Beiträge von PMario99

    Also ich wollte mich nur kurz melden und mich für die mir als Neuling entgegengebrachte Unterstützung bedanken!

    Radlager wurde gewechselt, in Freiburg (hat sich so ergeben) bei einer bekannten Werkstatt-Kette die mit “V” anfängt.

    Termin innerhalb von 4 Tagen, hat 1 1/2 Stunden gedauert, sehr sympathische Leute und preislich lag man am Ende bei ca. 1/3 (!!!) des Kostenvoranschlages von VW.


    Also ein absoluter Erfolg!


    Für alle die es selber machen wollen:

    1. Die 200NM + 180Grad sind echt eine Ansage, es wurde mit LKW Werkzeug gearbeitet.

    2. Die elektrische Festellbremse muss mit einem Gerät zurückgesetzt werden (da wäre ich auf die Schn**** gefallen)

    Habe das gleiche Problem (bei erst 70tkm), dachte anfangs der Soundgenerator wäre auf „Race“ gestellt. Ein konstantes Brummen von hinten-rechts.

    Der Freundliche bestätigt den Verdacht, damit kommen wir zu meiner Frage….. der Kostenvoranschlag liegt bei 570€.

    Das ist mMn deutlich zu viel.

    Radlager: 260€ (VW) oder 70€ (SKF)

    Montage: Rad ab, Bremse runter, 4 Schrauben lösen, Antriebswelle abziehen und neues Radlager rein, Schrauben festziehen……..


    Der einzige Grund den ich sehe es nicht selber zu machen ist die Radlager Schraube welche in die Welle geht. Die braucht 200NM + 180 Grad, was ich meinem Werkzeug nicht zutraue.


    Hat jemand bereits ein Radlager tauschen lassen und was hat es bei euch gekostet?