Beiträge von iserlohneR

    Danke ✌

    Also so krass ist das jetzt bei 2dB nicht was die Wahrnehmung angeht. Hatte mal bei APR was von 12dB gelesen. Ich denke aber mal, dass es sich um die NON-OPF Modelle handelt.

    Leider kenne ich auch keinen, der das OPF Modell mit der APR Stage 1 und der APR AGA fährt, sodass man probehören könnte 😕


    Kennt einer von euch überhaupt Abgasanlagen für den OPF, die mit Teilegutachten geliefert werden? Mir geht es nur interessehalber darum, weil ich bisher welche mit EGE Genehmigung oder komplett ohne Zulassung gesehen habe. Eine AGA mit Teilegutachten bisher noch nicht 😅

    Hi zusammen,


    habe mal eine Mail an APR geschickt, ob die OPF Downpipe eintragbar mit der Software, LLK und AGA wäre und habe folgendes als Antwort erhalten.


    Hallo Kosta,



    danke für deine Anfrage und dein Interesse an APR

    Wir haben aktuell noch keine Downpipe im Sortiment für deine OPF Golf R

    Die im Shop ist noch für die Fahrzeuge ohne OPF



    Wir haben aber ein Gutachten für dein Fahrzeug indem folgendes mit aufgeführt ist

    APR Stage 1

    APR Abgasanlage

    APR LLK



    Hier werden dann 265 KW eingetragen und +2DB zum Serienwert U1



    Bis wann wir die HJS OPF Downpipe mit anbieten können steht aktuell noch nicht fest



    Gruß Martin

    APR Deutschland

    Hallo liebe Community :)

    Ich fahre einen 2020er 7er R mit OPF und habe mir die APR Software bestellt, LLK und DSG Software folgen die Tage.

    Meine Überlegung war es noch die HJS Downpipe und/oder die Catback AGA von APR zu holen. Ich habe den Soundaktor schon auf 0 und das Auto hört sich gar nicht mal so schlecht an, reicht mir aber nicht :D
    Der OPF hat ja auch keinen MSD, richtig? Ich erhoffe mir neben der Entlastung des Turbos etc auch einen schöneren Klang durch die Downpipe. Macht diese Sinn oder sollte ich bei dem Preis von ca 3000€ lieber sein lassen?
    Ich denke mal, dass durch die ganzen Gutachten von APR ich alles ohne Probleme eingetragen bekomme, oder? Mir macht die Downpipe da ein bisschen sorgen, obwohl die ja eintragungsfrei ist. Was ist eure Meinung dazu? Hat jemand von euch einen R OPF, der ähnlich verändert wurde?

    Gibt es noch etwas worauf ich definitiv achten sollte?


    Falls es von Relevanz ist, Open Air Intake, Ansaugrohr und Inlet sind von APR und schon eingetragen :)


    Bitte steinigt mich nicht direkt, ich bin hier neu und habe auch nicht allzugroße Erfahrung mit Tuning :)

    Grüße aus Iserlohn (Sauerland) :)