Beiträge von BastianArteonR400

    Bin kein DB Experte, aber deine Beschleunigungskurve sieht für mich sehr wellig aus, ebenfalls nur 12 Satelliten. Würde da an deiner Stelle nochmal schauen den vernünftig zu messen. Ich denke dein gps Empfang in deinen Messungen ist einfach schlecht und deswegen passen die Zeiten nicht, ist aber nur meine Meinung.

    Mein Arteon wiegt mit mir im Auto und 1/4 Tank um die 1880kg.


    Ein Golf 8 R im Vergleich so zwischen 200 bis 250kg weniger. Das sind Welten!!


    Auto Motor Sport hat auch in ihren Messungen den Arteon über 2 Sekunden Langsamer von 0 auf 200 gemessen.


    Wenn man die 0,3 Sekunden die der Golf von 0-100 schneller ist abzieht, ist man bei ca. 2 Sekunden die der Arteon einfach Serie schon langsamer ist als der Golf.


    Dann ist es doch völlig okay die Zeit mit Software zu fahren, die der Golf Serie fährt.


    Ich denke wenn man bei kühlen Wetter, leeren Tank und ansonsten optimalen Bedingungen fährt, dann geht eventuell eine niedrige 12er Zeit oder ne ganz hohe 11er.


    Am 10.10 bin ich auf dem Prüfstand, bin mal gespannt was er drückt. Grundsätzlich bin ich aber mit dem Auto und der Leistung sehr zufrieden, man kann so einige Leute auf der Autobahn ärgern und die 300km/h standen auch schon im Tacho 8o


    Es war nicht als Vergleich Arteon / Golf gemeint, sondern das ich eine ähnliche Steigerung im Verhältnis erwartet hätte. Sprich, dass der Arteon 10,xx Sekunden braucht mit 405 PS.

    Naja grundsätzlich ist es doch so. Der Arteon fährt Serie seine 14,7 Sekunden +/-.


    Mit Software dann ca. 2 Sekunden schneller, auch wenn einige immer sagen sie messen die Dinger Serie schneller, ich bin da persönlich vorsichtig und halte das eigentlich für sehr unwahrscheinlich.


    14,7 Sekunden sind für so ein schweres Auto schon echt gut, wenn man sieht was vergleichbare Autos fahren.

    Wie gesagt, den richtigen Wau-Effekt hatte ich nach der Software auch nicht. Dagegen fühlt sich der Golf 7 R von meinem Kumpel mit APR Stage 1 deutlich aggressiver und spritziger an. Klar anderes Getriebe und deutlich leichter, aber bin der Meinung ne Stage 1 mit dem deutlich mehr an Drehmoment sollte man spürbar merken.


    Zeiten passen aber im Vergleich zu anderen Leuten die ne Stage 1 mit um die 385ps haben. Gemessen hab ich aber im Hochsommer und das bis jetzt auch nur 2x direkt hintereinander, in Verbindung mit den 20Zoll Felgen. Fahrzeug hat Vollausstattung+AHK.


    Bin aber noch dran nen LLK von Wagner einzubauen, dann liegen ja laut APR die 405ps an.


    Achso Eintragung ging alles ohne Probleme, musst danach aber noch auf die Zulassungsstelle und eine neue Betriebserlaubnis ausstellen lassen.


    Beitrag Versicherung hat sich bei mir durch die Leistungssteigerung nicht geändert.


    Lg

    Grüße,


    ja ich fahre die APR in der High Torque Variante. Ich muss ehrlich sagen, das ich absolut nix merke. Nur ab 200 merkt man schiebt er noch besser. Die APR Software ist aber immer sehr unauffällig programmiert, so mein Wissen. Ich war sogar kurz davor die Karte 30 Tage Geld zurück Garantie zu ziehen und die Software wieder vom Auto nehmen zu lassen, durch Urlaub etc. hatte ich aber andere Sachen im Kopf.


    Getriebe ist leider nicht möglich, ich war ja immer in der Hoffnung das es zeitnah eine Lösung gibt, sieht aber nicht danach aus.


    Zeiten 100-200 war so um die 12,6 Sekunden gemessen.


    Im Oktober will ich dann aber mal auf den Prüfstand und schauen was an Leistung anliegt.


    Lg