Ist das nicht auch ein Problem bei der HU? Oder werden da keine Lautstärkegrenzwerte gemessen auch wenn man keine OEM Abgasanlage hat?
Beiträge von Whit3Rav3n
-
-
Vielen Dank, dann scheint es zu passen, es steht 1695 drauf.
-
EG Papiere liegen gar nicht bei, nur ein QR code wo man die Zertifikate herunterladen kann. Wenn ich richtig sehe müsste bei mir 1695 sein. Nur wo finde ich diese Nummer beim Mittelschalldämpfer?
-
Ich habe heute die Remus Komplettanlage für den FL bekommen. Mir ist aufgefallen dass auf dem Mittelschalldämpfer AB14 221kW angegeben ist. Ist der MIttelschalldämpfer der gleiche für FL und VFL?
-
OK aber irgendwo im Schein steht das nicht oder
Du hast verschiedene Optionen:
1. Im Schein sind 300 Ps eingetragen anstatt 310
2. OPF wird ab Modelljahr 2019 verbaut, mit Hilfe der Fahrgestellnummer kannst du das Modelljahr ermitteln
3. OPF Modelle haben keinen MSD, das könnte man recht leicht sehen wenn man unter dem Wagen schaut.
-
Müsste ab ende 2018 sein. Leicht erkennbar dadurch dass es ein FL Modell ist aber mit 300 ps anstatt 310.
-
Ich habe auch mal carbon laminierte Spiegelkappen bestellt, dadrunter waren die wohl die normalen schwarzen wie bei Aliexpress o.ä. Bei meinem Modelljahr 2018 Golf hat es erstmal gar nicht gepasst, da es nicht nur die Einrastlaschen hat sondern daneben auch noch diese Kunststoff Platten wie auch beim wish verlinkten zu sehen ist. Nachdem ich diese Kunststoffplatten entfernt habe, war die Passgenauigkeit ziemlich schlecht. Es hält zwar aber eine der Haltelaschen kann gar nicht einrasten und es sitzt schon etwas schief. Möglicherweise liegt es auch daran dass die Seitenspiegel je nach Modell und vllt Ausstattung anders aufgebaut sind.
-
Wenn du die EG Genehmigung hast baucht es keine Eintragung, solltest sie aber mitführen wenn es keine Originalen sind.
Schwierig wird es wenn die eine Messung vor Ort machen, und die dB sind nicht genau so eingetragen.
Andererseits dürfte der Auspuff nicht zu laut sein wenn es eine EG Genehmigung hat und man es nicht in einer nicht legalen Kombination mit anderen Teilen fährt.
-
Ich habe die Woche mal die Remus Komplettanlage bestellt, ebenfalls in der Hoffnung dass es nicht zu sehr dröhnt/zu aufdringlich ist. Meine Präferenz wäre eine Akrapovic gewesen, jedoch bekommt man die sehr selten gebraucht und in letzter Zeit waren die dafür verlangte Preise ebenfalls sehr hoch. Ich hoffe dass man mit Remus etwas ähnliches wie Akrapovic erhält.
Ich bin öfters mal an den Wochenenden in Bonn, jedoch wird es wohl noch etwas dauern bis bei mir die Anlage verbaut wird, MM Racing gibt eine voraussichtliche Lieferzeit von KW13 an.
-
Ich meine gelesen zu haben dass die Schubabschaltung beim VFL länger deaktiviert ist, FL hat definitiv auch Schubabschaltung deaktiviert, allerdings nur für etwa 2 Sekunden nach Gaswegnahme. Mit der Original Abgasanlage hört man es aber nur recht leise, es schluckt schon vieles weg.
-
Ja ich habe auch noch eine non OPF FL Variante. Ich habe nur gesehen dass hier im Thread die Meinungen doch teilweise sehr unterschiedlich sind bezüglich Dröhnen und Lautstärke. Es stellt sich für mich die Frage ob es auch daran liegen kann dass es Unterschiede zwischen FL und VFL Varianten gibt, wo die FL Variante leiser ist und weniger dröhnt.
-
Gibt es Erfahrungen bezüglich Lautstärkeunterschiede zwischen FL und VFL Remus Anlage? Soweit ich es gesehen habe sind die maximale Geräuschangaben im Fahrzeugschein beim VFL R höher. Demnach müsste die FL Variante auch entsprechend leiser sein.