ich fuhr original u HFI u das geräusch war dort u da vorhanden!
Beiträge von berbo
- 
					
 - 
					
Meine sieht so aus
auch nice=)
 - 
					
ohne Jemanden zu nahe tretten zu wollen, aber finde meine Lösung besser. Die Luft hat hierbei eine Art Rampe und prallt nicht wie zuvor gezeigt wieder gegen eine ''Wand'' Ausserdem ist es so auch in den Carbon Teilen im inneren aufgebaut.
Ist auch easy zu bauen. Man nimmt den deckel oben an dem Teil ab, der hat schon fast die richtige Form, schneide Ihn zu und schweisse oder klebe ihn fest. Neuer deckel kostet um die 3€
 - 
					
mich würden die bilder zu den verschiedenen SUV Unterteilen mal interessieren. Fahre auch Membran im cdl und merk nur poistives. was kann sein wenn das falsche unterteil drinn ist? nicht dicht? also gefühlt weniger leistung?
 - 
					
naja ich wenn das so anschau dann fliegen die genau unten durch. vorne rein u hinten wieder raus in den Motorraum.
 - 
					
hätte da mal ne Frage bzgl. der modi. an der Serienansaugung. wenn man den Schneeanscheider entfernt und die Löcher darunter verschliesst, so kann doch jedes Insekt etc direkt in die Lufi gelangen? Dürfte sich im Sommer doch dann auch negativ auswirken, wenn soviel getier am Lufi festsitz und die Luft nicht mehr so gut durchlässt? oder könnte man ein Netz an die Ansaugöffnung basteln?
Und noch ein Gedanke. Die hineinströmende Luft stößt doch jetzt eig gegen den verschlossenen Warmluftteil? Die öffnung die hier mit 2K Kleber verschlossen wurde. Wäre es nicht sinnvoller eine schräge Platte von oben nach unten zu kleben etc.? So das die Luft beim Eintritt eine Art Rampe nach oben zum Ansaugschlauch hat. Und da noch irgnedwo ein Netz gegen große Partikel spannen.
 - 
					
 - 
					
 - 
					
keiner?
 - 
					
wie bekommt man die schweller denn jetzt am besten ab? 4 schrauben raus und dann? mitn nem fön den kleber von dem Klebestreifen erwärmen?
es rührt sich nämlich nichts nach dem ich die schrauben raus hatte.
vllt kann ja einer nen tip geben

danke
 - 
					
sowas hab ich mir grad auch gedacht, muss ich morgen mal nachschauen.
weil hab bis jetzt nix von Problemen bei der HG Outlet gehört
 - 
					
kann mir jemadn helfen...
Hab das Outlet auch verbaut, aber nach der ersten fahrt ist der Schlauch sofort abgegangen =(
Hab die Alte Halteklammer übernommen und den roten schlauch ganz normal eingeklickt?!
Mit orignalen Outlet (das ich wieder drinn habe jetzt) gibts keine Probleme.
Ist ein HG Outlet.
mfg