Beiträge von Daywalker666

    ...immer ruhig, meiner nimmt auf ca. 8000 km einen Liter...und mein 5er GTI,den ich selbst vom Werk abgeholt hatte, gechippt war, hat alle 5000 km einen Liter genommen,aber trotzdem bei mir bis zum verkauf keine zicken gemacht...


    wohlgemerkt, ich fahre nur Kurzstrecke und man sagte mir bei VW und Tuner und so, das durch den Turbo schon immer etwas rausgeblasen wird...


    Gruß Michael

    ...ich hatte mal den P zero in 18 " auf der Detriot,der war eigentlich ganz gut....sonst war ich mit den Serienreifen von VW immer sehr zufrieden..beim GTI Bridgestone und jetzt beim R sind glaub ich Dunlops drauf ?!
    ...habe eben auf jeden Fall wieder die Tallas in 19" aufgesteckt....was soll ich sagen, von einem Eiswagen in ein DTM Auto...fahrtechnisch.. :ahahaha: ...aber zugegeben, der fahrkompfort war mit den " Schaukeln" klar besser.. :assi: ...und der abzug ( waren ja ca 2,5 kg leichter)..

    na das ist ja "schön" zu hören, mancher meinte ja schon, ich wäre besonders pieselig und würde mir das einbilden...von wegen..ja, normal müßte da doch Pirelli reagieren, aber da hast Du keine chance,die wiegeln erstmal alles ab.. :angry: ...mal sehen, werde mal morgen erstmal mit dem verkäufer sprechen..

    bin jetzt ca 150 km gefahren,da hat sich nix geändert...da problem ist ja auch nicht der grip,der ist ja da, der hat ja auch nicht gerutscht, was der fall wäre wenn noch nicht genug angefahren...ne,vom gefühl ist die Karkasse oder wie das an der Seite heißt, die Flanke, einen halben meter hoch und nicht fest genug, sodaß der reifen auf der felge rumhampelt...hab ich auch so noch nie erlebt..


    ja,dass mit dem Wiederrufsrecht ist dann auch noch so eine Sache, ich habe ja 14 Tage laut dem VW haus, und laut Gesetz darf man auf Funktion prüfen,was naklar nur beim fahren geht ( vernünftig ausgewuchtet und so ) aber die werden naklar einen Aufstand machen weil nicht mehr als neu zu verkaufen und so...keine Ahnung was einem da abgezogen werden darf...eigentlich würde ich die Felgen ja auch behalten wollen ( auch wenn die nicht so viel leichter als gedacht zur Talla sind :-/)..aberr das wird dann wieder lustig... :( ...Ich Osnabrück...der verkäufer ein VW händler irgenwo ausm Osten...also nicht um die Ecke...käse :kopfnuss:

    Hallo


    Ja,den anderen Bericht hatte ich auch schon gelesen,der hatte damit probleme auf der hinterachse..na klar,bei Pirelli hatte ich auch schon angerufen :hmmmm: natürlich ist denen nix bekannt und als ich erzählte,dass ich den P Zero schon mal in der größe auf einer 8x18 auf meionem golf hatte und da gut zufrieden war sagte der nur, dass das gripniveo und so auf dem gleichen level wären und das ein guter reifen wäre, sonst mal einschicken ( na klar macht ja auch jeder :angry: ,so ein blödsinn)..bla,bla...also auf pirelli kannste mal verzichten..


    Ja, hatte vorher die 19 " Talladega mit der Serienbereifung von VW drauf also 235/35 19...ja,ja, das der dann nicht mehr ganz so direkt und nicht mehr ganz so viel grip hat,war mir auch schon klar, aber nicht in diesem außmaß...die wabbeln schlimmer, als meine 17er Winterfelgen mit 205/50, kein scheiß..
    Außerdem bin ich zum vergleich mit meiner Mutter ihrem Golf 6 gefahren und der hat die gleiche kombi drauf mit dcc fahrwerk und ich bin auf normal gefahren, ganz anderes fahrferhalten...die war auch meine referenz, das ich umgestiegen bin


    Ich hab ein Bilstein B16 drin, nicht zu hart abgestimmt,aber doch schon straff.


    hatte wie vorgeschrieben 2,7 bar drauf und laut pirelli soll das auch so sein, hatte aber testhalber mal etwas erhöht,war aber auch Putzschwamm.



    Also mal kurz zur erklärung für Putzschwamm: Wenn du z.b. auf der Bahn bei ca 120 ausscherst,zakig,wie sich das gehört, dann wackelt das Heck hinterher und wenn du etwas wedelst ( wie beim warmfahren bei der Formel eins) dann wieder das Lenkrad schnell gradeaus stellst, wackelt die ganze Fuhre noch mindestens einmal mit der gesamten Karosse nach, eben wabbelig und nicht direkt...wäre mir beim 1ten versuch fast ausgebochen...und dieses gefühl hast Du sogar schon bei 60 in der Stadt...geht gar nicht...mein Kumpel aufm beifahrersitz hat das sogar im hintern gemerkt

    Hallo R-Freunde


    hab da mal eine Frage, habt Ihr das auch: im stand, auf der bremse,beim links und rechts hin-und herlenken, klackt es jedesmal...gefühlt aber kein lenkspiel...habe dann bei meiner Ma den gleichen Test gemacht ( ebenfalls Golf & 1.4 160 PS ) da war das nicht..hmm, vielleicht ist das ja beim R anders ?...eigentlich doch nicht,oder..?!


    Zumal ich ja noch Garantie hab ( Garantieverlängerung VW)..kann ja irgendwie nicht sein, bei 27 000 km und grad noch nicht mal 3 Jahre...hab meiner Ma Ihren grad erst letzte Woche mängelfrei durch den TÜV geschoben ( 2 Jahre älter)..


    Naja, würde mich freuen, wenn Ihr das mal ausprobiert, ob das bei euch vielleicht auch ist..


    Danke und schönes WE :biersmilies:


    Gruß Michael

    Na dann scheint das ja "normal" zu sein.. :dos: ..OK, vielen Dank an Euch, für die schnellen Antworten ( waren ja schneller als unsere R´s :assi: )
    Viele Grüße Michael

    Hallo an alle :)


    ..mal eine Frage, haben Eure DSG getriebe auch bei Fahrten im D-Modus und bei sehr niedrigen drehzahlen ( so um die 1500 uim ) eine Neigung
    zum " heulen" ?
    Ist morgens, wenn er kalt ist stärker ausgeprägt und wenn er dann wärmer ist, kann mann es aber auch noch gut hören.
    Interessanterweise bei mir nur in den Gängen 1-4, in 5 und 6 fällt mir nix auf.
    Und schon mal vorweg, nein, ist bestimmt nicht der Turbo, da nicht im Stand das problem und außerdem bei der Drehzahl der Lader noch gar nicht "arbeitet"...hört sich auch anders an ( der Lader pfeift viel höher ;-))
    Frage, weil meine Garantieverlängerung im Juni abläuft und ich mir Sorgen mache, das könnte mehr werden.
    Wenn ich weiß, das bleibt so, kann ich damit leben.
    Als ich den Wagen gekauft hab ( vor ca. 1 1/2 Jahren,) war das wohl auch schon da, glaube aber ist estwas mehr geworden mit der Zeit.
    Als ich meinen R gekauft hatte, hatte er 13 000 km auf der Uhr..jetzt bin ich bei 26 000 km.
    Mein Freundlicher hatte schon mal angefragt bei VW wegen dem Problem, sagte aber dort sei nix bekannt in dieser Richtung ( und der ist sonst immer ehrlich zu mir und wir schauen schon mal nach, was so die gemeldeten Schwachstellen sind ;) )
    Da ich hier im Forum dazu noch nix finden konnte ( auch nicht in anderen, so über googel) wollte ich Euch nochmal direkt ansprechen.


    Danke im Voraus für Eure Antworten :)


    LG Michael :biersmilies:

    Hallo,


    mag schon sein, das einiges auch rein subjektiv ist, aber der ED alleine hat beim kurzen Vollgasgeben immer herrlich Gebrüllt, weil ganz kurz die Klappe voll aufging, und jetzt der größere Vorschalldämpfer ( im gegensatz zu serie) davorhängt.


    Aber gut, paßt schon, dafür ist der Sound vom Motor her gefühlt lauter geworden...paßt schon.


    Ich habe im übrigen zu keinem Zeitpunkt geschrieben, daß ich eine Leistungsverschlechterung spüren würde ! :smalleyes: ..genau lesen.. :biersmilies:
    ich meinte bloß gefühlt keine Leistungsverbesserung und höhere Endgeschwindigkeit zu bemerken. :)


    ...und jepp, keine Seriensoftware.. :ahahaha:
    ...und, sorry, wenn ich mich bei Deinen Beiträgen verlesen haben sollte LuiStyleR , aber ich dachte Du hast sofort komplett ab Turbo bekommen, woher nimmst Du denn die annnahmen, wie sich die Einzelkomponenten anfühlen ?!.. verbessere mich wenn ich falsch liege..


    Viele Grüße ^^

    ...okay...tja, bei mir lag ein "allgemeines" Gutachten bei, und da steht der Golf R nicht explizit drin..und daß weiß BN, logischer weise..darum ja auch die Idee vom " nachtragen", des Rs.. :threeeyes:




    Nachtrag: ...so, bin jetzt mal ein bischen Bahn im S-Mode gefahren (DSG) und mein persönliches Fazit , nachdem ich ein Jahr nur den BN-Pipes ESD hatte und tip-top zufrieden war ( mit Klang, genial...Leistung und Paßgenauigkeit ) nachdem ich gestern die BN-Pipes Downpipe mit versprochener aber nicht tatsächlicher EG Zulassung drunter habe : - keine spürbare Leistungverbesserung/ansprechverhalten ( auch nicht in der Höchstgeschwindigkeit)
    - auf jeden Fall eine Verschlechterung was den Klang angeht ! ..gefühlt kein Unterschied mehr, ob die Klappe auf ist oder nicht ( ja, die Klappensteuerung ist angeschlossen und heute morgen beim anmachen im kaltlauf, kam nur "Rauch" aus dem rechten Rohr, also Klappe offen!)


    Ich finde das mit dem Klang schade, aber OK, da es tatsächlich vorher sehr laut war, und ich mich immer wieder gefragt habe wie dafür die EG-Zulassung ausgestellt worden ist :threeeyes: ..aber gut, war schon geil..ist halt vorbei..
    Den einzigen trost den ich habe, ist eben die thermische und druck -Entlastung meines Laders.
    Nur dafür und dann ohne Zulassung offiziell 1850 Euro, kann man sich meiner Meinung nach schenken.


    Wie gesagt, meine persönliche Meinung, basta ^^ !

    Nur der Endschalldämpfer ist lauter, als komplett ab turbo mit EG..hab ich heute drunterbauen lassen.. :arghs: ..naja,egal dafür schön dumpf..


    aber: ...hat denn schon mal jemand sich die Mühe gemacht ins Gutachten von HJS,was mitgegeben wird, reinzuschauen !?...kein Golf R drin!!


    ...damit auch kein CDLF Motor !!.. BN sagt was von wegen wurde beim Scirocco R mit Euro fünf genehmigt, schön und gut, aber der hat nur 265 PS und Motorkennbuchstabe CDLC. :angry:
    ...wenn es also hart auf hart kommt und ein Polizist/TüV Prüfer reinsehen, keine EG zulassung !!


    BN-Pipes soll laut eigenen Aussagen dran sein, daß Gutachten zu erweitern und laut TÜV würde das gelten wenn beim Scirocco zugelassen...sehe ich aber nicht so...


    Wie kann dann eigentlich BN dafür werben eine EG lösung zu haben, dafür viel Geld verlangen ( eben wegen der Zulassung) und dann sowas !?..


    ..naja, mal schauen, wie das jetzt weitergeht...


    Schönes WE und Gruß


    Michael

    :ahahaha: ...hey Leute,Danke für Eure schnellen antworten..


    hatte heute in der Mittagspause kurz bei FTS Versucht anzurufen und bin tatsächlich zu Andre durchgekommen :D ..hatte es mit ihm durchgesprochen und er sagte auch alles kein Ding, so wie ich mir das gedacht habe, da ich die EG-Pipe nehme ( 2 Kats) kommt auch die Lampe nicht
    . Ich könntze natürlich nochmals neu Mappen und würde so noch einige Pferdchen finden, aber auch so wie jetzt würde ich es wohl merken und der R würde etwas fluffiger hochdrehen und freier Vorangehen :ahahaha: ..also alles wie ich es auch nur erreichen wollte..
    Danke nochmal an euch alle, die sich an dem Meinungsaustausch beteidigt haben :biersmilies: ..
    G R üße Michael

    Hallo,


    ich habe bei meinem R eine FTS Stufe 1 drin und fahre einen BN-Pipes Endschaldämpferund nen Pipercross Luffi. In dieser Kombi wurde die
    Software auch aufgespielt...ist auch alles gut so :-)..aber jetzt habe ich mich entschlossen ( auch schon bestellt) die EG Downpipe von BN davor zu hängen.
    Ich mach das aber bloß, um den Lader wieder etwas zu entlasten ( Thermisch und Druck) und will damit nicht mehr Leistung herausholen.
    ...wenn es doch etwas leistungszuwachs gibt, ist natürlich auch ok ;-).
    Ich muß doch jetzt nicht extra wieder auf die Rolle um etwas anzugleichen, oder !?
    Einfach einbauen und wohlfühlen und vielleicht etwas das " bessere", "leichtere" hochdrehen spüren...oder auch nicht, aber doch keine Verschlechterung erwarten,oder?
    Ich weiß, mann könnte natürlich aufgrund der entlastung die Parameter wieder höher treiben und etwas mehr Leistung generieren, aber genau das möchte ich ja nicht...dann wäre der haltbarkeitsvorteil für den Ladfer ja wieder dahin ;-).


    Würde mich über Antworten und Meinungen freuen,
    Danke und Gruß


    Michael :ahahaha: