Habe ich versucht, würde an seiner Stelle aber auch vertriebsorientiert antworten, er kriegt sicher 100 Fragen am Tag.
Jedenfalls hat er nicht reagiert.
Habe ich versucht, würde an seiner Stelle aber auch vertriebsorientiert antworten, er kriegt sicher 100 Fragen am Tag.
Jedenfalls hat er nicht reagiert.
Ich hoffe auf best case, aber im schlechten Falle bestimmt komplett günstiger als Teile die dann eh benötigt werden.
Getriebe und Reste einzeln verkaufen.
So wie ich das in Erinnerung habe ist der mit allen Anbauteilen.
Das mit dem nicht hochschalten bei Traktionsverlust hatte ich auch, nach der DSG Optimierung, die eine Mechatronik war, fährt er vorne 120 und hinten 30.
Dann irgendwann wartet er auf die Hintermänner, gefühlt nach 2 Gängen.
Aber im Alltag wenn nicht forciert hängt da nichts mehr.
Ich stimme Mansi zu, es kann von Nachteil sein, weil diese Situation wenn dann Grip kommt muss man erstmal üben.
Davor definitiv nicht. (8er CS)
Der Preis ist gut, er kommt aus Deutschland und könnte vorher inspiziert werden.
Ich beobachte schon eine Weile.
1,5 Grad Sturz vorne
2,5 Grad Sturz hinten
Vermessen von 413 ohne besondere Achswerte.
Mit KW V3 und H&R Stabis.
Vielleicht hast du ja eine Tendenz.
Ich bestelle jetzt ein Infrarot Thermometer bei Amazon
Aber generell kann ein Semi mit weniger Druck gefahren werden oder?
Das mit dem Unterdruck hat der von TD in seinem Video als kritisch dargestellt warum wird es dann noch gemacht.
Hatte ich mich gefragt vielleicht verbessert, aber sollte ja elektronische sein in Zukunft hieß es im Video.
Viele Quellen für ein fiesen aber hoffentlich kleinen Fehler.
Im Golf fahre ich auch mehr Leistung auf 98er Sprit, auch ohne Rücknahmen oder sonstiges er wird wirklich täglich getreten.
Gäbe es aber Rücknahmen, dann wäre es mir zuviel.
Darauf wollte ich hinaus.
Eine Region würde mir schon reichen, quasi ein Anhaltspunkt.
Fahre aktuell 2,5 vorne 2,3 hinten im Alltag, funktionieren tut das hervorragend.
Die Frage ist macht es der Reifen mit ohne kaputt zu gehen?
Yokohama schweigt am Telefon und Emails beantworten ebenfalls nicht.
Hoffen wir du täuscht dich.
Bei Kleinanzeigen ist gerade Motor mit Getriebe glaube 10tkm für 7.000,00 Euro drinnen.
Niemand? 🙈
Bin gespannt und hoffe für dich auf eine Kleinigkeit.
War nicht meine Absicht dir zu unterstellen das du wegen dem rotzigen Leerlauf den Pannendienst rufst.
Eher wollte ich zum Ausdruck bringen, ich hoffe es ist was zündungsseitiges.
Vielleicht ist auch deine Abstimmung eher am Limit, fahre mit ähnlichem Setup 444PS 550NM und da regelt, zupft und passiert nichts.
Auch wenn deine Zeiten mega sind wäre es mir zu viel.
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, bei meinem Cupra evo4 waren die Kerzen mit 25tkm runter, durchgeblasen.
Aber ein rotziger Leerlauf ist beim evo4 ja Standard.
Eventuell hörst du es jetzt auch deutlicher durch AGA
Hallo Ihr Lieben,
welchen Luftdruck würdet Ihr kalt im Alltag einstellen?
Beim Advan a052 in 235 35 19 auf einem 8er GTI Clubsport ca.1450kg.
Dankeschön 😊
dürfte aber passen habe an die HG offene Ansaugung mal den größten Proram Filter dran gemacht ging auch. Eventuell finde ich ein Foto.
Habe eins gefunden.
Da war noch Luft und das Ding ist gigantisch
Hmmm...
Ich war undeutlich, den meinte ich nicht der das Video gemacht hat.
Der hat MPI Zusatztank usw folge ihm eine weile.
Meinte es losgelöst einfach zur Info das die GTI s und Clubis wohl ohne Änderungen an der Spritversorgung nicht stabil Leistung können.
Habe ich auch gesehen und bewundern.
In den US Foren sind einige GTIs mit Pmax gestorben, wohl an Spritmangel wie ich rauslesen konnte. Großteil der Beiträge sind wieder gelöscht.
Ja das sollte er du wirst dich jeden Tag freuen.
Klasse ist auch der Klang.
Einzig das DSG sollte auf den Lader hin optimiert werden, er kommt später und geht als letzter.
Ich glaube ich mache nur soweit wie es mit Serien Motor geht.
Wobei das ja jeder mal denkt jetzt ist genug und am Ende macht man doch weiter.
Mich reizt die Saugrohreinspritzung noch sehr.
AGA und 102 sind gesetzt dann bleibt ja im Anschluss nur Motor machen.
hab ich überlesen LC ist mit der TVS Mechatronik 3 stufig hab ich noch nicht probiert.
Muss ich versuchen mit guten Sommerreifen.
Aber die Mechatronik lässt viel mehr Schlupf zu und schaltet auch ohne Traktion in den nächsten Gang.
Es ist gefühl gefragt sonst schaltet er in den 2. fährt aber noch nicht los...
Habe mir erst final mit allen Steps eine Draggy geholt.
Davor wurde bei VFT mit Serienlader LLK und Downpipe und 401er DSG glaube ich mal 8,6 gemessen.
Muss im Sommer mit leichten Scottsdale, 102er und AGA nochmal versuchen.
Eigentlich möchte ich unter 7 Sekunden kommen.
Wo ist die Zeitenliste zu finden?
gell bschisse wird nedd 7.4 sec, korrigiert
![]()
Einverstanden