Beiträge von CS8G8420

    richtig, eigentlich am Thema vorbei.

    Hoffentlich mach ich mich nicht unbeliebt.

    Es ist hier in die Richtung abgedriftet da habe ich meine Chance gesehen.


    BOSSPOWER

    Wie würdest du das rechnen, wie wären deine Ergebnisse?


    fahrzeuggewicht nicht gewogen aber genau gleich ausgestatteter ist gewogen mit 1400kg Tank 1/4 mein Gewicht ist fix, sehe ich jeden Tag an der nicht kleiner werdenden Wampe


    Das sind Messwerte vom GTI 50 ?

    Zumindest von einem 8er Clubsport der Motor und Technik ist gleich.

    Dankeschön :)

    Zumindest mit der Realität ist es in Einklang zu bringen, so hat es sich angefühlt.

    Wahrscheinlich schlicht zu warm mit 32 Grad.

    Hab versucht bis 300 musste aber vorher bremsen.


    Gerade dein Video gesehen, glaube ich weiß was als nächstes kommt 😁.

    Unabhängig davon ob da nun ein Schaden ist oder nur eine Verkokung.

    Du hasst ja reichlich geloggt was ziehen die evo4 den bei 32 Grad alles weg?

    Habe gerade naiver Weise mal 100-200 versucht da ich dachte durch die bessere Traktion der Semis sollte er schneller sein.


    War 7,57 und wurde dann wiederholbar nur 7,75 100-200, 32 Grad sind wohl nicht optimal.

    Wie groß ist der Einfluss der Temperatur?


    200-250 sind 7,71


    Mit einem Clubsport Tank 1/4.

    Hier ist doch jemand der das rechnet, das würde mich tierisch freuen.

    Fahrzeug ist bis auf LED Matrix und Performance Paket Buchhalter Ausstattung also rund 1400kg plus 80 Fahrer.


    Danke und Grüße

    Bei mir wurde Lehne mit Bezug getauscht, die neue war definitiv schmaler enger und fester.

    Die alte war aber nicht verschlissen.

    Der Beifahrersitz ist noch orginal und etwas weicher und weiter.

    Da stimme ich voll zu, auf einem R würde ich eventuell auch ein klassischen UHP fahren.

    Für Frontabtrieb ist Semi ein Muss für ordentlich Traktion.

    Du bist mir einfach zu pampig, dein überheblicher Ton passt mir nicht.

    Oberlehrer nerven mich.


    Ich habe geschrieben und das ist Fakt das er für einen Semi auf Nässe überraschend gut funktioniert, sehr gut sogar.


    Wegen mir können wir jetzt Frieden schließen.

    komme gerade aus einem Sommergewitter mit stehend Wasser, hatte durch unseren Austausch die Motivation zu testen.

    Es ist sicher nicht Potenza Sport Niveau beim Aquaplaning, Grip und Traktion sind besser.

    Alles in allem definitiv kein Linglong Level, kein Nexen Level.


    Schnell und sehr einfach zu fahren bei Nässe.

    Deine Beschreibung trifft nicht zu.


    Auch bin absolut pro Argumente aber weder dein Freund, noch brauche ich Hinweise wie ein Schüler.


    Bedeutet final ich bin locker, aber ein lesen deines Beitrags verpflichtet nicht zur Zustimmung.


    Es gibt etliche Tests und Videos die dir widersprechen.

    Der erste Satz gefällt mir nicht, er ist quasi nutzlos.


    Der A052 istbei Nässe anders bzw. klar besser als der Cup2.


    Ich bin selbst äußerst überrascht.

    Bisher plane ich nicht an Kaffeefahrten teilzunehmen.

    Habe ihn bei Nässe getestet, gegen den Potenza Sport und den S005 finde Ihn griffiger bei stehendem Wasser leicht schlechter.


    Bei Trockenheit ist kein sc7 ps4s oder sonstiges auch nur ansatzweise in der selben Region.


    Fahre 480 PS an der Vorderachse und mit A052 Traktion ohne Ende.

    Denke aber Serienfahrwerk wird überfordert sein.

    Unitronic kann seit paar Tagen auch das DQ381.2 ab 2022 flashen.👍

    Also für die die so lange warten wirds bald ein Ende haben.😅

    Leider nein, es ist eine Mechatronik.

    Es ist meiner Meinung nach die selbe Lösung wie tunezilla.

    Also quasi eine halbe Mechatronik bzw. nur der Elektronik Part.


    TVS ist einmal alles neu.

    hatte Federn und dann V3, das V3 ist in allen belangen überlegen.

    Es erhöht ja entsprechend der 25mm auch den Einfederweg.

    Es schlägt nie durch und bietet Sicherheit, der Komfort ist je nach Einstellung dem Serienfahrwerk überlegen.


    Federn ist es in allen belangen weit überlegen.

    Meine Meinung ist mit einem guten 0w40 oder 5w40 alle 7.000 km und Premium Sprit sowie warm und kalt fahren sollte vorbeugend viel abzufangen sein.


    Mein Öl habe ich bei 500 und bei 3000 am Anfang gewechselt dann alle 7000km es waren nie irgendwelche Verunreinigungen vorhanden.


    Eventuell einen vorsichtigen Tuner wählen, ich kenne viele mit vielen Kilometern die wurden alle ähnlich gut gepflegt. (Keiner Serie)

    Bin einen Schritt weiter, ein Upgrade des V3 macht keinen Sinn, am Ende teurer als ein V3 Clubsport von TKENGINEERING oder ein von 413 Motorsport entwickeltes und empfohlenes H&R upsidedown.


    Auch wenn man raushhört das es vom feinsten ist habe ich dann noch immer keine Domlager verstellbare Koppelstangen und müsste es einschicken.


    Das Clubsport ist 3 Fach einstellbar das H&R nicht.

    Beide mit verstellbaren Domlagern.


    Ergänze ich das ganze mit verstellbaren Koppelstangen und ner Achslast Optimierung bin ich bei 413 bei 4300,- inkl. TÜV, beim Clubsport von TK sehr ähnlicher Wert.

    Ein V4 ist eigentlich zu teuer wobei das dann am Ende 20% mehr sind.


    Ich muss drüber nachdenken, auch wie ich es an meiner Frau als sinnvolle und notwendige Investition verkaufe.

    Denn auffallen wird es in jedem Fall. 🤣


    Welches würdet Ihr bevorzugen?


    Liebe Grüße Julian