetzt fahre ich die anlage nur noch ab kat. Ich empfand es ebenfalls als sehr unangenehm, vorallem in der tiefgarage oder an öffentlichen orten wo viele leute sind. Das klang eigentlich nicht geil sondern eher so als ob da etwas kaput wäre, hat in meiner empfindung die wertigkeit des wagens total untergraben..


    Es vor allem dann richtig blöd, wenn die leute die umgebaute aga mal hören möchten und dann blechert das teil so hässlich vor sich hin..

    Haha, ganz genau so gehts mir auch :D .. Die Nachbarn gucken schief wenn ich morgens in der Garage starte und Freunde schütteln verständnislos den Kopf wenn sie nur den Kaltstart hören X(

    Hallo zusammen,


    habe jetzt hier noch nichts ähnliches gefunden und frage mich grade ob ich der einzige bin, dem das (negativ) auffällt :D


    Habe unterm R eine 3" Downpipe mit 200 Zellen Metallkat ohne MSD und danach die Serien AGA verbaut. (+ Stage 2 von MTB falls das hier wichtig ist)


    Wenn der Motor warm ist hat er damit einen super Klang, nicht zu laut, alles top. Habe auch ne Klappensteuerung mit der ich auf "immer auf" stellen kann :evil: (nur eben nicht "immer zu").


    ABER


    Der Kaltstart klingt sowas von unangenehm blechern, laut, wie ein Traktor oder so <X .
    Wenn ich dann losfahre und die Auspuffklappe zugeht wird es angenehmer und wenn er dann mal warm ist passt alles.


    Wollte mal fragen ob die Leute mit anderer Downpipe das auch haben und ob man dagegen irgendwas machen kann? :saint:

    Also ich habe mich auch für die BullX Endrohre endschieden und sieht echt genial aus damit! Hatte an meinem früheren Auto ne komplette AGA von BullX und war damals schon damit zufrieden.
    Die Rohre lassen sich auch ohne zusätzliches Adapterrohr montieren.



    Einfach die alten Blenden öffnen (äußere Hülle abtrennen, Schweißpunkte an den Rändern) und dann den "Ring" noch entfernen. Dann können die Rohre dort wo die Löcher beginnen abgeflext werden und nach etwas schleifen kann man die BullX Rohre einfach draufschieben. :D


    Übrigens waren meine Alten Endrohre innen schon so zerfressen, dass ein riesen Stück gefehlt hat und das nach 75tkm :blink:

    Hallo zusammen :)


    Ich bin seit kurzem auch stolzer R-Besitzer (Vorstellung folgt noch ^^ )


    Jetzt war der Vorbesitzer etwas kräftiger gebaut als ich und ich muss zugeben der Seitenhalt im Fahrersitz ist nicht mehr so gegeben, da die Seitenwangen besonders unten ziemlich nach außen gebogen sind :D


    Nun würde mich interessieren, ob man die irgendwie zurückbiegen kann oder ob da nur der Weg zum Sattler hilft ...


    Normale Sitze mit Leder.