Beiträge von Fox906bg

    Sieht zumindest auf den Fotos nach einer sauberen Arbeit aus. 8) :thumbup:


    Ich finde auch, dass es die richtige Entscheidung war.

    Wenn die Arbeit gut gemacht ist, ist der Wagen dadurch nicht schlechter.

    Und da du ohnehin Rennstrecke fährst, wird es ja auch nicht besser bzw. muss man da ohnehin immer mit einem Einschlag rechnen.

    Da bringt ein unfallfreies, garagengepflegtes Auto nichts.

    Erster Rollout ist absolviert.

    Leider nicht ohne Zwischenfälle, irgendwas ist halt immer. :rolleyes:

    Gleich zu Beginn ist mir der Splitter flöten gegangen (in der Mitte durchgeknickt), was eigentlich ein gutes Zeichen ist.

    Die Aero scheint zu funktionieren, aber da muss deutlich massiveres Material her. ;)

    Also bin ich den restlichen Tag leider ohne gefahren, was sich freilich in einer katastrophalen Aero-Balance äussert.

    In den schnellen, langezogenen Kurven fehlt es deutlich an Antrieb an der VA, man sieht´s vermutlich eh.


    Zu guter Letzt ist mir leider eine ABS-Leitung vorne durchgeschmort, was letztendlich zum Totalausfall von ABS und Allrad geführt hat.

    Also nochmal bisschen basteln, aber sollte das geringste Problem sein.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich finde es grundsätzlich gut, würde aber zusätzlich noch die beiden ESD im Sichtbereich schwarz machen.

    Irgendwie beisst sich das ein bisschen mit den schwarzen Endrohren, wenn da unterhalb der Edelstahl hervorblitzt - nur meine Meinung. :)

    Es gab doch schon den 7er als R360S Sondermodell für die Schweiz wenn ich mich recht erinnere 🤔

    Das war von ABT und k.A., inwiefern da eine direkte Kooperation mit VW bestanden hat.


    Kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass der 8R mit ca. 380PS und keinerlei Änderungen an der Hardware seine Leistung nicht dauerhaft hält. ;)

    Wo haben sie dir denn die Stoßstange klauen können? Vom Hof?

    Ja genau.
    Aufgrund von Umbauarbeiten in unserer Motorsport-Werkstatt hatte ich die letzten Wochen/Monate leider die Autos alle im Hof stehen.

    Zwar abgesperrt, aber grundsätzlich trotzdem recht leicht zugänglich.

    Muss mal wieder ein kleines Update geben.

    Nachdem mir leider die Frontschürze vom TTRS gestohlen wurde (ja, die Teile bringen richtig Kohle am freien Markt :rolleyes: ), wollte ich nicht über 3.000€ an Audi überweisen, einfach um den Ursprungszustand widerherzustellen.

    Stillstand ist ja bekanntlich Rückschritt. ;)

    Also hab ich ein wenig mehr in die Hand genommen und es lieber dem guten Peter Muggianu zukommen lassen - der hatte auch sichtlich mehr Freude damit. :)


    Somit ist der Karton jetzt doch nochmal eine ganze Ecke breiter geworden.

    Abgesehen von der Spurweite ist nun auch Platz für standesgemäße Bereifung. :saint:

    Fahre jetzt 11x18 ET20 auf 280/650er-Slicks.


    Gestern dann mal ein erster kurzer Rollout, einfach um zu schauen wie es fährt, ob irgendwas schleift etc.

    Nicht wundern, an der HA ist noch massig Platz, weil das Bodykit eigentlich für eine deutlich breitere HA ausgelegt ist, die fahren ja normalerweise alle Frontantrieb.

    Auch fehlen noch einige Feinheiten, aber zum Fahren reicht´s erstmal.

    Der erste richtige Test am Slovakiaring nächste Woche wird zeigen, was das ganze wirklich gebracht hat.

    Das ist keine Ansaugung, sondern eine Entlüftung.


    Neben der Kühlung bringt sowas vor allem Vorteile im Bezug auf den Abtrieb an der VA.

    Durch die einströmende Luft an der Front herrscht im Motorraum grundsätzlich Überdruck, mithilfe der Haubenentlüftungen wird dieser deutlich reduziert.


    Ich vermute mal, die seitliche Positionierung hat den Sinn, den Luftstrom über den Motor hinunter zur Downpipe nicht zu sehr zu beeinträchtigen.


    Mit dem TCR-Fzg. darf man das, wie Matt erwähnte, nicht vergleichen.

    Der hat ein schräg gestelltes Kühlerpaket mit einem kompakten LLK oben am Schlossträger, welcher durch die große mittige Haubenöffnung entlüftet wird.

    Da herrschen völlig andere Bedingungen als beim Serienauto.

    Naja, ich gehe einfach mal nicht davon aus, dass die VW-Ingenieure (die alle möglichen Ressourcen für Messungen, Simulationen etc. zur Verfügung haben) da auf gut Glück Löcher in die Haube geschnitten haben. ;)

    Die können da auf ein umfangreiches, bestehendes Strömungsmodell des 8R zugreifen und wissen glaub ich sehr genau, warum die Öffnungen genau an der Stelle sinnvoll sind.

    Von welchem Pagid sprechen wir da, Street+?


    Den bin ich noch nicht gefahren, aber wundert mich grade, dass der kalt nicht funktionieren soll.

    Ist doch eigentlich genau für so einen Anwendungsfall ausgelegt.

    Weiss gar nicht, ob wirklich so viele Arbeitsplätze betroffen sind.

    Eher erfolgt eine Verlagerung der benötigten Arbeitskräfte.

    Es ist noch immer der Mensch, der jeglicher SW und in weiterer Folge auch Hardware (z.B. Roboter etc.) vorgeben muss, was zu tun ist.

    Bei der KI werden die Karten freilich neu gemischt, weil es sich ja um ein lernendes System handelt.

    Aber auch hier wird es Fachkräfte brauchen, um das Ding zu betreuen und vor allem auch im Zaum zu halten bzw. nach gesetzlichen Rahmenbedingungen zu agieren.

    Ich persönlich sehe den eindeutig erfassbaren Rückgang der Arbeitsmoral in der jüngeren Generation als Problem des Elternhauses an, die Herkunft spielt da eindeutig eine untergeordnete Rolle.

    Man versucht seine Sprösslinge heutzutage im guten Willen von möglichst jedem Unheil, Enttäuschung etc. fernzuhalten und greift bei Problemen bereits im Schulalter gerne vor, versucht den Anwalt zu spielen.

    Dass man damit alles nur viel schlimmer macht und diese Kinder später mal echte Probleme haben werden, wenn sie erstmal selbst vor Schwierigkeiten stehen oder jemand Leistung von ihnen verlangt, ist leider bei vielen Eltern noch nicht angekommen.