Beiträge von Identify

    Danke für die Fotos.


    Ich meine in dem 7R allgemein Thread hätte ich gelesen, dass man den Zwischenboden im Kofferraum nicht auch in der unteren Einstellung benutzen kann.


    Auf der IAA ging das noch und auf deinem Foto sieht es auch so aus, als würde der Zwischenboden einfach nur in der oberen Position liegen und man ihn ohne Probleme noch eine Stufe tiefer legen könnte.


    M.W. fällt lediglich die zusätzliche Vertiefung vom Reserverad weg.


    Kannst du/ irgendwer das bestätigen?


    Gruß
    Chris

    Danke für den Bericht :). Hast du auch ein paar Fotos geschossen?


    Ich muss nur noch 4 Wochen warten, bin aber auch schon seit Monaten gespannt wie ein Flitzebogen :D.

    Also ich glaub die Optik haben wir hier schon hinlänglich durchgekaut. Ist halt Geschmackssache. Ich finde die Seitenlinie, Innenraum und das Heck sehr geil. Die Front find ich vom 7er GTI schöner. Find sie ein bisschen zu brav. Aber mir einer zusätzlichen Spoilerlippe kann man da ja was draus machen.


    Ich habe heute mit dem Inhaber von BN Pipes gesprochen. Ich habe für die zweite Woche einen Termin, bin quasi Prototyp :). Würdet ihr 2 oder 4 Endrohre nehmen? Wenn 2, sieht das komisch aus wenn der Ausschnitt im Heck eigentlich für 4 ist?


    Gruß
    Chris

    Zitat

    Hi Chris, die ganze Rumbastelei bringt doch nix!
    Wegen dem bißchen Optik riskiere ich doch kein Klappern, schleifen, aufsetzen oder Ähnliches.
    Das Serien DCC Fahrwerk ist sicher super abgestimmt und nur schwer zu verbessern. Aber schnell zu verschlechtern ! :nummer1: :alien: .
    Mein R bekommt hinten 10mm Spurplatten und sonst nix. Bleibt komplett oem. Und so "Hoch" ist er nun auch nicht.


    Gruß Uwe



    Hi Uwe,


    Wird das auf dem Bild dein R? Bekommst du auch den Vorführwagen?


    Sieht schon geil aus so in Reallife und mal nicht auf der IAA :)


    Seit wann steht der da?


    Dann würd ich direkt mal meinen Händler anrufen, ich bekomme ja auch den VFW nach 2 Wochen im Showroom.


    Gruß
    Chris

    Ich find ja der R steht serienmäßig ein bisschen zu hochbeinig.


    Was meint ihr zwecks Tieferlegungsfedern: Ich will ihn nicht zu tief, es sollte harmonisch aussehen. Der Radkasten sollte ausgefüllt aussehen, aber ohne die Gefahr von Schleifen. Es sollte auch nicht bretthart werden sodass er zu hüpfen beginnt bei hohen Geschwindigkeiten, zumindest im Comfortmodus sollte noch ein spürbarer Federungskomfort da sein.


    Als Sommerreifen sollten auch 8x19 Et48 mit 235/35 reinpassen.


    Was meint ihr?


    Gruß
    Chris

    Ich find die Front mittlerweile auch richtig schick, das Heck sowieso. Anfangs fand ich die Cádiz schön, dann die Pretoria und jetzt wieder die Cádiz. Ich hoffe dabei bleibts. Die krieg ich ja in 18 für Winter und in 19 für Sommer. Die 19er verkaufe ich aber und kaufe mir die OZ Ultraleggera.

    Zitat


    Ich habe exakt diese Kombination mit H&R Federn (DCC Fahrwerk) und er schleift hinten ganz selten, wenn man schnell in die Kurven fährt, hinten 2 Leute mitfahren oder das Auto auf der AB hüpft. Deshalb wechsle ich nächste Saison zu 225ern, da sollte es nicht mehr schleifen.


    <offtopic>
    Irgendwie funktioniert das mit dem Zitieren nicht richtig. Er zieht die Zitate nicht automatisch in die Antwort ^^. Deshalb händisch.
    </offtopic>


    Dann sollte das mit dem 7R ja noch "problemloser" funktionieren. Der soll ja noch ein bisschen mehr Platz bieten, oder?!


    Ich hab ja kein 6R, meine Fragen beziehen sich also immer auf den 7R :D, siehe Signatur :ahahaha:

    Sieht nett aus, auch wenn er nach meinem Geschmack ruhig noch ein wenig runter könnte ;).


    Ich hatte ein wenig recherchiert, weil ich mir noch wegen HLT oder nicht HLT unsicher war.


    Ich habe einen Händler gefragt wie der Gewichtsunterschied ist. Anbei die Antwort:


    "die Gewichtsangaben sind Herstellerangaben und daher immer etwas mit Vorsicht zu genießen! Zudem handelt es sich meist um unlackierte Proben in unterschiedlicher ET und Bohrung!


    Das HLT Verfahren sorgt meines Wissens für eine höhere Festigkeit bei gleicher Materialstärke (bei gleichem Gewicht).


    Das hat umgekehrt zur Folge, dass gewünschte Festigkeiten leichter erreicht werden.


    Die Ultraleggera sind alle HLT gefertigt. Die alten Chargen sind lediglich nicht HLT gekennzeichnet! Daher ist die Kennzeichnung der einzige Unterschied!"


    Kann das wer bestätigen?


    Ich will Ultras in 8x19 ET45 und 235/35.


    Ich habe in dem Zusammenhang auch noch nen netten Thread aus dem A4 Freunde Forum gefunden, indem Felgen und Reifengewichte gesammelt werden:


    http://www.a4-freunde.com/foru…Felgen-und-Reifengewichte

    Hi Lara,


    ich hab mir den 7R bestellt und will den auch folieren lassen.


    1. Würdest du es nochmal machen?
    2. Macht es viel Arbeit das sauber zu halten? Wie schnell wird der dreckig?
    3. Was für einen Folienreiniger nimmst du, das Ergebnis sieht ja gut aus auf dem Foto?!


    Gruß,
    Chris

    Macht so ein Motorenbau eigentlich sehr viel Aufwand wenn man sich von VAG Teilen bedient? Wie viel kostet so etwas in etwa?
    Find ja den V6 ausm Passat ganz nett :). Wenns den schon in der neuen Baureihe mit neuem Navi ausm Golf gäbe, wäre ich wohl schwach geworden ;)



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

    Wegen den Leuten die gerne Dynaudio hätten:
    Ich habe mir als Alternative überlegt, einfach nur die beiden Frontlautsprecher gegen die ETONs aus diesem Hifi-Plug & Play Nachrüstkit zu installieren.
    Kostet grad mal 200 Euro und wird sicher schon um einiges besser sein als die Werkslautsprecher.


    Und wenn dann Dynaudio doch kommt, wirds sicher auch eine Nachrüstlösung für uns geben, die ihn noch ohne Dynaudio hatten. Die werden sicher nach einer anderen Stelle für den Sub suchen, den wir dann auch einbauen können.
    Hoff ich einfach mal. Ansonsten kann man ja auch das Helix oder CarHifi-Store Bünde nachrüsten. Wenn man den Kofferraumboden auf die obere Stufe legt sollte der Sub sowohl von Helix als auch von CarHifi-Store Bünde drunterpassen. :musicextreme: :nummer1:


    Gruß,
    Chris

    Danke für den Tipp mit den AD08. Habe ich durch googlen dann auch rausgefunden :D.


    Welche Reifen empfehlen sich den grundsätzlich.


    Momentan hab ich die Michelin Pilot Super Sport, die Hankook Ventus S1 Evo 2, die Pilot Sport Cup und die Yokohama AD08 auf dem Schirm.


    Würde schon gerne Reifen haben, mit denen ich auch mal auf die NoS kann, aber ich will bei Regen trotzdem 200 auf der AB fahren können ohne in der Leitplanke zu landen.


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

    Schicken R haste. Ausstattung ist auch toll. :)


    Deine Pläne Find ich auch gut. Fahrwerk macht soviel aus, glauben viele gar nicht. Bei Top Gear hatten sie mal 15k Budget um aus einem Volvo glaub ich ne gute Rundenzeit rauszuholen. Leistungsupgrade, Bremsenupgrade, Gewichtsreduktion haben nicht viel gebracht, aber von glaub ich 10-12s ist das Auto am Ende 7s durch das Fahrwerk schneller gewesen.


    Was sind AD08 Reifen?



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

    Vol schicker R. Guck ich mir immer wieder gerne an. Die Rotorfelgen fand ich auch sehr schick auf meinem A4. Aber irgendwie kann ich sie nicht mehr sehen :D



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

    Zitat

    Nicht das der GTI so schlecht war, aber irgendwie fehlte ihm dies explosive Beschleunigen in den Mittleren Drehzahlen.
    Da kam fast nichts oder steht mein R vielleicht so gut in Futter :D


    Mein Sohn sagt schon der PP GTI kommt uns nicht ins Haus, Dann lieber noch ein wenig sparen und den 7R bestellen in Schwarz mit dem neuen 19 Zöllern :hechel:


    Wie alt ist denn dein Sohn ?



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD