Beiträge von lokslay

    Hi,


    möchte mich auch ins Thema einklinken! Bin auf das Thema aufmerksam geworden, wegen dem Youtube Video von Mannsi-VFT --> Danke dafür. Wollte mich aber auch etwas tiefer ins Thema einlesen. Es gibt einen englisch Sprachigen Typen names Tony, der wohl einer DER Quellen ist und vor allem selbst richtig feines Engineering zu dem Thema macht. Insgesamt ist es wirklich mühsam im Teilekatalog zu suchen (es gibt OEM im Golf 8, 3 verschiedene Kurbelgehäuseentlüften 190PS, 245PS und 300PS) bzw. das Thema vollinhaltlich zu durchblicken.


    Lange Rede kurzer Sinn:

    Das Einbauen der Kurbelgehäuseentlüftung (EA888 gen4 Golf8 etc.) wie folgt (weiter unten) in den EA888 gen3 (Golf 7, etc.) bringt nur Vorteile und keine Nachteile.


    Mit einer Ausnahme von der ich in deutschsprachigen Foren noch nichts gehört habe. Die früheren EA888 gen3 Motoren (CHHA, CHHB, CJX, etc.) dürften trotz Upgrade weiterhin etwas Öl ziehen. Vor 4 Wochen hat der liebe Tony aber auch hierfür eine Lösung gefunden (es muss in die neue Kurbelgehäuseentlüftung Unterseite ein kleines Loch geschnitten werden).


    Nun zu den Teilen:

    Für alle die sich das nicht selbst zusammen suchen wollen hat Mannsi-VFT wirklich ein faires Set-Angebot wie ihr unten Anhand der Preise seht.


    EA888 gen3 kompatibles Kit

    alles wissenswerte von Tony's Seite (Quelle: https://www.datadrivenmqb.com/mk8pcv)


    06K 103 210 D Schlauch mit Saugstrahlpumpe (vom aktuellen Tiguan) 105,00 € netto

    06Q 103 495 B Kurbelgehäuseentlüftung Golf8R (mit Sensoranschluss) Ölabscheider 84,90 € netto

    06M 906 094 Sensor Attrappe an der Kurbelgehäuseentlüftung € 6,50 netto

    SKU:034-145-Z040 034 Motorsport Turbo Muffler Delete (ersetzt 06H 131 111) (=Turboausgang mit Testanschlüssen (1/8 NPT)) 136,50€ (direkt von 034 mit Porto)


    Adapter von Turbo Muffler Delete, 1/8 Zoll auf 1/8 Zoll NPT-Anschlussadapter, 1/8 Zoll NPT Außenrohr x 1/8 Zoll NPT Innenrohr (am besten beim Motorsport Partner bestellen)


    Adapter Messingschlauchverschraubung mit Widerhaken, 90-Grad-Winkel, 5/16 Zoll Schlauchstutzen auf 1/8 Zoll NPT-Außenrohr (am besten beim Motorsport Partner bestellen)


    Hoffe geholfen zu haben!

    Hallo,


    hat zufällig jemand die CD mit der Teilenummer 8T0906961F noch herum liegen?


    Die hat man seiner Zeit benötigt um bei den älteren TT 8J und ähnliche mit ODIS die Kennlinie im Lenkhilfe STG zu verändern.


    Leider gibt es diese seit einiger Zeit bei VW/Audi nicht mehr zu bestellen.

    Deswegen ist man auf Leute angewiesen, die diese noch im Bestand haben.


    Wäre über jede Hilfe dankbar.


    lg Lukas

    Ich habe bereits erwähnt, dass sobald ich den LMM abstecke er wie er von Werk aus Soll in den Fallback Modus geht und ganz normal läuft. Wenn er falsch luft zieht dann läuft er auch schlecht wenn der LMM absteckt ist.

    aber trotzdem danke für den Hinweis!

    Hab jetzt nächste Woche einen Termin vereinbart bei einem anderen Optimierer. Ich suche grundsätzlich immer als erstes bei mir den Fehler aber in dem Fall scheint die Thematik bei der Software zu liegen...

    Dann werde ich jetzt wirklich noch einen OEM LMM probieren. Habe leider akutell kein Oszi ansonsten hätte ich es ja auch messen können, ob der neue LMM ein Problem hat.

    Habe in der Zwischenzeit auch von einem namhaften deutschen Tuner dankenswerterweise die Bestätigung bekommen, dass meine Verkabelung bzgl. LMM korrekt ist.

    Das heißt für die Nachwelt sicher auch nicht schlecht ;) (habe bis dato keinen Schaltplan weder Englisch noch Deutsch im Netzt gefunden...)

    Ja ich denke auch die Markierungen in diesem Fall sind irrelevant. LLM sitzt so wie vom Werk aus.


    LMM ist von Delphi und neu. Nachdem Delphi auch Erstausrüster ist denke ich mir da gar nichts.

    Hätte auch um selbst das auszuschließen einen von Bosch bestellt -> aktuell nicht lieferbar ;)

    Ja genau im Motorsteuergerät muss die Skalierung des LMM auf den TTS LMM angepasst werden. Habe ich auch machen lassen funktioniert aber immer noch nicht jetzt gehts daran herauszufinden ob vl. in ddr Verkabelung das Problem liegt oder vl. der Software Tuner nicht richtig gemacht hat.

    Hallo,


    muss leider diesen alten Thread nochmal hervorkramen.

    Diese Frage richtet sich an Leute die das ganze schon selbst gemacht haben oder genau nachvollzogen haben was Ihr Tuner gemacht hat.


    Es ist zwar eine kleine Themenverfehlung weil kein R allerdings ist dieser Thread der einzige der das Thema Audi TTS Ansaugung inkl. TTS LMM sachlich angeht.


    Folgende Thematik:

    Ausgangsbasis Audi TT 8J 200 PS (Motorcode BWA) umgebaut auf TTRS Luftfilterkasten und TTS-Ansaugung (Motorcode CDLB) inkl. TTS LMM

    Leider funktionierts nicht ganz so wie gewollt...


    Und bitte nein ich möchte nicht ein rundes Frästeil verwenden wo man den OEM LMM einschrauben kann. Finde die Lösung nicht ganz so schön weil, die Thematik ist das OEM Rohr oval ist und der OEM LMM Eintritt somit exakt in der Mitte des Rohres sitzt. Wenn man ein rundes mit ähnlichem Querschnitt wie OEM nimmt sitzt der Eintritt des OEM LMM nicht mehr in der Mitte und somit muss das STG immer etwas nachregeln weil andere Werte ankommen... Dies hat umso mehr Effekt umso mehr Leistung man später fahren will.


    Der Kabelbaum muss wie folgt siehe Anhang umgepinnt werden und ein Software Optimierer muss anschließend die Skalierung des LMM im Motor-STG anpassen. Hat irgendjemand schon das schwarz-violette Kabel nachgerüstet? Sollte ohne dem auch gehen ...


    Leider funktioniert die Sache nicht (Motor läuft wie ein Sack Schrauben), der Software Optimierer meint er hat das immer so gemacht und es funktionierte und ich meine ich habe weder Fehlercodes im STG und VCDS erkennt auch am G70-LMM Sensor Werte. Zündung an = 0 g/S Leerlauf = 3,7 g/s und diese verändern sich auch wenn man Gasstöße gibt allerdings meines erachtens nicht ganz plausibel --> was auf falsche Skalierung hindeutet. Sobald man den LMM absteckt geht er wie erwünscht in den Fallback Modus und läuft ganz normal inkl. Fehler im Fehlerspeicher.


    Irgendjemand eine Idee dazu?