Beiträge von Aleva

    Danke für deine ausführliche Erklärung!
    Wollte auch nicht über mein Fall sprechen sondern auf sehr spät reagierende EPC oder MKL leuchten hin verweisen.
    Das mit der MKL ist auch logisch, aber in meinem Fall hat der Motor sichtbar stark geklopft und wenn der so sensibel auf Abgas reagiert hätte eine Kopfende Verbrennung ja auch auslösen müssen?


    Dennoch sehr Kurios, aber wenn hvn recht hat und der Tuner sauber gearbeitet hat dann wird's Spanenden, für ne Erklärung!

    Mannsi-VFT Ich möchte deine Kompetenz keineswegs in Frage stellen!

    Ich verweise nur dezent nochmal quer auf meine Schilderung, trotz Serienzustand hat weder EPC noch MKL angeschlagen und das bei klar spürbaren Aussetzern! Auch nach dem großem bang war es auch nur die EPC die aufleuchtete, die MKL blieb unbeeindruckt.

    Dazu gibt’s übrigens auch ein hübsches 10 Minuten Video. Möglich wäre auch, wie du sagst der Tuner! Aber so eine Schilderung sollte man auch nicht außer acht lassen.

    Es reißt bei mir auch einfach nicht ab knapp 1 Monat ist mein Arteon jetzt bei VW am 09.4 war der Schaden 14.04 die Kulanz erhalten am 22.4 haben Sie den Motor bekommen

    Jetzt hab ich mal nach gefragt kann ja nicht 1 Woche dauern den Motor, ZMS und Kupplung rein zu kloppen!


    Gestern die Antwort via E-Mail Zitat: Leider ist der Motor noch nicht eingebaut, da sich die neue Mehrfachkupplung nicht laut Hersteller Vorgaben einsetzen lässt. Evtl. weiß ich morgen mehr wir haben mal an den Hersteller per System geschrieben und warten auf Rückantwort.


    :rolleyes:

    VCDS benötigt eine gewisse Häufigkeit, um Sie anzuzeigen! Sowie ich erfahren habe, lassen die MSG viel durchgehen bevor Sie etwas Quittieren, also muss es Konstant sein.


    Angenommen bei 2500 U/min zündet die Kerze ca. 20-mal die Sekunden wenn nur 2 Zündungen nicht klappen sind das 10 % und die in der Toleranz, wenn die nächsten 20 wieder passen.

    Absolut ärgerlich vor allem, da er kein Fehler ablegt. Aber dieses Problem hatte ich ja auch. Es musste erst zum äußersten kommen, bis überhaupt etwas aufgeleuchtet hat!

    Nach deinen Schilderungen denke ich nicht, dass es was mit der Einspritzung zu tun hat.

    Mein Tipp liegt ganz klar bei der/den Zündspule(n), da Temperatur Veränderungen auch eine Veränderung gebracht haben und Zündspulen schon solche Symptome zeigen

    Heißt das grundsätzlich, wenn man eine günstige Akra vom 8R mit der Teilenummer bekommt kann man die ohne Weiteres einfach unter den 8R drunterbauen? Oder gibts da was zu beachten? Gibt ja immer mal Angebote von Gebrauchten wenn man die für1.500 bis 1.900 bekommen kann plus Einbau halt.

    Das kommt auf die Rennleitung bei euch in der Umgebung an Theoretisch ist es ja ein Original Bauteil für den R, aber in deinem Schein fehlen die paar dB , das könnte zu ärger bei einer Messung führen!

    Garantie und Veränderungen sind halt immer so ein zweischneidiges Schwert. Wenn du z. B. Spurplatten fährst und später mal was an den Querlenkern oder anderen Fahrwerkskomponenten ist, kann’s schnell heißen: Ja, ist durch die höhere Belastung entstanden. Dann übernimmt VW im Zweifel nur einen Teil der Kosten z. B. 80 %.


    Außerdem müssen die Platten sowohl mit den Sommer als auch den Winter Rädern eingetragen sein sonst gibt’s bei der nächsten Kontrolle Ärger.

    Was die Ansaugung angeht, da bin ich auch unsicher, ob sich das im Garantiefall (gerade bei Motorproblemen) nicht schnell gegen dich drehen kann. Selbst wenn es technisch nix mit dem Schaden zu tun hat, sorgt’s oft einfach für Diskussionen oder unnötige Komplikationen.

    Thema AGA bin ich raus.
    Thema DP kann ich nur sagen habe schon paar Kollegen jetzt mit nur DP (HJS ) gehört das macht schon klanglich ein besseres Bild, wirkt satter. Aber es ist jetzt nicht sooo heftig das jeder dafür 3.000€ ausgeben möchte!

    Luna ich möchte anmerken das bei mir keine Garantie mehr vorhanden war das war jetzt Gewährleistung und Kulanz zusammen.
    Wir wurde mitgeteilt, VW übernimmt 85% Motor und Material und 65% Lohnkosten, der Rest mein  :S

    Ich konnte mir gestern zusammen mit der Serviceleitung meinen zerlegten Motor, den Turbo und die Downpipe anschauen abgesehen davon, was mit meinen Düsen und dem Kolben passiert ist!

    Der Rest vom Motor war picobello knapp 60.000 km auf der Uhr keine übermäßigen Verrußungen/Verkokungen an den Ventilen, keine nennenswerten Verkokungen in der Ansaugung. Die Kettenritzel hatten eine gute Stärke und die Steuerkette hätte auch neu sein können. Die Nockenwellen waren makellos. Alle 10.000 km Ölwechsel und nur Premiumkraftstoff das zahlt sich am Ende scheinbar doch aus!

    Zum Turbo, nach den Bildern oben konnte ich mir kaum vorstellen, dass der keinen Schaden abbekommen hat. Aber: keine Kratzer, keine Schäden Glück im Unglück!
    auch der KAT hat keine Beschädigungen!

    Ich bin seit gestern echt überzeugt, dass der EVO4 wirklich ein robustes Stück VW Technik ist!

    Update:
    Diagnose laut Werkstatt Zita: Ich habe mir die notwendigen Information bzgl. der Diagnose an Ihrem Fahrzeug eingeholt. Leider hat der Motor aufgrund defekter Einspritzdüsen einen Schaden auf den Kolbenboden und Ventilen. Ich bin gerade dabei den Schaden zu kalkulieren um eine Sonderkulanz beim Hersteller zu erwirken.


    Wunder passieren wohl auch bei VW! Keine 30 Minuten später bekomme ich ein Anruf, die Kulanz wurde genehmigt für einen neuen Motor. Ich hätte ein Eigenanteil von ca. 500-600€ an den Lohnkosten! Mit dazu habe ich durch den Eigenanteil eine 24-monatige Ersatzeilgarantie.

    Dienstag soll der Motor ankommen und direkt eingebaut werden, somit hätte ich mein Fahrzeug nach Ostern zurück!

    Kamilo Naja es sind ja frische Beschädigungen am Kopf zu sehen von Zylinder 2 ,3 und 4 das kann sich keiner erklären!
    Habe aber gerade erfahren das Jungs vom Technischen Dienst gerade mein Auto inspizieren!

    Golf7RVari ich glaube es müssten 100 Oktan (V-Power) im Tank seien oder die 98 von der Esso, Da der Kassen Zettel noch in der Mittelarmlehne liegt und die mich nicht an mein Auto lassen weis ich es nicht zu 100%.

    Grüßt euch, jetzt habe ich mal Bilder bekommen, (inoffiziell). Es wirft nur noch mehr Fragen auf?


    Mir wurde gesagt und auch wirklich von mehreren schon bestätigt, dass die Zündkerze am Zylinder eins sich aufgelöst hat. Wie ihr aber auf dem Bild sehen könnt, ist Zylinder eins unbeschädigt. Zylinder, 2,3 und 4 sehen aus wie ne Mondlandschaft. Jedoch waren hier die Kerzen intakt. Kompression hat auf allen Zylindern gepasst.

    Der Motor ist im Eimer, das ist klar. Scheinbar ist Rost auch ein Thema das möchte man mir jetzt auslegen. Ich hab keine Ahnung wie die Werkstatt beziehungsweise VW entscheiden wird. Aber das Wochenende kann ich definitiv nicht ruhig schlafen!

    Montagefehler schließe ich aus, da die Felgen bei der Montage ohne Beschädigungen waren. Bevor der Schaden passiert ist, waren die Felgen noch bei der Handwäsche, und da war auch nichts Auffälliges.


    @Stratokasper Gutes Argument, das habe ich mir auch gedacht. Laut unserem Reifendantler ist es aber normal, dass sich der Reifen an dieser Felgenschutzkante dehnt dafür ist sie ja da, um die Felge zu schützen, was der reifen ja getan hat jedoch hat das Material nachgegeben.

    Ich bin jedoch bewusst alles langsam angefahren was sowas begünstigen würde , also kommt nur die BAB in Frage zum Beispiel Brückenfugen etc. Und das wäre wirklich schwach vom Material.

    Um das Thema mit der Garantie nochmal aufzugreifen bezüglich Felgen und Tieferlegung:

    Als das mit meinem DSG war, bin ich mit den 21 Zoll-Felgen beim Händler vorgefahren. Der technische Außendienst sagte zunächst nichts dazu. Später, als es um die Originalbereifung zur Fehlersuche ging, meinte er, dass die 21 Zoll Felgen zwar nicht für den Arteon vorgesehen seien, aber solange der Abrollumfang passt und die Felgen abgenommen sind, sei das kein Problem.

    Ebenso fragte ich ihn, wie es mit der Tieferlegung aussieht. Auch das wäre grundsätzlich kein Problem, nur könne es im Rahmen der 100.000km schwierig werden, beispielsweise Querlenker oder ähnliche Teile zu 100 % ersetzt zu bekommen. Aber meist kann man sich einigen!