Alles klar, endlich mal was positives fürs DSG.
Vielen Dank
Beiträge von gerry1308
-
-
HM, irgendwie ist die tunerei ein wenig verworren. Gilt das mit der Kupplung auch beim DSG? Ich mein schon in der ersten Stufe?
Die ganzen Meinungen dazu sind ein Traum.
Manche schreiben, das DSG wird bis 500NM gefahren ohne irgendwas Getriebetechnisch verändern zu müssen, und das jahrelang.
Jetzt les ich dass man schon bei Stufe 1 die Kupplung machen sollte?!
Wollt ich eigentlich vermeiden.
Am besten man greift nix an. *fg* -
Aha interssant. wusste ich nicht, im Internet find ich aber nix über den Aspanger. Na mal rumfragen.
-
südl. NÖ, Umgebung Wr. Neustadt
-
Wenns schon um Tuner geht: Hat auch jemand Erfahrung/Empfehlung wohin man in Österreich sich wenden kann? Tuner gibt es ja genug, aber wer versteht sein Handwerk?!
-
Bez. "DSG Anpassung" gibt es ja verschiedene Sachen. Die einen reden nur davon dass sie die Schaltzeitpunkte um 20% anheben,
andere schreiben von viel mehr Dingen wie bessere Launch Control, Aufhebung des autom. hochschaltens bei manuell etc...
Was wäre das mind. was da gemacht werden sollte, deiner Meinung nach? -
Da hab ich gleich ne Frage zur Aufhebung der Drehmomentbegrenzung: Ist das für das DSG nicht arg "unvorteilhaft"? Ich meine, OK das Loch ist viell. weg, aber für das DSG kann das doch nicht gut sein. DSG seidig wurde (noch) nichts optimiert.
Wäre es da nicht "besser" bzw. gesünder man würde mit ca. 410NM rumfahren (so wie es oettinger oder mtm macht) um nicht in diesen DSG Grenzbereich zu kommen? -
Es ist keine Tuningbox, es ist ein reines SW "update"
Aber ansonsten hast du Recht. Ich überlege nur ob es überhaupt Sinn macht mich damit auseinander zusetzen, oder einfach alles auf original rückstellen lassen, und zu nen Tuner gehen der da etwas motivierter ist. -
Es handelt sich um "upsolute". Will den jetzt nicht schlecht machen, aber irgendwie hab ich mir die Geschichte total anders vorgestellt.
Wie gesagt wurde der im Bekanntenkreis ziemlich gelobt.
Naja, jedenfalls hab ich klarerweise eine Probefahrt gemacht und ihm das alles geschildert. Ne richtige Idee dazu hatte er aber nicht.Was es mit dem Schnattern auf sich hat geht es mir um folgendes:
Manche sagen dass dies bei originalen auch schon ist, aber es man so gut wie nicht hört.und bei gechipten hört man das dann immer wieder mal.
Das Geräusch an sich würd mich nicht stören, ich frag mich nur ob da jetzt eh nix "kaputt" ist, bzw. dadurch kaputt werden kann...
Komisch dass sich da keiner irgendwie wirklich "auskennt."Naja, ich kann ja jetzt 2 Wo mit rumfahren, und wenns mir nicht gefällt bekomm ich wieder die original SW drauf und auch mein Geld zurück, von daher ist das ja OK. Wobei das mit der Drehmomentsperre würde einleuchtend klingen. Viell. wäre da eine Anpassung mit weniger NM sinnvoll... hm.
Ober besser zu nem andern Tuner gehen, -) -
Ich denk mir das auch irgendwie. Alle loben den Tuner in den höchsten Tönen, aber von dieser neuen Charakteristik bin ich nicht wirklich überzeugt.
Bin ja gespannt ob das Geräusch des SUV mit der orig, SW dann wieder weg ist...
Schade eigentlich, hätte mir echt viel mehr davon erwartet. -
Hallo!
Da hier ja viele nen gechipten R fahren möchte ich euch mal was fragen:
Hab heute meinen auch chipen lassen. Soll lt. Aussagen ca. 310PS und 430NM haben. Naja, jedenfalls kann ich nun 2 Dinge beobachten die mir komisch vorkommen.
Zum einen hab ich nun hin und wieder dieses "schnattern", hört sich an wie ein Pop Off Ventil oder so. also kurz Gas geben, runter vom gas und dann macht er eben kurz iii-iii. Kann ja nicht normal sein, und warum kommt das jetzt direkt nach dem chipen? Hab schon gelesen dass andere auch dieses Phänomen nach dem chipen hatten, ist doch komisch, oder?
Es klingt genau wie das, in dem Video in den ersten paar Sekunden, so extrem wie es in dem Video danach wird, hab ich nicht, und wie gesagt es kommt nur dann und wann vor, kann es nicht mal absichtlich auslösen.
Zum andern, kommt mir vor dass er bei 4000 rpm irgendwie ein "Loch" hat, das er vorher nicht hatte.
Original zieht er (leider erst ab ca,) 3000 aber dann kontinuierlich, in jedem Gang.
Jetzt ist er halt ziemlich aggressiv, man dreht rauf,(bis zB kurz vorm roten Bereich), er schaltet (DSG), fällt zurück auf ca 4000, auf einmal kurz "stillstand", dann wieder eine aggressive Beschleunigung.Bild ich mir das nur ein? Ist das "normal"?
Wie sieht eure neue Charakteristik gegen früher aus? -
Oh, das ging fix. Vielen vielen Dank! Das hilft mir sehr weiter!!!
-
Suche den Herstellernamen dieser Felge, aber ich find einfach nix darüber.
Kann jemand weiterhelfen?
Das wäre sehr nett.
Danke
lg