Beiträge von RPower

    Guten tag 😁

    Ich fahre ein Golf 6 r "leicht" modifiziert mit diversen Sachen.

    Ich habe da seit neustem ein Problem. Und zwar quietscht es leicht, aber hörbar aus dem Motorraum. Es ist aber ganz komisch, ab ca 1800 touren wenn ich Gas gebe kommt es bis ca 2500 Touren. Wenn ich während es quietscht aus dem Gas gehe oder gar auskuppel bleibt das Geräusch noch bestehen für paar Sekunden. Hab auch getestet ob es im stand auch passiert, aber da ist gar nix. Es ist in jedem Gang so und nur in dem Bereich von 1800 bis 2500 während der Fahrt. Klingt fast danach als würde irgendwo luft entweichen, aber kann mich auch irren. So wie das klingt könnte es auch ein Lager sein, aber dann wäre es ja immer da und auch im stand. Ich habe den Wagen erst vor paar Tagen aus der Werkstatt wieder bekommen, dort wurde auf rs3 düsen umgebaut (dafür war ja die ansaugbrücke ab). Kein leistungsverlust oder der gleichen. Vor Ort war auch alles noch in Ordnung. Keilriemen und Lager sind neu. Hat einer von euch vllt ein Rat? Würde gerne selber was finden ohne zum :) fahren zu müssen. Klingt auch absolut nicht schlimm, ist bloß ziemlich nervig wenn man mal entspannt durch die City fährt mit offenem Fenster. ^^

    Turbo_Kid also ich war bei tuning schalk 😄 sehr gute Bewertungen. Und die einzigen mit nem allrad Prüfstand in meiner Nähe 🤣 willst nicht was ich alles machen musste damit er läuft... und über den preis will ich gar nicht erst anfangen.

    Also nur zur Info, Umbau Maßnahmen sind jetzt fertig und er läuft richtig Sahne. Hab von meinem tuner auch ein Video bekommen was mir leicht den Atem gestohlen hat. Im Video zu sehen war nur ein ersatzrohr. Also Kat und mittelschalldämpfer fehlen komplett! Da war ich leicht fassungslos. Das Ding ist ja auch, ich habe ohne Kat problemlos TÜV bekommen 🤣 und vw direkt war vorher auch drunter und hat gesagt es sieht alles super aus. Alles flachpfeilen. Hätte mal drunter gucken müssen, hab mich auf die anderen verlassen. Traurig, aber jetzt läuft alles super und hoffentlich hab ich ihn lange.

    Gut da bin ich erstmal beruhigt 😄

    Und ich hab eig nicht unbedingt vor einen neuen Motor rein zu packen. Wäre nur bereit dazu das Geld in die Hand zu nehmen 🤣 aber wenn dann wirds sowieso nicht der selbe Motor.

    Dann der geile 5 zylinder turbo aus dem ttrs oder rs3. 😱💥

    Mega, hab das gesehen und für geil befunden. 🤣 Früher oder später kommt bestimmt sowas. Oder ein hgp 3.6 Umbau 🤣

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke für die vielen Antworten. Ich mache mir halt nur Sorgen weil ich fast ein Jahr so rumgefahren bin. Und ihn auch nicht wirklich geschont habe 🤣

    Also Software und alles wird jetzt am 20.3 gemacht. Hoffentlich läuft dann wieder alles und ich kann ihn lange behalten. Hatte nämlich auch nicht vor den irgendwann zu verkaufen. Aber hab mich auch dazu entschieden im schlimmsten Fall auch ein neuen Motor reinzubauen 🤣🤣 hab zuviel Geld ich weiß. Davon geh ich aber auch nicht aus.

    Kompressionsmessung und kerzenbilder werden dann auch gemacht. Aber sollte eig keine Probleme geben.

    Und wenn ich dann noch den LLK von Johnny bekomme sollte erst recht alles laufen 😄

    Aber nun die Frage. Lohnt sich das soviel Geld noch reinzustecken oder ist das sinnlos? Ich kann halt nur anhand der Kerzenbilder sehen was . Oder gibt's da noch eine sinnvolle Variante zu prüfen ob der Motor noch was hergibt? Weil ich hatte nie Probleme, nicht beim Starten oder sonst wo. Läuft alles einwandfrei. Kann ich das als Indiz nehmen das alles rund läuft? Weil wenn dem nicht so wäre hätte man das ja früher schon irgendwie mitbekommen oder ?

    Also ich habe ihn in der Tat gekauft und 2 Monate danach ist die kupplung gerutscht 🤣 dachte mir nix dabei und hab genug Geld gespart, also neue kupplung und zms rein (von VW vertragswerkstatt).

    Haben mich auch schön abgezogen, aber egal anderes Thema 🤣

    Und die neue Software mit allem drum und dran macht tuning schalk in Hettstedt. Ein guter Kumpel war da und ist begeistert gewesen. Hab auch nur gutes von denen gehört und haben mich sehr herzlich aufgenommen. Nach der Messung wurde mir gesagt das es definitiv die Software ist die da so ein ladedruck produziert. Also bei 3000 rpm geht die Drosselklappe voll auf und lässt alles rein.

    Und mir wurde gesagt das die kupplung das nur aushält weil die 560 nm nur relativ kurz anliegen.

    Und ich Liste mal kurz die umbauten auf die gemacht werden:

    -sachs kupplung

    -hf series ansaugung + hitzeschutzblech

    -suv + kge

    -upgrade hochdruckpumpe

    -becherstößel

    -zahnriemen + wasserpumpe (da das Auto schon über10 Jahre alt ist)

    -zündkerzen

    -und die Abstimmung auf prüfstand

    Also verbaut ist nur eine downpipe mit 200 Zeller Kat.

    Sonst ist alles Serie, bis halt auf die Software.

    Mir geht's auch nicht darum mehr ps zu haben, sondern eher was standfestes zu haben was nicht zu viel ist.

    Ein leistungsdiagramm hab ich leider noch nicht, aber bei so ca 3000 rpm ist der peak von 560 nm, was danach aber auf fast konstant 450 nm weiter läuft und eher absinkt. Bei so knapp 5000 rpm hat man kurze Aussetzer gesehen wo es die HD Pumpe nicht schafft genug sprit zu liefern. Während des Testes auch Fehler raildruck.


    Das Diagramm lade ich hoch sobald ich es habe.

    naja ich wollt ihn komplett umbauen lassen. Zahnriemen erneuern, performance kupplung, hochdruckpumpe, neue ansaugung und und und. Liste ist lang.

    Und das Problem ist ja, die Software die ich grade fahre war schon drauf, hab ihn ja so unwissentlich gekauft. Mein Ziel ist es eig so 340 ps und 450-500 nm.

    Und aufjedenfall nicht so viel ladedruck.

    Ich fahr ja schon knapp 8 Monate so mit der Software. Sind auch nur ganz kurze 560nm, der Motor regelt danach gleich runter

    schönen guten tag 😄


    ich habe mir vor 8 Monaten ca ein 6er R gekauft und er läuft einwandfrei und ohne Probleme. Nun habe ich in Angriff genommen ihn komplett umbauen zu lassen (am 20.3 ist es soweit). Nun war ich gestern aufm Prüfstand um zu gucken was er leistet. Was da raus gekommen ist hat mich sprachlos gemacht. Gemessen: 310 ps und 560 nm spitze. Leistungsdiagramm sah auch nicht so prickelnd aus. Der Lader wird mit Spitze 1,9 Bar befeuert. Nun zur frage. Ich fahre ja jetzt schon fast ein Jahr ohne Probleme damit. Weiß ja auch nicht wie lange der vorbesitzer so gefahren ist (bin der zweite Fahrzeughalter. Ca 80.tsd km)

    Sollte ich da noch mehr überprüfen oder schafft der Motor plus Lader das auf Dauer? Lohnt sich der Umbau noch? Noch nie ein Problem mit meinem r gehabt und sonst läuft er wirklich tadellos. Sollte ich mir berechtigter Weise Sorgen machen ? Fahre seitdem nurnoch unterhalb der 3000 Touren.


    Mfg

    Danke für die schnelle Antwort. 😄 Also den zahnriemen den ich bestellt habe ist einfach nur ein hochwertiges serienteil. Gut, dann werd ich den wohl behalten und einbauen.

    Und wenn ich das so höre werde ich mich wohl auch von dem alurad wieder trennen. Ich fahr sogut wie nie rennstrecke und beweg das nur im Alltag und ab und zu mal in meiner Freizeit wenns nicht regnet und die Sonne strahlt. 😄

    Hallo :)

    Und zwar steht bei meinem 6R dieses Jahr noch ein zahnriemen Wechsel auf den Plan. Und da ich schon etwas länger mein golf fahre, bin ich vollstens vertraut mit der Seite von bar-tek. Und da hab ich was gefunden was interessant klingt.

    Und zwar ein race zahnriemen kit und ein alu Upgrade kurbelwellenrad.

    Nun meine Frage, ich fahre zurzeit noch serienleistung, will aber in nächster Zeit stage 2 machen mit so ca 330 PS. Ist es da sinnvoll gleich ein Upgrade zahnriemen reinzupacken? Preislich liegen knapp 100€ dazwischen (hab rabatte bei bar-tek)

    Lohnt sich das? Mein tuner meinte er hat da persönliche Erfahrungen gemacht das das absolut nichts bringt. Bin ein bisschen hin und hergerissen.


    Ich bin eher der Meinung das das Upgrade weniger schnell Verschleißt wie die Serien Variante. Heißt aber nicht das ich nicht auf vw höre und alle 30.000 km nachsehe und gegenbenfalls Wechsel.:P


    Freue mich auf eure Antworten. Liebe Grüße