Beiträge von wolf512

    Wir kamen erst gegen Ende der Einführungsstunde beim Opel-Zoo an. Obwohl wir ja spät dran waren, wurden wir direkt freundlich aufgenommen, bekamen eine kurze Erklärung, ein Funkgerät und los ging es.


    Es war natürlich erst einmal eindrucksvoll, so viele Rs und Derivate versammelt zu sehen. Neben mehr oder weniger seriennahen Examplaren gab es einen Golf V R32 mit >750PS zu bestaunen. Dass das Fahrzeug so potent war, wurde aber erst während der Ausfahrt und später bei einer der Pausen klar. Beim Blick auf die Bremsanlage kam zumindest schon einmal eine Vermutung auf :)


    Die gewählte Routenführung war anspruchsvoll, abwechselungs- und kurvenreich. Auf der Fahrt wurde mittels Funk stets sichergestellt, dass alle Schäfchen beisammen blieben. Zwischendurch gab es kurze Parkplatzpausen, damit sich alle wieder versammeln konnten.


    Beim Essen hoch über Bad Ems mit tollem Blick auf die Lahn (besonders vom Concordia-Turm aus) hatten wir eine sympathische Runde am Tisch und es gab Tuning-Tips aus erster Hand.


    Leider mussten wir uns dann verabschieden. An dieser Stelle wollen wir uns bei allen Organisatoren für das gelungene Event herzlich bedanken und natürlich bei allen, die dabei waren.


    Bis zum nächsten Mal!
    Mona und Stephan

    Hey Lars,


    dank dir für die Info!! Dann schaue ich mir den mal an.


    Übrigens schöne Konfiguration bei deinem R. Ich lese hier seit einiger Zeit gerne mit und profitiere sehr von euren guten Beiträgen. Bald stelle ich mein Auto auch mal vor.


    Ich habe übrigens auch die Kombi Tarox F2000/Ferodo DSP und Stahlflexleitungen in meinem Auto. Habe schon nach etwas 'griffigeren" Belägen geschaut, aber die sind ja leider alle nicht zugelassen.

    Hallo zusammen,


    gerade bin ich auf der Suche nach einem Reifenfüllmessgerät für meinen R.
    Dabei habe ich dieses Modell gefunden: http://www.hazet.de/produktkat…php?products_id=896147076
    Es hat unten einen Anschluss für einen Kompressor, wobei ich mir nicht sicher bin, ob man es zum Ablassen von Luft auch ohne einen angeschlossenen Kompressor verwenden kann.


    Habt ihr Erfahrungen bzgl. eines Manometers und vielleicht Empfehlungen für mich?


    Danke!
    Stephan

    Mein Golf R 6-Gang BJ 2012 war jetzt zur Inspektion und hat neben neuen Bremsen auch neue Zündkerzen und einen neuen Luftfilter bekommen.


    Nach der Inspektion trat zuerst für ca. 300km ein plötzlicher Leistungsabfall beim Beschleunigen zwischen 3000-4000U/min auf. Das gab sich dann.


    Seitdem fühlt sich das Auto aber "matt" an und hat nichts mehr von der Explosivität im höheren Drehhzahlbereich, die vorher vorhanden war. Motor ist original ohne Tuning, betankt wird das Auto mit Super Plus (Anbei ein Video von dem oben oben beschriebenen Phänomen, das sich dann gab; leider eine ZIP Datei -1.6MB-, weil man hier keine Videoclips hochladen kann).


    Hat jemand eine Idee, was der Fehler sein könnte. Der Freundliche sagt, alles sei ok.


    Dank euch!

    Genau die Taste meine ich. Die scheint mir keinerlei Funktion zu haben. Und dabei könnte man die so gut nutzen.


    Naja, das Gerät ist für den Preis wirklich eine Zumutung. Unglaublich langsam und der Touchscreen ist längst nicht so gut wie auf einem Handy. Wenn man das Gerät über das Lenkrad bedienen könnte wie es bei Audi geht, wäre das zumindest eine gewisse Besserung.

    Das Auswählen von Musik über direkt über den Touchscreen des RNS 510 ist ja (wie das Gerät selbst :) ein Graus.


    Dabei gibt es auf dem MFL rechts unten eine Taste, die genauso aussieht wie die Ordner hoch Taste im RNS.
    Leider scheint diese Taste keinerlei Funktion zu haben.


    In Kombination mit den "hoch" und "runter" Tasten könnte man doch so wunderbar Ordner wechseln, Titel wählen und mit OK bestätigen.
    Weiß jemand, ob es ein entsprechendes Software-Update gibt?


    Dank euch!