Alles anzeigenHallo zusammen,
da ich schon viele Tips und Infos aus Euren Berichten entnommen habe, möchte ich Euch mein Erlebnis mitteilen und vielleicht bringt das dem einen oder anderen bei seinen Tuningplänen etwas.
Vor ca. 1 1/2 Jahren habe ich meinen Golf 7 R FL mit einer Verlängerung der Werksgarantie auf 3 Jahre bekommen.
Weil ich schon einmal nach einem Tuning bei einem BMW, trotz Tuninggarantie, auf Kosten sitzen geblieben bin, wollte ich dieses Mal alles richtig machen.![]()
Bin dann wegen der angepriesenen Übernahme der VW Werksgarantie und der Leistungsdaten bei APR gelandet.
Der Golf wurde zügig auf Stage 1+ gebracht und ich habe die APR Care dazu gekauft.
Ich habe immer überlegt auf Stage 2 mit Downpipe und entsprechender Software zu erhöhen, aber wegen dem Wegfall der Care habe ich es doch nicht gemacht...wie gut![]()
Nachträglich wurde noch die neue DSG Software von APR für das DQ381 aufgespielt.
Bei Kilometerstand 38.000 und einem Launch Control Start...ganz heftige Geräusche und lauter Fehlermeldungen im Display.,, war so unter Strom, kann mich nicht mehr an alle erinnern
auf jeden Fall null Vortrieb und keine Weiterfahrt möglich.
Habe dann bei der Schadenhotline angerufen und sollte den Wagen zu meinem VW Händler abschleppen lassen und einen KV für die Reparatur erstellen lassen.
Die Fehlermeldungen ergaben etliche Ursachen und es wurde zuerst eine defekte Öldruckpumpe des DSG ausgetauscht. Kein Vortrieb![]()
In Absprache mit mir holte APR den Wagen auf eigene Kosten bei meinem Händler ab und gingen selbst auf die Fehlersuche.
Diese Option steht auch in deren Garantiebedingungen.
Jetzt wurde die Mechatronik getauscht. Vortrieb war wieder da, doch bei Vollast wieder Fehlermeldung.
Jetzt kam der Hammer. Auf Grund der defekten Öldruckpumpe hat die Kupplung einen leichten Schaden erlitten...
Null Reibmaterial mehr vorhanden.
![]()
Somit musste das ganze Getriebe getauscht werden, weil Sie das Material überall im Getriebe verteilt hatte und das DSG nicht sauber lief und schaltete.
Das Getriebe wurde bei VW bestellt und alles wurde neu verbaut und abgestimmt.
Jetzt läuft mein R wieder top.
Die Kosten betrugen jetzt fast 10.000€ und an mir blieb kein einziger Euro kleben.
Die etwas längere Reparaturdauer von 2 1/2 Wochen hat mich auf Grund eines Leihwagen von APR auf Kulanz nicht gestört.
Ich bin voll happy und kann die Garantieversprechungen von APR nur bestätigen und loben! Ich wurde per Mail und Telefon immer über den Stand der Dinge informiert. Top Service.
Somit habe ich für mich alles richtig gemacht.
Falls jemand noch Fragen hat einfach melden...
Ich wünsche Euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch... und schadenfreien Spass mit Euren R s.
Grüsse aus Köln
Hi
Das ist ja mal ein wirklich interessanter Erfahrungsbericht. Klasse! freut mich fuer Dich! Wow!
Ich habe mir vor wenigen Tagen auch mal ein Angebot von meinem hiesigen APR Stützpunkt Händler machen lassen.
Mein Auto ist ein August 2019er leon 5f cupra 290 mit OPF.... Habe aktuell 7500km drauf und halt "auch".... vier Jahre "noch" Werksgarantie. Mir schwebt eine Stage 1 vor.
340 /350 PS und ein Drehmoment von 510nm maximal. Ebenso soll, wie bei Dir, mein dq 381 7 gang Getriebe auch von denen optimiert werden.
Wie zufrieden bist du nun noch damit?
Dein Beitrag war von 2019.
Gab es bisher irgendwelche weiteren Ausfälle bei Dir?
Ich habe ja den IS 38 lader verbaut. Glaube die 10.revision, p kann das sein?
Hält das alles, bei Fahrten mit Verstand? 😂
Mein Fahrprofil:
Ich fahre 15.000km max. im Jahr. Davon nie Rennstrecke und sehr selten Autobahn. Warm und kaltfahren versteht sich von alleine. Regelmäßige oel und Filterwechsel auch
Ist das Mehrdrehmoment deutlich spürbar?
Ich muesste knapp 2800 Zahlen, inkl. Apr Garantie.
Ich wuerde mich mega ueber eine ausführliche Antwort freuen! 👌
Grüße aus Siegburg!