ck-r An und für sich ist ein Forum hilfreich was aber hier passiert, sind Debatten aus einer Position heraus. Und ich betone ganz klar: Eine Debatte ist keine Diskussion.
Du hast deine Meinung ja bereits beim GTI 50 Edition sehr deutlich gemacht, deswegen belasse ich es jetzt auch dabei.
Eines möchte ich aber anmerken:
Ich habe keinen Vergleich zwischen deinem M und anderen Fahrzeugen gezogen. Ich habe dir lediglich deine grundsätzliche Abneigung gegenüber anderen Marken gespiegelt.
Gesprochen wurde davon, dass bei vielen deutschen Herstellern Qualität und Anmutung inzwischen nachlassen Jomi gebe ich hier Recht, geht gar nicht! Reklamieren!
Fakt ist, andere Marken, gleich ob neu oder „wieder“, aktuell einfach besser Arbeit leisten, für weniger Geld. Auch hat marcus_r einen guten Punkt in meinen Augen angesprochen und zwar das für kleineres Geld mehr toleriert wird, aber die Akzeptanz sinkt je mehr das Fahrzeug kostet. Genau hier habe ich angesetzt!
Wenn du mal vorurteilsfrei in eine aktuelle E-Klasse und in einen Genesis steigen würdest, merkst du schnell den Unterschied:
Die E-Klasse von 2024 fühlt sich im Innenraum oft an wie eine Plastiktüte mit Knöpfen, während der Genesis eine deutlich hochwertigere und wertigere Anmutung bietet.
Hier in der Debatte ging es nicht um die Optik eines Fahrzeuges oder dessen Leistung sondern um Qualität und Passgenauigkeit!
Wenn du mit dem Kauf eines R die Weiterentwicklung bei Fahrwerk, Technik & Co. vorantreibst, ist das grundsätzlich eine gute Sache.
Die Frage ist nur Wie weit ist das Sparen an der Qualität noch akzeptabel?
Was bringt dir ein Hobel, der zwar geil geht aber bei dem alles knarzt, der Sitz dich nicht mehr richtig hält und sich das Ganze eher nach Billo anfühlt als nach Premium?
ich hoffe das war jetzt ein wenig verständlicher 