Beiträge von Keinanderer

    Hallo zusammen.


    Alles Facelift.


    Passen GTE Voll LED Scheinwerfer von 15.11.17 in den Golf 7R aus 04/2019??


    Würde das funktionieren?

    Ich würde die Steuergeräte von meinen Scheinwerfern übernehmen.


    Falls es nicht klappen sollte, welche Scheinwerfer kann ich denn überhaupt nehmen, falls einer defekt ist?

    Kann man da auch andere nehmen, die z.B. bei einem R-Line verbaut waren, solange da alles an LED Technik verbaut ist und ich meine Steuergeräte nehme.


    Grüße und danke

    hey zusammen


    Sagt mal, wisst Ihr was das für ein Geräusch sein kann bei 1500-1900u?

    Also dieses Peifen.

    Ab 2000u ist es weg. Ist auch bei jeden Gang, beim fahren, in dem Bereich.


    Video ist hier:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vielleicht wisst Ihr das ja.


    Schönes Rest Wochenende wünsche ich euch noch.

    Mojen.


    Sagt mal, wie viel Verbrauch Motoröl ist beim Golf 7 R Facelift noch normal oder üblich oder wie auch immer?


    Ich finde einfach keine klare Aussage, beim Facelift.


    Von meinen alten Bmws im Bestand, kenne ich so etwas gar nicht.

    Das sind aber auch alle Saugmotoren.

    Vielleicht hat das damit zu tun.


    Grüße

    Muss man probieren, aber grundsätzlich sollte die Rohrführung gleich sein.


    Bzgl. Abgasgegendruck: Der OEM-MSD erzeugt aufgrund seines Aufbaus durchaus einen gewissen Gegendruck, das ist nicht unbedingt zu vernachlässigen.

    Ob VW den MSD deswegen, oder wegen der Klangkulisse weggelassen hat, weiss ich aber nicht.

    Ja gut dann sollte man das lieber lassen.


    Laut MG ist das so. Der OPF erhöht den Abgasgegendruck, deshalb musste der MSD raus, da es sonst zu viel geworden wäre.


    Es gibt aber auch MSDs, die den Abgasgegendruck fast nicht erhöhen und nur die Dröhnfrequenz raus nehmen. Bei mir ist ja bis zu den Serienendschalldämpfern alles anders inkl. MSD. Dröhnen = absolut null.

    weißt du zufällig welche MSDs passen könnte ohne Probleme, bezüglich des Gegendrucks?


    Was hat denn der Spaß bei dir gekostet mit dem ganzen Umbau?


    Hast du bei dir die 480PS aufstocken lassen?

    Da wäre es einfacher, sich gleich die komplette AGA vom non-OPF zu verbauen.

    Dann hat man auch nicht drölfzig Trennstellen.

    Würde es denn passen, den msd vom non opf zu verbauen?


    Beides wird nicht ohne weiteres zulassungsfähig sein. Der Ansatz mit dem zusätzlichen MSD vielleicht sogar kontraproduktiv in Bezug auf Leistungsentfaltung und thermische Belastung.

    Ja das ist eine gute frage. Müsste man wissen, ob es probleme gibt oder es kein problem darstellen sollte.


    Im Endeffekt ist es ja nur ein zusätzlicher Resonanzkörper, um die Lautstärke zu minimieren.

    Moin Leute,


    Habe eine 2020 Golf 7 R Variant mit Opf.


    Wäre es da möglich, bei der originalen Abgasanlage noch einen MSD zwischen zu bauen, damit der nicht mehr so dröhnt, auf der Autobahn ab 130?


    Also die originale Anlage so belassen und nur einen MSD zwischen klemmen.


    Grüße an alle und danke für eure Antworten, falls jemand was weiß.

    Also Leute. Kurzes Statement.


    Die es gerne mal probieren wollen, lasst es bleiben.

    Es ist mit der Akrapovic viel zu laut. Mit Klappen zu, geht es noch, aber nicht Sinn der Sache.


    Dann lasst nur die Akrapovic dran und ändert es anders, aber nicht mit einem Ersatzrohr.

    Kein Wunder, dass nur gesagt wird, für den originalen Auspuff.


    Grüße euch

    Hallo zusammen.


    Habe einen Golf 7 R Facelift ohne opf.

    Ist es da ohne Probleme machbar, ein Ersatzrohr einzubauen?


    Habe die Akrapovic dran.


    Ist es vom Sound her, sehr viel lauter danach als jetzt?


    Und kann man bei klappen zu, entspannt leise fahren. Jetzt ist es sehr leise, mit klappen zu.


    Grüße an alle

    okay, also sollte alles ab Werk akkurat gerade sein. Gut.

    Dann weiß ich da bescheid.


    Habe nämlich schon viele Golf 7, nicht nur R, in den Autohäusern gesehen, wo echt viele nicht akkurat in der Mitte waren.


    Viele hatten auch kein Unfallschaden oder sonstiges.


    Vielleicht wird da ja ab Werk, nicht so genau zusammengebaut oder wie auch immer. Wäre mir auch neu.


    Deshalb die Frage.

    Hallo zusammen,


    Sagt mal, ist das normal, dass bei vielen Golf 7 R, ob Opf oder ohne das Emblem vorne zur Motorhaube, oft ein wenig schief steht?


    Also es steht nicht akkurat in der Mitte, zur Haubenaussparung.


    Grüße

    habe keinen Variant, aber nen OPF; Zwischen etwa 2900 und 3500 U/min brummt meiner auch ohne Soundgenerator noch ein bisschen. Klingt wie ein konstant spielender Bass und kommt dann aber ehr von hinten. Vorne ist es bei mir ruhig.

    Danke für dein Feedback.

    Schon mal gut zu wissen.


    Ich gehe ja mal davon aus, dass es da keine Unterschiede vorne im, am Motor gibt. Zwischen Limousine und Variant.

    Hallo zusammen,


    Sagt mal, bei dem Golf 7 R Variant Facelift mit 300 PS und OPF, ist da der sound Aktuator vorne sehr laut?

    Wenn man den abklemmt oder deaktiviert, brummt das dann von vorne gar nicht mehr oder immer noch ein wenig?


    Bei meinem Golf 7 R Facelift Limousine ohne opf, habe ich den sound Aktuator abgeklemmt und vorne ist es echt schön ruhig.


    Ist es bei dem Golf 7 R variant mit opf genauso?


    Grüße und danke an euch.

    Also ich bin mit der akra auch vollkommen zufrieden.

    Habe Sie zwar nachträglich ran gebaut, aber das war keine Fehl Investition.

    Hätte ich das Auto damals bestellt, hätte ich es auch angekreuzt.


    Ich möchte es halt sportlich haben, aber den noch was es ab Werk gab. Ich mag es nicht, irgendwelche Hersteller dran zu haben, die es nicht ab Werk zu ordern gab.


    Und wie gesagt, wenn die klappen zu sind und man fährt so durch die City ist das völlig entspannt und nicht laut.


    Bei klappen offen hat die akra einen super sportlichen Klang und das ist nur aufdringlich, wenn man richtig ballern würde.


    Ich kann die nur jedem empfehlen.

    Auf jedenfall bei einem Golf 7 R Facelift ohne Opf. So wie es bei mir der Fall ist.

    Also ich habe jetzt auch die Akrapovic dran mit msd und hatte vorher die Standard Anlage.


    Also wenn man ganz normal im comfort fährt, ist die akra völlig entspannt, auch wenn man schneller fährt oder beschleunigt.


    Das ist keine komplette krachanlage.


    Wenn beide klappen offen sind, mit einer klappensteuerung, fährt er schon sportlicher und natürlich wird er beim beschleunigen auch laut und knallt auch ziemlich beim schalten.


    Aber wie gesagt, man kann die akra auch völlig ruhig fahren. Wer da was anderes behauptet, ballert das Ding ja nur.

    So wie ich das verstanden hab, möchte er den Akra-ESD ohne MSD (wie eben bei den OPF Modellen) an einem non-OPF Fahrzeug verbauen.

    Das ist definitiv nicht zulässig und auch zu laut.

    Genau so war mein Gedanke.

    Ist das ohne den Msd echt so laut?


    Kumpel hat eine akra dran mit msd und da geht doch noch was. Es ist jetzt nicht übertrieben laut.


    Aber wenn es nicht zulässig ist, hat es sich ja eh erledigt, die vom opf Modell zu verbauen.