Beiträge von LaCoLLy

    Aha ....
    Sry aber selbst ich würde darauf 0 reagieren, da deine 5 Fragen Endkunden ( Tunerfirmen) betrifft und keinen Hersteller.


    Das ein System ausgetrickst werden kann, sollte jedem klar sein.
    Sonst würde man ein Kopierschutz oder andere Dinge ja auch nicht umgehen können...


    Da man aber immer vom Ehrlichen Prüfer ausgehen sollte, frage ich mich "wann" sollten deine 5 Dinge in kraft trehten ?
    Ich behaupte einfach dies kann "nur" passieren, wenn der Kunde nicht bei der Messung dabei seien darf und dem Prüfer über die Schulter schauen darf.



    Ich z.B. finden das hier viel interessanter :D

    Hi zusammen,
    unter vorbehalt da ich nicht abschätzen kann ob ich arbeiten muss ...


    Edit:
    1. Markus (maody66)
    2. Sven (R-ster)
    3. Christoph (ck-r)
    4. Stefan (Danton)
    5. Markus (Kronos)
    6. Christoph (Superhase84)
    7. Lars (laRs)
    8. Tobi (Tobiegge01)
    9. Matthäus (matti85)
    10. Marcel (NOS)
    11. Sven (Cenon)
    12. Schmidy (LaCoLLy)


    Würde sehr gerne mal Leute aus dem R Forum kennen lernen....

    Ja, für die Eintragung ansich.
    Aber wer bezahlt die Abgasuntersuchung, Geräuschmessung etc...?


    Das Gutachten z.B. für eine AGA oder Ansaugung gilt nur, solange der Wagen noch Serienleistung hat (oder das Gutachten erlaubt ausdrücklich Kombinationen mit Leistungssteigerungen - sowas ist mir aber noch nie untergekommen).
    Sobald die Leistung gesteigert wurde, muss die Kombination nochmal neu von TÜV/DEKRA abgenommen werden.


    Hm .... jetzt bekomm ich gerade ein großes Fragezeichen, das hab ich damals nicht so expleziet beim TÜV hier bei uns nachgefragt.
    Habe dort ledeglich gefragt was ich verbaut habe und welche Leistung nach Diagramm ansteht, darauf hin sagte man mir das dies wenn ALLE Anbauteile ein Gutachten hätten mit der 21er Abnahme machbar wäre und würde ca.90€ kosten ...


    Darauf kann ich mich jetzt nur beziehen .... da denke ich mir das alles dabei kalkuliert wurde ?(



    Deswegen bin ich ja gerade so erstaunt das Ihr alle jetzt mit Zahlen her kommt die weit mehr als die mir gesagten 90€ sind, habe mit vieleicht max. 200€ gerechnet wegen Zeitaufwand bla aber die 1000er Grenze ....
    Dann wäre dies ja teurer als wenn man sich ein anderen Motor reinhängt.

    Nochmal, so ein Gutachten erspart dir bei der Eintragung das ganze Prüfprozedere wie z.B. Leistungsmessung, Abgasmessung, dB-Messung etc. welches der Tuner im Vorfeld schon für dich übernommen hat.
    Hast du eine Ahnung, was das ansonsten kostet?


    Sorry aber wir drehen uns doch hier im Kreis oder nicht ????
    Du sagst es ist dem Endkunden zu teuer... hast Du den mal beim TÜV Rheinland ( Region WEST ) oder DEKRA (Region OST ) angerufen ???


    Also ich würde für die Leistungseintragung beim TÜV Rheinland 90€ bezahlen, sofern ich für alle Anbauteile ein Gutachten habe.
    Danach folgt die Eintragung beim Straßenverkehrsamt und co. dies zahlt man auch wenn der Tuner XY Dir ein Gutachten auf seine Leistungsstufe gibt....


    Also für 90€ fang ich persönlich nicht anbei meinem Tuner ein Gutachten auf seine Leistungsstufen zu fragen :)


    Als vergleich ....selbst für ein pobliges Spoilerschwert zahlt man beim TÜV ca.25€ ( mit Gutachten)

    Und das Gutachten für die Software Optimierung erspart dir die Einzelabnahme mit Abgaswert Messung, Lautstärke Messung etc, weil das der Tuner exemplarisch an einem Fahrzeug gemacht hat. Du gest nur noch mit dem Gutachten zum TÜV und lässt für x € eintragen und danach zur Zulassungsstelle anstatt Stunden damit zu verbringen.


    Ok wenn man deine Aussage so 1zu1 umsetzen würde wäre ja dann folgender Verlauf:


    Tuner A - erstellt Gutachten mit Serien Golf 7R und macht eine Software drauf, diese lässt er so vom TÜV abnehmen.
    So würde es dann auch 1zu1 im Gutachten stehen ... wobei was soll da drin stehen ??????


    Ergo Tuner A muss also mind. 3 Gutachten erstellen für eine Software, da die meisten Tuner mind.3 Stufen anbieten.
    Dem zufolge wird Tuner A auch nur Teile verbauen die A: eine Zulassung haben und B: nur mit seinen Partnern.


    Dem zufolge kann der Kunde nicht freiwählen, er ist gezwungen Teile zu verbauen die in diesem Gutachten drin stehen.
    Sobald er abweicht macht er wieder die 21er Abnahme ...



    Wer möchte das zahlen ? Ihr??? glaube kaum das einer diese Summe zahlen wird. Auch müsste man immer noch nach jeder änderung / anpassung der Software wieder zum TÜV was man eh theoretisch machen muss :)


    Am Ende kommt es aufs gleiche raus ...




    Der Kosten -> Nutzenfaktor für dieses Blattpapier ist es einfach nicht wert und macht wie ich schon sagte keinen Sinn...



    Sicherlich weiss ich was man mit einem Gutachten oder einem Teilegutachten gemeint ist.
    Daher gibts ja auch eine 19er oder die 21er Abnahme ...


    Aber bitte erkläre mir was deiner Meinung nach in dem Gutachten stehen soll ????


    Ich bleibe bei meiner Meinung das es unsinnig ist die Software ansich mit einem "Gutachten" auszustatten, da man generell bei änderungen am Motor diese beim TÜV / Dekra vorführen MUSS!
    Ich wiederhole mich gerne .... Alle Anbauteile gibt es mit Gutachten ( wie schon erwähnt, wo es einige Leute gibt die OHNE nehmen...


    Wozu soll ich eine Software änderung mit einem Gutahten ausstatten, wenn es garnicht defeniert ist was der Herr vom TÜV / DEKRA abnehmen möchte ??


    Sind tragende Teile betroffen? <- Glaube nicht da ich mit meinem Programm X ledeglich die Software bearbeite.
    Gefährde ich mit meiner Software andere Verkehrsteilnehmer ?? <- Dies ist auch nicht gegeben nur weil ich mit Programm X die Software bearbeite.


    Ich brauch nämlich für das verändern der Software kein Gutachten, Teilegutachten oder Materialgutachten, da ich mit der eigendlichen Software keinen gefährde außer das ich ggf. andere Umweltwerte habe die beim TÜV vor Ort gemessen werden. Desweiteren folgt die DB Messung ob es im tolleranz Bereich ist.
    Danach ist man durch, der nächste schritt wäre zum Straßenverkehrsamt und seine XXXPS / XXXNM ordentlich im Fahrzeug einzutragen -> Versicherung melden -> Beiträge erhöhen sich.
    Was passieren "kann" wenn ich die Software so anpasse das Leistung X ereicht ist, das man Anbauteile wie Bremsanlage und co. auf die Leistung anpassen muss.
    Diese Anbauteile haben aber Gutachten sofern man darauf wieder Wert legt.

    Jetzt möchte ich mal wissen worauf Ihr bitte ein Gutachten haben möchtet, etwa auf die Software beim chippen ????
    Sry das ist dumpfug... den generell heißt es das wenn man sein Fahrzeug einer Leistungssteigerung unterzieht, muss das Fahrzeug beim TÜV oder Dekra ( Je nach Region ) vorgeführt werden.


    Somit macht es überhaubt keinen Sinn die Software mit einem stückchen Papier auszustatten ....


    Den auf allen anderen Einbau-/Anbauteilen gibts die qual der wahl ob mit EG oder ohne :) und da fahren wohl einige wohl eher die ohne EG bezüglich Preis. Den eine EG Downpipe ist um längen teurer als wie ohne oder Kat 200Zellen Kat mit EG oder ein schnicken 200Zeller aus ebay ^^


    Es liegt also eher an den Kunden, anstatt am Tuner :)


    Das mag sein und möchte ich auch nicht in Frage stellen, mir gehts nur rein vom theoretischem Fall.
    Den Leasen ist eher das was ck-r schreibt, ich lease ein Fahrzeug und habe mit nichts was zu schaffen....
    Habe aber den Nachteil das diese Fahrzeug "eigendlich" im Orginal Zustand bleiben muss...


    Das mag wie im Fall wie es BlaueR möglich sein.


    Wobei ich mir dies wenn dein Berater/Verkäufer sein OK gibt, auf alle Fälle schriftlich geben lassen würde.

    Jop meinte Dich damit ^^ ...


    Korriege wenn ich mich irre, aber Leasen heißt doch nichts anderes als das man sich ein Fahrzeug auf 4Jahre beim Autohaus quasie leiht und am Ende sein quasie "alten" gegen einen "neuen" tauschst. So kenne ich es in der Praxis, gebe meinen Firmenwagen bei VW alle 4Jahre ab und bekomme ein neuen mit 0KM...


    Wen dem so ist, würde ich es nicht empfehlen...
    Dann finanzier doch das Fahrzeug einfach, setze das ab und hast in Sachen Tuning mehr spielraum.
    Kannst das Fahrzeug aufm Privatenmarkt verkaufen und trozdem alle 4Jahre ein neuen kaufen.


    Bitte korriege mich wenn ich in Sachen vorteile für Selbsständige irgend etwas vergessen haben sollte, aber mehr als die geringe leasingrate und Absetzung gibt es doch nicht.
    Die Raten kannste auch bei normaler Finanzierung klein halten und Absetzen müsste doch auch gehen :)

    Mir stellt sich generell die Frage " Wieso möchtest Du als Privatperson ein Fahrzeug Leasen ? "



    Das man als Unternehmer Fahrzeuge least, OK ....
    Als Privatperson würde ich kein Fahrzeug leasen schon alleine aus den schon oben genannten Gründen, hier macht man es als Firma um einfach das Flottenmanagement aktuell zu halten und mit Wartung und co nix am hut zu haben.


    Als Privatperson würde ich ganz normal Finanzieren, dies geht auch mit einer geringeren Anzahlung und am ende höheren Endsumme und kann immer noch sein Fahrzeug weiterfinanzieren oder Privatverkaufen.



    Du kannst als Privatperson nie die eigenschaften des Leasens auskosten oder bist Du selbstständig ???? ... sry verstehe es sonst nicht ^^

    HI,


    also ich bin bei der KRAVAG versichert.


    Hier mal meine Daten:


    Tarif: KFZ Police PLUS
    Jahres KM: 15 000km
    Haftpflicht: 14Mio p.P / V.S 100mio EUR / SF20 / Typ 17 / Region: 9
    Volkasko: 150EURO Teilkaso / 300 Volkakso / SF-Klasse: 20 / Typ: VK/TK 25/28
    Garagenstellplatz: JA


    Gewünschte Bausteine:
    - Dachlawine: JA
    - Wildschaden: JA
    - freie Werkstatt: JA
    - Elementarschäden: JA
    - Kaufwertentschädigung: JA
    - Tier/Marderbissm.Folgeschaden:JA



    Saisonzulassung von Märze bis November
    Habe ein Schreiben der KRAVAG bekommen wo drin steht das Touristenfahrten wie Nordschleife und co. mit versichert sind.
    Jedoch wie bei allen Versicherern alle Events zum erziehlen von Bestzeiten sind ausgeschloßen...


    Zahle monatlich 80,-


    Hoffe ich konnte damit ein einblick geben...falls etwas fehlt kann ich es gerne nachtragen.

    Wenn nach einem "Golf R" gefragt wird, dann ist klar, dass ein serienmäßiger Golf R gemeint ist. Sonst könnte es ja alles bist zu einem 745 PS HGP sein. Wenn Du dann trotzdem mit nem leistungsgesteigerten R kommst, dann erwähn das doch wenigstens. So wie Du es geschrieben hast, liest es sich, als würde ein normaler Golf R 12,5 Sekunden brauche, weil auch in den Links nichts von einer Leistungssteigerung steht. Sonst bringt das dem Threadersteller wenig.


    Wenn ich Dich frage wie groß Du bist, dann antwortest Du mir doch auch nicht "2,50 Meter" und meinst dann eigentlich "2,50 Meter, wenn Du auf ner Leiter stehst"....

    Ähm der HGP Golf 6R ist kein richtiger R da er ein 3,6L Motor drin hat ergo reden wir hier nur noch vom Design...


    Zudem steht weder in der Überschrift NOCHT im Beitrag etwas klar ausgedrückt, auch bin nicht für andere Tabellen verantwortlich ob diese angeben was in den Fahrzeugen verbaut ist.


    Dein Kommentar zur Größe ist klar ausgedrückt und würde von mir auch mit meiner richtigen Größe beantwortet :assi:




    Das ein Serien R egal ob Rocco oder Golf keine Zeiten unter 13sek. schafft.. also bitte muss ich das noch erwähnen ???? :patsch:


    Dann Sorry

    Deine ersten beiden Links sind identisch. Und es dürfte klar sein, dass es sich dabei um keinen serienmäßigen Golf 6 R handelt. Wenn der von MadMick genannte 6R mit MTB Stufe 3 + Launchcontrol-Optimierung 12,4 braucht, dann kann ein serienmäßiger 6R nicht 12,5 brauchen....


    Hä? wo bitte steht irgendwo in meinem Theard etwas das die Serie seien ? Ich glaub net .... auch wird hier nicht klar gefragt das er Serie seien muss, die Frage lautet doch " Was reist ein R auf der 1/4Mile" ...

    Also Säurebatterie haben meine ich 30% Schwefeläure und bei Gel- oder
    AGM-Batterien ist die Säure durch Kieselgel oder Glasfaservlies ortsfest
    gebunden. Auch die Platten haben eine andere Bleilegierung, als bei Säurebatterien.



    Trozdem würde ich eine Batteriehalterung vom R32 oder eine selber bauen. Den wenn eine Batterie fliegt, hält die keiner mal eben fest...