Beiträge von ducjr

    Die Frage ist was brauchst du wirklich. Generell ist "volle Hütte" im Wiederverkauf gefragter wie ein halb ausgestatter Golf R BE.


    Zu Harman Kardon:

    Ich hab es in meinem drin und mein Kollege der die normalen Speaker hat merkt schon einen Unterschied, kein extrem grosser, aber hörbar. Insbesondere bei höheren Lautstärken mit viel Bass. Das normale macht es auch, aber HA sicherlich eine gute Option zum Wählen.

    Wie hat sich denn der Ventilfederbruch bemerkbar gemacht?

    Habe am R vermutlich ähnliches Problem.



    Hoffentlich hast mit Audi mehr Glück :thumbup:

    Ganz genau weiss ich es nicht mehr, ist schon etwa 5-6 Jahre her. Ich fuhr untertourig auf Schaltgasse M mit Paddels innerorts, auf einmal nahm er das Gas nicht mehr wirklich an und der Motor drehte höher. Gemäss Abschlepper lief er dann im Notlauf, nur auf zwei Zylindern.


    Danke, aber ich fahre seit neustem wieder Golf (8 R Black Edition), ich hoffe dass es dort auch stimmt mit der Zuverlässigkeit, wie es beim RS3 8V MY2018 war.

    Thank you! What driving mode do you use? My dealership raised a technical bulletin with the factory and they said:


    "I would suggest to check against a suitable comparison vehicle - the owners manual suggests that M+ mode is only available fully in either 'Drift' or 'Special' Driving profiles. From the video, it suggests the customer is using 'Individual'. I suspect the operation described may be normal"


    Which is alot of rubbish! If anyone else has this issue, please take to the dealer and get them to raise a technical bulletin!

    The most time I use the manual mode is in "special" mode. I will take it to the dealership if the problem will occur once again and probably will document it by filming.

    Tut mir Leid wenn ich hier einen alten Thread hochhole, wollte nur kurz meine (schmerzhaften) Erfahrungen mit meinem ersten Golf 7 R MK2014 teilen, die ich von 2018-2020 als Zweitbesitzer hatte und erstaunt bin das ein Problem es nicht in die Liste schaffte:


    Auto damals mit 71tkm gekauft, Vorbesitzer war Geschäftsmann mit auch längerer Strecken (3-3.5 Jahre mit 71tkm in der CH sind viel).


    Auto hatte zum Kaufzeitpunkt zum Glück noch verlängerte Werksgarantie von 2 Restjahren (5 Jahre Grt.):


    GRÖSSTES Problem damals: FENSTERAUTOMATIK (automatisches hoch und runterfahren beim betätigen des Schalters, primär Fahrerseite, selten Beifahrerseite):


    Oh mann ich war ca. 5 mal in der Werkstatt und dachte jedesmal, das Problem sei gelöst, es trat aber nach kurzer Zeit immer wieder auf, Ablauf:

    3x Software aufspielen --> 1x Schalter tauschen --> 1x Motorik tauschen (Garantievorgaben, dann endlich gelöst)


    Dann war da noch das Radlager vorne Rechts bei 73tkm defekt.


    An einem warmen Sommertag stiess Rauch aus dem Motorraum auf, WS-Besuch ergab Kurbelgehäuseentlüftung sei defekt.


    Bei etwa 85ktm dann Notlauf von Motor. Zündspule und Ventilfeder kaputt getauscht durch Garantie. Probleme folgten. DSG schaltet nicht mehr richtig, Schaltrucken bei höheren Drehzahlen --> Software Update, Problem noch da, WS-Leiter gepackt und auf Probefahrt --> "EPC" aufleuchten und gleich ausgelesen. Auf anderem Zylinder die Zündspule defekt.


    Zwar keine Mängel, sondern Gebrauch:

    Batterie kaputt bei ca. 80tkm, Bremsen vorne auch neu bei ca. 80 tkm.


    Meine Vermutung, erste Generation und womöglich noch Vorführwagen gewesen.


    Auto nach Ablauf Garantie und knapp 90tkm dann verkauft und bis zu meinem neuen 8.5 R (vor einem Monat abgeholt), ein RS3 8V vor OPF 4 Jahre und 40tkm ohne Probleme gehabt. Hoffen wir es bleibt so mit dem 8.5 R :)

    Hello JetMan

    Intresting. I own my Golf 8.5 R now for almost a month and probaly used the M+ mode around 10-12 times after carefully driving the engine/gearbox for the first 1000 km. I also suffered "only" once so far from this problem. The car did not shift up or down, it stayed in S+-Mode. Changing the drivemode from "special" to "comfort" and back to "special" didn't solve the problem. So I turned the car off and the problem was gone after restarting the car, strange. I will observe this problem and will give you notice if it will reappear.

    Hab mein 8.5 R Black Edition (MY2025) in Lapiz Blau letzten Freitag abgeholt 8)

    Wird jetzt die ersten 1000km schön eingefahren.


    Was ich schon sagen kann, ein tolles Auto :love:

    Das Schubknallen beginnt im MY2025 schon ab 2.500upm, wie beim 20Y auch. Der Sound ist trotz OPF und 2025 Modell ansprechend und gut dank Akrapovic :saint: Das Schaltrucken in "M" oder "S" soll er nicht mehr haben, habe ich in einem britischen Magazin vernommen. Konnte es noch nicht testen, da ich noch am einfahren bin.


    Alles in allem happy über den Entscheid, volle Hütte und mit fast 22% Nachlass bekommen :)

    Im Direktvergleich vom 8.5 R Facelift und dem 20Y:


    Wie laut ist die Akrapovic im Vergleich zum 20Y, wieviel DB steht im Schein vom 8.5 R?


    Sind alle 20Y Änderungen (Drosselklappe offen, früheres Schubknallen, Schaltrücken im manueller Gasse) auch im 8.5 R noch vorhanden?


    Auf den ersten Aussenaufnahmen des Facelift hört sich die Akrapovic nicht mehr so laut an beim Misfire/Schubknallen, als ich das in echt vom 20Y kenne, kann das sein?

    Hello Forum


    Ich habe mich hier angemeldet, da es mir vorallem der geliftete Golf 8.5 R optisch recht angetan hat, vorallem als Black Edition in Lapiz Blau :love:

    Ich habe dazu noch ein paar Fragen und auch Vergleichsfragen mit zwei anderen VAG-Mobilen :)


    Was ich als Ersatz für mein RS3 8V ohne OPF in ca. 3 Monaten suche (Soundabstriche sind mir bewusst :saint::evil: )


    Ein VAG-Auto, hab schon gute Erfaherungen (RS3), wie auch schlechtere gemacht (7R VFL). Mir gefallen Details bei vielen VAG-Fahrzeugen wie die höhenverstellbare Armlehne mit Einrastung etc.


    Primär möchte ich mehr Fahrdynamik trotz Allrad (Pflicht!) spüren, hierzu tendiere ich zum neuen Golf R oder RS3 8Y dank Torque Vector/Splitter.

    Ich bin schon den Golf 20Y R vom Kollegen gefahren, das leichte schwänzelnde Heck z.B. im Nordschleifen-Modus gefällt mir sehr.


    Folgende Fragen zum 8.5 R:

    1. Kommen noch andere Aussenfarben? Ich las (nicht seriöse Quelle - hören sagen), dass Q4 2024 evtl. eine Graue-Farbe dazukäme, vlt. in einer Sonder-8.5 Edition mal wenn nicht Standard.


    2. Kann ich im neuen Infotainment-System nach wie vor über den Blinker-Hebel-Taste links per Knopfdruck alle Assistenten wie Lane Assist, ISA-Tempo und auch Start-Stopp ausschalten --> Da diese ja jedes mal aktiv sein müssen nach Neustart des Autos, möchte ich diese möglichst schnell jedesmal deaktivieren.


    3. Wie laut ist die Akrapovic im Vergleich zum 20Y, wieviel DB steht im Schein vom 8.5 R?


    4. Sind alle 20Y Änderungen (Drosselklappe offen, früheres Schubknallen, Schaltrücken) auch im 8.5 R noch vorhanden?


    Generelle Fragen:

    5. Ist jemand schon beide gefahren, also auch den RS3 8Y (als Limo bevorzugt) und kann etwas über den Torque Splitter sagen. Sind beide gleich gut zum Handeln, bzw. das leichte Oversteer herbeizuführen (ich rede nicht vom Drift Mode, sondern von N-Mode resp. RS-Perf. Mode beim RS3), wo der Torque Splitter ja dies im Rahmen zulässt, ohne gleich zu driften.


    6. Wie unterscheiden sich die beiden generell vom Fahreindruck, klar neben dem offensichtlichen (Motor, Design, Innenausstattung etc.)?


    6. (Ich weiss, nicht mehr Kompaktklasse) Ist jemand auch schon den RS5 Sportback Comp. Plus gefahren 8o Bei lockerem Geldbeutel könnte das auch eine Option sein :)


    Grüsse

    Jay