Hi Leute,
Motoröl-Viskositäten sowie die Wechselintervalle sind einfach gesagt immer davon Abhängig von den Aggregatzuständen in der eine Maschine betrieben wird.
1. Es muß immer genug Öl im Motor vorhanden sein.
2. Je dünner ein Öl umso schneller seine Alterung , umkehrschluß je dicker um so langlebiger .
3. 0 und 5 er Öle werden vom Hersteller angewandt um damit die Verbrauchsnorm "billig" zu erreichen, der Motor wird schneller warm, aber , und das haben die genau berechnet , auf Kosten der Haltbarkeit/Langlebigkeit ihrer verbauten Aggregate , sollten diese übergebühr strapaziert werden !
4. Dünne Öle immer 1 x im Jahr wechseln, bei dickeren kann man auch viel länger damit fahren bis es abbaut, es hat mehr reserven nach unten.
5. Fahrt ihr zB. ein 10W40/50 dann wird`s essig mit der schönen Herstellervorgabe vom Benzinverbrauch, ca. 1 Ltr. +/- mehr auf 500 Km.
Fazit : Geht ihr z.B. mit einem Golf 6r auf die Nordschleife "ohne" Anpassungen an das vom Hersteller angegebene Motoröl vorzunehemen , wird auf lang oder kurz der Motor Schaden nehmen, das ist so !
6. Wasserbildung im Öl vom langen Stehen im z.B. Winter halte ich für unwahrscheinlich, der Ölkreislauf ist soweit geschlossen das das nicht passieren wird.
Dauerkurzstreckenbetrieb aber sehr wohl zu Kondensierung und Wasserbildung im Öl führt.
Daher jetzt nur für mich 10W40/50/60 und alles bleibt gut und der Wechselintervall liegt bei 2 Jahren.
Wenn ihr mal unsicher seit, kleiner Tipp, zieht den Ölpeilstab raus und nehmt mit den Fingern etwas Öl zwischen die Finger, gleitet es noch sehr gut dann ist alles gut, der Ölfilter macht ja auch seinen Job.
Am besten noch mit dem neuen Öl abgleichen, dann fühlt man den Unterschied schon.
Nordschleife oder ähnliche Eskapaden mit dem kleinen 2.0 Ltr. Motor , 10W60.
Viskosität | Fließfähigkeit bei 100°C (kinematische Viskosität) |
10W60 | 21,9 - 26,0 mm²/s |
5W30 | 9,3 - 12,5 mm²/s |
0W20 | 6,9 - 9,3 mm²/s |
Mit einen Wert von 21,9 – 26,0 mm³/s ist das SAE 10W-60 Öl herkömmlichen Motorölen, wie dem 5W-30 oder 0W-20 um Längen überlegen. |