Hallo,
gestern habe ich mir einen Golf VII Variant R (EZ 11/19, ca. 95 Tkm) angeschaut, probe gefahren und diverse Sachen geprüft.
Nach der Probefahrt habe ich mit dem VCDS den Fehlerspeicher ausgelesen und es waren 3 Fehler gespeichert:
Adresse 09 - Zentralelektik
1 Fehler gefunden:
262936 - Sensor für Diebstahlwarnanlage
B1330 29 [00001000] - unplausibles Signal
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 221
Kilometerstand: 94576 km
Datum: 2025.08.13
Zeit: 16:38:18
Status Klemme 15: aus
Status Klemme 50: aus
CAN-Bus_aktiv: ein
Status Bremslichtschalter (HW): aus
Status Bremslichtschalter (CAN): aus
aus: nicht betätigt
Standlicht: nicht betätigt
Automatische Fahrlichtsteuerung: betätigt
Abblendlicht: nicht betätigt
Parklicht links: nicht betätigt
Parklicht rechts: nicht betätigt
last_wakeup: keine Störschutzursache
Spannung: 12.1 V
Außentemperatur: 28.0 °C
Hierbei ergaben meine Recherchen, dass es sich um den Sensor der Innenraumüberwachung handelt. Die Innenraumüberwachung benötige ich eh nicht.
Adresse 39 - Lichtsteuerung re. (J1023)
1 Fehler gefunden:
0033 - Versorgungsspannung
U1011 00 [00001000] - Spannung zu niedrig
[Supply voltage - lower limit exceeded]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 215
Kilometerstand: 93377 km
Datum: 2025.07.13
Zeit: 05:41:48
Meine Recherchen besagen, dass damit ein wohl bekannter Fehler in der Software bestehe, der zu ignorieren sei.
Adresse 42 - Türelektr. Fahrer (J386)
1 Fehler gefunden:
196665 - Schalter für Zentralverriegelung
B122D 29 [00001001] - unplausibles Signal
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 181
Kilometerstand: 94479 km
Datum: 2025.08.06
Zeit: 18:33:15
Hierbei bin ich mir nicht sicher, ob das nur der Schalter ist, wo manuell die ZV von innen zu schließen und zu öffnen ist.
Meine Hoffnung ist, dass es sich um keine schwerwiegenden Fehler handelt, die ggfs in Eigenregie zu beheben sind.
Könnt ihr mir etwas dazu sagen?
MfG
ede
Ach ja, ist keylos