Anbei mein Vermessungsprotokoll:
Beiträge von sz-flo4
-
-
Danke Holger für deine Hilfe, bin momentan beruflich unterwegs, lade das Gutachten am Wochende hinauf! Mfg
-
Danke Leute für eure Hilfe! War in Innsbruck beim Tüv und hab glab i an Prüfer erwischt der was nid grad sein besten Tag kap had! Blöde Frage: Was sind die flaps?? Danke
-
Auto hat 30960km gelaufen, Spur und Sturz wurden vom Öamtc mit Protokol genau vermessen und eingestellt. Er ist unfallfrei, Reifen Dunlop Sportmaxx Gt!
Danke Leute für die Bemühungen, weiß wirklich nicht mehr weiter, will die Federn nämlich nicht wieder ausbauen! -
Reifen:235/35/19
Felgen: Talladega orig Vw
Federn H&R 20mm Tieferlegungsfedern
Dämpfer: orig Vw Dcc
Auto befindet sich ansonsten im Originalzustand!
In der Halle fährt der Prüfer auf einen Prüfkeil, Rad federt ein da war noch Spiel!
Vor der Halle macht er eine sogenannte Kreisfahrt, voller Lenkeinschlag und beim Lastwechsel gibt es eine minimale Berührung an der Außenkante! -
Reifendimension 235, schleift aber leider am Blech Außenkantekotflügel, innen gar nix kein Kratzer!!!
-
Wenn das so wäre, dass irgendwelche distanzen verbaut wären dann wüsste ich ja wo das problem liegt!!!!! Sind aber nicht, orig 19 Zoll Talladega schwarz gepulvert das wars!! Bin wirklich dankbar über jeden guten Tipp mfg
-
Hallo Zusammen!
Bin neu hier und es kann auch sein, dass dieses Thema hier schon mal behandelt wurde, nur leider habe ich nix gefunden was mir weiterhilft!
War heute beim Tüv und wollte meine 20mm Federn von H&R eintragen lassen, nur leider streiften die Räder minimal am Kotflügel an der Forderachse. Hatt jemand zufällig Erfahrung mit diesem Thema und was gibt es für Möglichkeiten, außer Kotflügel wechseln und ziehen??
vielen Dank ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen mfg flo