Moin,
Das Problem ist, bei ab 130 km/h und mehr steigt der Schalldruckpegel im Auto (Wind-, Abroll- und Motorgeräusche) oft auf über 75–80 dB. Tieffrequente Geräusche vom Fahrwerk und der Straße liegen teilweise im gleichen Frequenzbereich wie der Subwoofer und „maskieren“ ihn.
Selbst wenn der Subwoofer gleich laut spielt, nimmst du ihn weniger wahr.
Dynaudio passt die Lautstärke und EQ je nach Geschwindigkeit automatisch an. Häufig wird der Bassanteil mit zunehmender Geschwindigkeit reduziert, um Verzerrungen und Überlastung des Subwoofers zu vermeiden.
Mögliche Maßnahme wäre: den Kofferraum und die Radkästen mit Alubutyl dämmen. Alternativ Subwoofer aufrüsten oder mit DSP nachrüsten.